Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • djuwert
    djuwert

    #1

    Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

    Servus!

    Ich begreifs einfach nicht... WO wird der Abgang für den Pitch beim Helicommand angesteckt?
    An den Empfänger kommt das Pitchkabel dran. Der Mischer des HC hat Abgänge für Frontservos links,rechts, Nickservo und Heckservo. Wenn ich den Kanal für Pitch dem HC zur Verfügung stelle, so muss er doch auch wieder welches ausgeben?!

    Wie schliesse ich den Motorregler dann an? Mein Pitchausgang am Empfänger war CH3. Nun ist da der HC dran--- wo kommt nun das Pitchkabel dran?

    Danke für eure HILFE!
  • Marcel_M
    Marcel_M

    #2
    AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

    Den Regler ganz normal am Empfänger anschliessen, das Gas-Signal beeinflusst der HeliCommand ja nicht.

    Pitch wird ja am Ende als gemischtes Signal vom Helicommand ausgegeben, dh. es werden alle 3 Taumelscheiben Servos für Pitch runter oder hoch angesteuert.
    Wenn du von oben auf den Heli schaust, mit der Haube nach vorne, dann schliess einfach die Servos dementsprechend beim HC an.

    Kommentar

    • Banjoko
      Banjoko

      #3
      AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

      Moin !

      Das hier dürfte doch alles erklären, die drei Taumelscheiben Servos entsprechend der Abbildung und des Taumelscheibentyps im RC-Modul des HC anschließen.
      Von da ab die entsprechenden Kabel in die dazugehörigen Kanalsteckplätze des Empfängers. Wenn Du einen extra Kreisel hast ( was ich empfehlen würde ) diese Kabel auch direkt in den Empfänger.

      Die Mischung der Taumelscheibenfunktion übernimmt komplett das Helicommand !

      Gruß

      Matthias

      Helicommand-3A.jpg Quelle: Helicommand 3A - Bedienungsanleitung

      Kommentar

      • djuwert
        djuwert

        #4
        AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

        Zitat von Marcel_M Beitrag anzeigen
        Den Regler ganz normal am Empfänger anschliessen, das Gas-Signal beeinflusst der HeliCommand ja nicht.

        Pitch wird ja am Ende als gemischtes Signal vom Helicommand ausgegeben, dh. es werden alle 3 Taumelscheiben Servos für Pitch runter oder hoch angesteuert.
        Wenn du von oben auf den Heli schaust, mit der Haube nach vorne, dann schliess einfach die Servos dementsprechend beim HC an.
        Danke soweit, hab ich das richtig verstanden, den Motorregler am vorhandenen Empfänger belassen, bei mir CH3, und die restlichen Servos beim HC auflegen? Dann stellt sich mir noch die Frage, was beweirkt das Orangene "Pitch"-Kabel vom HC, welches laut Zeichnung am Empfänger angesteckt wird?

        Gruss, uwe!

        Kommentar

        • Banjoko
          Banjoko

          #5
          AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

          Zitat von djuwert Beitrag anzeigen
          Danke soweit, hab ich das richtig verstanden, den Motorregler am vorhandenen Empfänger belassen, bei mir CH3, und die restlichen Servos beim HC auflegen? Dann stellt sich mir noch die Frage, was beweirkt das Orangene "Pitch"-Kabel vom HC, welches laut Zeichnung am Empfänger angesteckt wird?

          Gruss, uwe!

          Hi Uwe,

          ... es steuert Deine Taumelscheibe, der Kanal wird halt Pitch genannt - gemischt wird das durch den HC aber so, dass dabei alle Servos nach oben/unten laufen, wenn Du den Pitchknüppe bewegst.

          Nehme an, dass Du Futaba fliegst mit Gas auf Kanal 3.
          Schau, auf welchen Kanälen Nick, Roll und Pitch ausgegeben werden und in die entsprechenden Steckplätze im Empfänger steckst Du dann die Abgänge aus dem RC-Modul des HC.

          Gruß

          Matthias

          Kommentar

          • djuwert
            djuwert

            #6
            AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

            Zitat von Banjoko Beitrag anzeigen
            Hi Uwe,

            ... es steuert Deine Taumelscheibe, der Kanal wird halt Pitch genannt - gemischt wird das durch den HC aber so, dass dabei alle Servos nach oben/unten laufen, wenn Du den Pitchknüppe bewegst.

            Nehme an, dass Du Futaba fliegst mit Gas auf Kanal 3.
            Schau, auf welchen Kanälen Nick, Roll und Pitch ausgegeben werden und in die entsprechenden Steckplätze im Empfänger steckst Du dann die Abgänge aus dem RC-Modul des HC.

            Gruß

            Matthias
            Richtig, es ist eine Futaba FF6 Funke, Gas links und auf CH3. Da ich ja meinen Motorregler am Empfänger auf CH3 belasse und alles andere nun passend angesteckt habe(die Servos)- fehlt trotzdem noch das orangene Pitchlabel
            Muss das nur Spannung bekommen vom Empfänger oder braut es ein Signal? Hat ja nur einen Draht, so wie die anderen "Schaltkabel" Grau oder grün.

            Vielen Dank für die Hilfe!

            Kommentar

            • locker02
              locker02

              #7
              AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

              gelöscht
              Zuletzt geändert von Gast; 16.05.2010, 09:22.

              Kommentar

              • locker02
                locker02

                #8
                AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

                gelöscht

                Kommentar

                • Walter01
                  Senior Member
                  • 20.11.2009
                  • 2179
                  • Michae
                  • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                  #9
                  AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

                  Zitat von djuwert Beitrag anzeigen
                  Richtig, es ist eine Futaba FF6 Funke, Gas links und auf CH3. Da ich ja meinen Motorregler am Empfänger auf CH3 belasse und alles andere nun passend angesteckt habe(die Servos)- fehlt trotzdem noch das orangene Pitchlabel
                  Muss das nur Spannung bekommen vom Empfänger oder braut es ein Signal? Hat ja nur einen Draht, so wie die anderen "Schaltkabel" Grau oder grün.

                  Vielen Dank für die Hilfe!
                  Sry. Aber dir fehlt ein Grundkurs. Lies dich bitte mal in die Beschreibungen ein, bevor du das erste Mal abhebst. Auch eine Aufbauanleitung eines T-Rex könnte hier helfen.

                  Pitch ist ein Servo. Eines der 3. Die Servos werden "Pitch" "Nick" und "Roll" genannt.

                  Und werden bei Futaba auf Kanal 1,2 und 6 gesteckt. Also hast du Pitch noch frei.

                  mfg
                  Michael
                  Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                  "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                  Kommentar

                  • djuwert
                    djuwert

                    #10
                    AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

                    Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
                    Sry. Aber dir fehlt ein Grundkurs. Lies dich bitte mal in die Beschreibungen ein, bevor du das erste Mal abhebst. Auch eine Aufbauanleitung eines T-Rex könnte hier helfen.

                    Pitch ist ein Servo. Eines der 3. Die Servos werden "Pitch" "Nick" und "Roll" genannt.

                    Und werden bei Futaba auf Kanal 1,2 und 6 gesteckt. Also hast du Pitch noch frei.

                    mfg
                    Michael
                    ßber einen Grundkurs bin ich bereits hinaus. Und geflogen bin ich auchschon häufig. Jedoch ist meine "Beschreibung zum T-Rex" in engl. und die Anleitung zum HC hab ich auch >>>mehrfach<<< durchgelesen. Die ist ganz einfach schlecht gemacht und irreführend. Das ist einfach die Grundlage meiner Frage.

                    Viele Grüße!

                    Kommentar

                    • Banjoko
                      Banjoko

                      #11
                      AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

                      Uwe,

                      schau in Deinem Sender auf welchen Kanälen Pitch,Nick und Roll ausgegeben werden. Dann nimmst Du die Abgänge vom RC-Modul des HC und steckst es in die entsprechenden Steckplätze des Empfängers.
                      Pitch ist orange, weil hier nur das reine Signal übertragen wird - die Stromversorgung geht ja eh über den Regler oder separat !

                      Gruß

                      Matthias

                      Kommentar

                      • snoForPresident
                        snoForPresident

                        #12
                        AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

                        Es gibt zwei Arten von Pitch im Englischen:

                        Cyclic Pitch
                        Collective Pitch

                        Beim "collective pitch" arbeiten die Servos kollektiv/gemeinsam, d.h. damit regelst du die Höhe der Taumelscheibe / Anstellwinkel aller Rotorblätter gemeinsam, und somit das Steigen und Sinen.

                        Beim "cyclic pitch" ändert sich der Anstellwinkel bei einem Umlauf (zyklisch). Damit änderst du dann die Lage der Rotorebene und bewirkst z.B. ein Vorwärtsfliegen. "Pitch" nennt sich das glaub ich auch beim Flugzeug wenn du das Höhenruder betätigst.

                        Mir scheint, du meinst mit "Pitch" das Steigen/Sinken - aber denkst, das werde mit der Drehzahl gesteuert.

                        Der Helicommand mischt dir das "collective pitch" und "cyclic pitch" aus deinen Eingangssignalen, steuert jedoch nur das "cyclic pitch" um den Heli stabilisieren zu können. "collective pitch" um die Höhe zu halten musst du selbst steuern.

                        Der "pitch" Anschluss am Helicommand bezieht sich auf das "Höhenruderservo" / pitch servo (beim T-Rex das hintere der drei).

                        Drehzahl/Gas steuert der Helicommand gar nicht.

                        Hoffentlich nicht am Thema vorbei...
                        sno.

                        Kommentar

                        • djuwert
                          djuwert

                          #13
                          AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

                          Zitat von snoForPresident Beitrag anzeigen
                          Es gibt zwei Arten von Pitch im Englischen:

                          Cyclic Pitch
                          Collective Pitch

                          Beim "collective pitch" arbeiten die Servos kollektiv/gemeinsam, d.h. damit regelst du die Höhe der Taumelscheibe / Anstellwinkel aller Rotorblätter gemeinsam, und somit das Steigen und Sinen.

                          Beim "cyclic pitch" ändert sich der Anstellwinkel bei einem Umlauf (zyklisch). Damit änderst du dann die Lage der Rotorebene und bewirkst z.B. ein Vorwärtsfliegen. "Pitch" nennt sich das glaub ich auch beim Flugzeug wenn du das Höhenruder betätigst.

                          Mir scheint, du meinst mit "Pitch" das Steigen/Sinken - aber denkst, das werde mit der Drehzahl gesteuert.

                          Der Helicommand mischt dir das "collective pitch" und "cyclic pitch" aus deinen Eingangssignalen, steuert jedoch nur das "cyclic pitch" um den Heli stabilisieren zu können. "collective pitch" um die Höhe zu halten musst du selbst steuern.

                          Der "pitch" Anschluss am Helicommand bezieht sich auf das "Höhenruderservo" / pitch servo (beim T-Rex das hintere der drei).

                          Drehzahl/Gas steuert der Helicommand gar nicht.

                          Hoffentlich nicht am Thema vorbei...
                          sno.
                          Nein, nicht am Thema vorbei
                          Danke, hat mir schon sehr geholfen! Ich denke, ich habe nurnoch im Sender etwas zu verändern, da die beiden vorderen Servos nicht gleich stehen wenn ich alles neutral halte. Normalerweise muss ja die Taumelscheibe in waage stehen und sich beim Nick gleichmässig nach vorne/hinten neigen, sowie bei Roll nach links und rechts steuern. Jedoch tut es das nicht, beim Nick steuern auch die beiden vorne etwas zur Seite

                          Gruss, uwe!

                          Kommentar

                          • Stefan Reusch
                            Stefan Reusch

                            #14
                            AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

                            Hi,
                            Im, Sender must du Helityp H1 ungemischt einstellen.
                            Der Rest wird im HC eingestellt.
                            Gruß
                            Stefan

                            Kommentar

                            • Banjoko
                              Banjoko

                              #15
                              AW: Helicommand 3A Pitch-Anschluss?????

                              ... jetzt wird`s aber etwas teigig hier !

                              Eigentlich steht alles wissenswerte in der Bedienungsanleitung !!!

                              Die Richtung kannst Du programmieren - weiß jetzt nicht mehr die Einzelschritte, musste halt mal genau nachlesen.
                              Hier noch ein Anleitungsvideo von der HC Seite.

                              Bin jetzt raus hier !

                              Gruß

                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X