Bilder und Videos müssen einen Bezug zum Thema "Hubschrauber" aufweisen.
- Alles andere (Schiffe, Autos, Multirotormodelle, Flächen ) bitte im Off-Topic- bzw. Fun-Forum posten.
- Bilder/Videos bezgl. herstellerspezifischen Hintergründen/Fragen dürfen natürlich auch im jeweiligen Fachboard gepostet werden.
Bilder und Videos mit eindeutigem Werbecharakter sind nicht gestattet.
- Z.B. Videos mit großflächigen oder langandauernden Hinweisen/Banner auf gewerbliche Anbieter.
Die Moderatoren und Admins werden Bilder und Videos, die diesem "Kodex" nicht entsprechen, ohne Vorwarnung löschen.
Wenn man es wirklich professionell macht klebt man die Nabe mit Loctite 648 Lagerkleber auf die Welle.
Klar hat man 648er..noch eher als Ketchup im Haus.
Wer aber einmal ab der 550er Klasse das Zentralstück auf der Heckwelle mit 648 gesichert hat, macht dies nur einmal und nie wieder. Habe keine Lust mit einem Bunsenbrenner im Bedarfsfall das Heck heiß machen zu müssen, um es zu lösen können (vielleicht)
Wenn 243 nicht funktioniert, sehe ich es wie Tasse - lieber mal einmal mehr in die Anleitung schauen...
Nur die Madenschraube gesichert? Nicht etwa noch "satt" 243er in die Gewindebohrung auf die Welle laufen lassen?
So mache ich es immer. Ist zwar etwas mühsam beim Lösen (erst richtig warm machen) - aber sicher ist sicher....
Kopf hoch Mike! - Du weisst doch: Mann gibt das Hobby eh nicht auf!
Wenn man es wirklich professionell macht klebt man die Nabe mit Loctite 648 Lagerkleber auf die Welle. Hält besser und bröselt nicht so wie die Schraubensicherung Loctite 243.
Loctite648 sollte man eh im Haus haben. Benötigt man ja für Motoritzel.
Gesendet von meinem Huawei ascend P1 mit Tapatalk 2
Lass mich raten. Zu geringe Höhe und schön durchgeeiert. So ist es mit bei meiner ersten Rolle ergangen. Seit dem ist es immer noch mein Angstmanöver mit dem 450er....
Das würde mich auch schwer interessieren was das Problem war - hab bisher auch noch keine Rolle in Real geflogen - Tipps erwünscht!!!
Denke mal, ich hab zu weit gedreht, ca. 500Grad und dann falsch Pitch gegeben. Genau kann ich´s aber nicht mehr sagen - hatte irgendwie nen Knoten zwischen den Ohren.
Zuerst hab ich in großer Höhe zwei, drei Rollen im Stand gemacht. Das hatte soweit hingehauen. Dann hab ich´s im Vorwärtsflug probiert...mit bekanntem Ergebnis...
Habe noch versucht, die HC3SX-Rettung zu aktivieren, war aber zu spät.
Auch hat der 450er mit Align-Stockmotor ja nicht unbegrenzt Power, den Heli geradezudrehen und nach oben zu schießen.
War einfach noch zu früh, die Rolle in Realität auszuprobieren...da werde ich noch ein paar SIM-Stunden mit ßben verbringen.
Naja...der Heli ist wieder aufgebaut...weiter geht´s
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: 20130310_085600.jpg Hits: 193 Größe: 193,6 KB ID: 159507
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: 20130310_085548.jpg Hits: 194 Größe: 207,1 KB ID: 159508Na endlich darf ich auch was hier posten ich flog nur auf dem rücken und machte den dummheitsfehler das ich in der Normallage anders steuern muss, tja mein Hirn war noch auf dem Kopf
Sieht ja so aus als hättest du ihm das Herz raus gerissen.
ups, wo sind die Bilder geblieben?
Zuletzt geändert von grinsekater; 10.03.2013, 22:10.
Grund: Nachtrag
Lass mich raten. Zu geringe Höhe und schön durchgeeiert. So ist es mit bei meiner ersten Rolle ergangen. Seit dem ist es immer noch mein Angstmanöver mit dem 450er....
Das würde mich auch schwer interessieren was das Problem war - hab bisher auch noch keine Rolle in Real geflogen - Tipps erwünscht!!!
P.S. äh sorry, das ist hier eingentlich OT, sollten wir wo anders diskutieren
Zuletzt geändert von Benny77; 10.03.2013, 20:26.
Grund: Ergänzung
...nach meinem ersten Versuch, eine Rolle in Realität zu fliegen...
Lass mich raten. Zu geringe Höhe und schön durchgeeiert. So ist es mit bei meiner ersten Rolle ergangen. Seit dem ist es immer noch mein Angstmanöver mit dem 450er....
Hi yall,
Nicht vergessen, locktite ist sehr wichtig, hab selber vergessen und heckrotor befest. im flight weggeblasen, CRASH.... meine vorname, Hab gefunden, und wieder dran gemacht, plastic anlenkung neu und war in die luft in 10 min. Always learning the hard way.
Die Madenschraube der Heckrotornabe hat sich verabschiedet.
Da war wohl noch etwas ßl beim einkleben drauf.
Nur die Madenschraube gesichert? Nicht etwa noch "satt" 243er in die Gewindebohrung auf die Welle laufen lassen?
So mache ich es immer. Ist zwar etwas mühsam beim Lösen (erst richtig warm machen) - aber sicher ist sicher....
Kopf hoch Mike! - Du weisst doch: Mann gibt das Hobby eh nicht auf!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: