Heli Transport im Auto

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jmau
    Jmau

    #31
    AW: Heli Transport im Auto

    Oder solche


    unter suche S0119 eingeben
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2010, 21:00. Grund: Link funz nicht

    Kommentar

    • gasliner
      gasliner

      #32
      AW: Heli Transport im Auto

      Zitat von JL78 Beitrag anzeigen
      Hallo Richard,

      Ich würd die Kiste noch mit nem Spanngurt sichern. Sonst wird der Rex bei der nächsten Volbremsung durch die Kiste erneut gedemütigt...


      Gruss Jens


      PS.: Grösser dürfte das Modell aber nicht mehr sein, oder kleiner das Auto besser gesagt. Passt haarscharf

      Hallo Jens!!

      Kiste hält bombenfest (getestet) und größeren Rex gibts net

      mfg richard

      Kommentar

      • Wicky
        Wicky

        #33
        AW: Heli Transport im Auto

        Mein Transportproblem habe ich so gelöst:

        Hutablage ausbauen,
        Brett einbauen,
        für den Kleinen ein Kabelkanal für die Kufen,
        Die großen eine Leiste in die, die Kufenenden geschoben werden
        und vorne werden die Helies verzurrt.

        Bevor Fragen kommen: nein die Helis waren noch nicht fertig auf 2G4 umgestellt, deswegen war der Empfänger unbefestigt.

        Grüße

        Wicky
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Daniel Schmidt
          Gelöscht
          • 02.03.2009
          • 6426
          • Daniel

          #34
          AW: Heli Transport im Auto

          Zitat von Wicky Beitrag anzeigen
          Mein Transportproblem habe ich so gelöst:

          Hutablage ausbauen,
          Brett einbauen,
          für den Kleinen ein Kabelkanal für die Kufen,
          Die großen eine Leiste in die, die Kufenenden geschoben werden
          und vorne werden die Helies verzurrt.

          Bevor Fragen kommen: nein die Helis waren noch nicht fertig auf 2G4 umgestellt, deswegen war der Empfänger unbefestigt.

          Grüße

          Wicky
          Wow! Das alles in einem B-Corsa*

          Kommentar

          • Wicky
            Wicky

            #35
            AW: Heli Transport im Auto

            Zitat von Dan0111 Beitrag anzeigen
            Wow! Das alles in einem B-Corsa*
            Das kann ich Dir nicht sagen, ob es in einen Corsa passt - in einen Twingo gehts

            Kommentar

            • rikki007
              Senior Member
              • 02.10.2007
              • 2219
              • Henrik

              #36
              AW: Heli Transport im Auto

              hi zusammen,

              das ist wirklich eine sehr gute idee, aber es scheitert schon lang bei mir an der umsetzung :-)

              ama besten gefällt mir das bild vom twingo da ist wirklich jeder platz optimal genutzt - besser gehts nicht mehr - da sag mal noch einer - dass man mit so einem kleinen auto nicht deri helis und noch nen paar flieger auf den platz bekommen

              viele grüsse henrik

              Kommentar

              • EricMaderthaner
                Member
                • 15.02.2003
                • 447
                • Eric
                • A-3363 Amstetten NOE

                #37
                AW: Heli Transport im Auto

                Ebenfalls Hallo !!
                Meine größeren Hubis dürfen schon beim Transport Frischluft schnuppern !!(hab mir einfach den Radträger umgebaut und für längere Fahrten bekommt der Heli noch eine Plastikhaube.
                Gruß
                Eric
                Angehängte Dateien
                m.f.g. Eric Maderthaner[br] ecocopter@aon.at

                Kommentar

                • emce
                  emce

                  #38
                  AW: Heli Transport im Auto

                  Zitat von EricMaderthaner Beitrag anzeigen
                  Ebenfalls Hallo !!
                  Meine größeren Hubis dürfen schon beim Transport Frischluft schnuppern !!(hab mir einfach den Radträger umgebaut und für längere Fahrten bekommt der Heli noch eine Plastikhaube.
                  Gruß
                  Eric
                  @Eric

                  Sehr schöne Lama!
                  Haben dich damit schon mal die Sheriffs angehalten? Gibt das keine Probleme wenn das Heck am WW übersteht? Oder montierst du dieses zum fahren ab?

                  Ps.: immer schön die Rückspiegel im Auge behalten an ner roten Ampel!


                  Martin

                  Kommentar

                  • EricMaderthaner
                    Member
                    • 15.02.2003
                    • 447
                    • Eric
                    • A-3363 Amstetten NOE

                    #39
                    AW: Heli Transport im Auto

                    High Martin !!
                    Wenns weiter weg geht baue ich das Heck natürlich ab, die 4 km zu meinem Flugplatz fahre ich halt so !!, meine BK 117 (knapp 2 Meter Rumpflänge) geht sich auf dem Radträger besser aus, der große Vorteil bei diesem offenen Transport ist, ich schramme keine Höhenleitwerke beim Türeinfädeln mehr ab !!
                    Gruß Eric
                    m.f.g. Eric Maderthaner[br] ecocopter@aon.at

                    Kommentar

                    • emce
                      emce

                      #40
                      AW: Heli Transport im Auto

                      OK 4km, das geht schon. Wo kein Kläger...

                      Aber nochmal eine Frage zu deinem Bild:
                      Du hast da doch einen Blatthalter am Heckausleger, aber was sind da für Blätter verschraubt? Turbinen-Lama mit 3200 upm am Hauptrotor?

                      Kommentar

                      • EricMaderthaner
                        Member
                        • 15.02.2003
                        • 447
                        • Eric
                        • A-3363 Amstetten NOE

                        #41
                        AW: Heli Transport im Auto

                        Hallo Martin !!
                        Ich hab keine Ahnung, ob Du meinen Baubericht im Scale Bereich

                        verfolgt hast , aber diese Lama habe ich bis auf die Kanzel und die Turbinenattrappe (sind von Vario) komplett selbst aufgebaut, und als Mechanik ist ein Raptor 90 eingebaut mit Yamada 91 ST Motor und der Rotorkreis ist knapp 190cm (830er Blätter) die Drehzahl ist im Rundflug auf 1400 Upm eingestellt , damit hat sie mit 11,5kg Fluggewicht ausreichend Leistung. Ich könnte den Rotorkreis natürlich noch vergrößern, aber dann müßte ich die Mechanikübersetzung ändern, da ich ja auch die Drehzahl zurücknehmen müßte.
                        Gruß Eric
                        m.f.g. Eric Maderthaner[br] ecocopter@aon.at

                        Kommentar

                        • Gmorg
                          Gmorg

                          #42
                          AW: Heli Transport im Auto

                          Hallo Leute,

                          hier mal meine Transportbefestigung:

                          Die Basis ist eine Sperrholzplatte, die an den beiden Längsseiten durch zwei hochkant untergeschraubte Dachlatten versteift wird. Von der Rückseite her sind an den entsprechenden Stellen Einschlagmuttern eingesetzt und verklebt.

                          Im Kofferraum habe ich einen doppelten Boden, der sich hochklappen und senkrecht gestellt einrasten läßt. An die Auflagen für den doppelten Boden habe ich links und rechts je eine Dachlatte geschraubt (die Schraubenlöcher fallen im Filz kaum auf, also wenn das Auto später mal den Besitzer wechseln sollte), in die von oben Einschraubmuttern eingelassen sind. Darauf wird die Platte im Kofferraum mit Flügelschrauben befestigt.

                          Nun wird der Heli auf die Platte gestellt und mit den Haltebügeln, ebenfalls aus Sperrholz, gesichert.

                          Da ich im Außendienst arbeite und oft nicht weiß, ob und wann ich am Platz vorbeikomme, kann ich meinen Rex auf diese Weise quasi immer dabei haben.

                          Gruß
                          Thomas
                          Zuletzt geändert von Gast; 13.04.2011, 19:36.

                          Kommentar

                          • Gmorg
                            Gmorg

                            #43
                            AW: Heli Transport im Auto

                            ...und hier kommen die restlichen Bilder!

                            Gruß
                            Thomas
                            Zuletzt geändert von Gast; 13.04.2011, 19:36.

                            Kommentar

                            • bob2008
                              Member
                              • 15.12.2008
                              • 350
                              • Gunter
                              • Leonberg

                              #44
                              AW: Heli Transport im Auto

                              Zitat von Gmorg Beitrag anzeigen
                              hier mal meine Transportbefestigung:
                              Hallo Thomas .... schickes Auto ... so einen hab ich auch

                              Danke für die Anregung mit dem hochgeklappten Ladeboden, aber die Lösung nimmt doch ziemlich viel Platz weg!
                              Ich muss demnächst den Rex im Koffer und einen Logo ohne Koffer unterbringen, da suche ich noch nach Möglichkeiten. Der Koffer passt nicht durch ein umgekipptes Rückbankdrittel weil das Gepäcknetz die Höhe beschränkt, das fliegt dann u.U. raus.

                              Ich dachte mit einem Kombi bin ich solche Sorgen los, aber im Detail ist es doch wieder knifflig

                              Gruß bob
                              unterwegs mit: VBCt - Logo 700 - TT e820 - Logo 200 - FunRacer

                              Kommentar

                              • Gmorg
                                Gmorg

                                #45
                                AW: Heli Transport im Auto

                                Hallo Bob,

                                ich habe meist die Rücksitzbank flachgelegt, weil ich noch ganz viel anderen (dienstlichen) Kram im Auto spazieren fahre. Mit dem hochgestellten Ladeboden habe ich eine robuste Abtrennung zum Rex, und man kann ihn von vorn so gut wie nicht sehen. Das kleine Bischen toten Raum nehme ich halt in Kauf. Alternativ kann man den Ladeboden ja auch komplett gefaltet ablegen, aber da hätte ich wieder Angst, daß irgendein Karton gegen den Rex rutscht (...bei meinem Fahrstil wäre das keine Seltenheit ).

                                Gruß
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X