Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ABC
    ABC
    Member
    • 13.12.2014
    • 841
    • Achim

    #76
    AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

    Zitat von ThomasC
    Die fliegen GPS-gesteuert außerhalb Sichtweite des Piloten, das ist grundsätzlich genehmigungspflichtig laut unseren Modellflugregeln.
    In unserem landwirtschaftlichen Wochenblatt war ein Bericht über das Vorgehen im Nachbarlandkreis bei dem Verfahren drin:

    Flugroute ist vorprogrammiert, Pilot steht einsatzbereit am Ackerrand und kontrolliert den Flug per Sicht. Also grundsätzlich innerhalb Sichtweite nach dem Bericht.

    Also GPS gesteuert stimmt schon, aber außerhalb Sichtweite nicht unbedingt, wenn der Bericht stimmt.

    Genehmigung haben die laut Bericht.

    Die hatten allerdings anscheinend in der Vergangenheit auch jede Menge Probleme mit "besorgten" Mitbürgern und haben von dem her sich vermutlich inzwischen besser doppelt und dreifach abgesichert...

    Die Frage, ob eine Helischule (mit der letztlich Geld verdient wird), als gewerbliche Tätigkeit gilt oder noch als Sport, steht allerdings noch immer im Raum.
    Zuletzt geändert von ABC; 27.07.2015, 13:36.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #77
      AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

      Zitat von ABC Beitrag anzeigen
      Die Frage, ob eine Helischule (mit der letztlich Geld verdient wird), als gewerbliche Tätigkeit gilt
      Ja, logisch!
      Aber eigentlich ist das Gewerbe ja sogar ein Vorteil in der Argumentation. Denn einen ernsthaften Betrieb kann man leichter rechtfertigen, als wenn Wildflieger bloß zum Spaß rumbolzen.
      Zuletzt geändert von Taumel S.; 27.07.2015, 13:38.

      Kommentar

      • ABC
        ABC
        Member
        • 13.12.2014
        • 841
        • Achim

        #78
        AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Ja, logisch!
        Aber eigentlich ist das Gewerbe ja sogar ein Vorteil in der Argumentation. Denn einen ernsthaften Betrieb kann man leichter rechtfertigen, als wenn Wildflieger bloß zum Spaß rumbolzen.
        Da stimme ich Dir zu, nur...

        es entzieht dieser Argumentation den Boden:

        Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
        Einzelaufstiegsgenehmigung braucht man für Modellfluggeräte die rein für den Sportzweck geflogen werden nicht.
        Bräuchte man in so einem Fall jetzt Einzelaufstiegsgenehmigung oder nicht?

        Oder - noch mal genauer gefragt:
        Braucht man eine Einzelaufstiegsgenehmigung NUR für gewerbliche Fotoaufnahmen
        oder für JEDE Art gewerblicher Nutzung?
        Zuletzt geändert von ABC; 27.07.2015, 13:47.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #79
          AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

          Zitat von ABC Beitrag anzeigen
          Bräuchte man in so einem Fall jetzt Einzelaufstiegsgenehmigung oder nicht?
          Du brauchst eine Genehmigung. Ob die pauschal gilt oder für jeden Flug einzeln, weiß ich nicht. Aber einfach hinstellen und sagen, ich bin jetzt eine Flugschule, geht natürlich offiziell nicht.

          Schon tägliches Spaß-Wildfliegen mit mehreren Leuten ist "eigentlich" nicht erlaubt, speziell wenn täglich mehrere Autos kommen.

          Kommentar

          • ABC
            ABC
            Member
            • 13.12.2014
            • 841
            • Achim

            #80
            AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Du brauchst eine Genehmigung. Ob die pauschal gilt oder für jeden Flug einzeln, weiß ich nicht. Aber einfach hinstellen und sagen, ich bin jetzt eine Flugschule, geht natürlich offiziell nicht.
            Dann könnten die Behörden in diesem Fall aus dieser Tatsache evtl. einen Strick drehen, oder?
            Von dem her ist es evtl. schwierig, sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen...

            Ach, übrigens - Was diese Sache angeht:
            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Naja, ich wäre die Sache an seiner Stelle freundlicher angegangen, um einen Kompromiss zu finden.
            Da hab ich hier im Forum schon weitaus bedenklicheres gelesen.
            Dagegen fand ich dieses hier von Daniels Seite aus wirklich noch erfreulich sachlich.

            Wenn es irgendwie möglich ist, sehe ich einen Kompromiss aber trotz allem auch als die beste Variante.
            Zuletzt geändert von ABC; 27.07.2015, 14:01.

            Kommentar

            • garth
              Senior Member
              • 17.11.2009
              • 2631
              • Helmut
              • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

              #81
              AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

              Daniel,

              ganz im Ernst, der Gedankenaustausch hier ist lustig, aber wenn die Grünen, und damit meine ich die mit Uniform/Blaulicht und deine Ornito...dingsda bereits im Spiel sind, läufst du Gefahr irgendwas zu übersehen.

              Du brauchst hier einen Profi, einen Anwalt. Bist du in keinem Verband ? ( DAEC/DMFV ) Die haben doch Ansprechpartner.

              Ich hab den Landkreis-Ober-Oekologen bei mir in der Nachbarschaft. Der hat 18h am Tag Zeit anderen Leuten das Leben schwer zu machen. Gegen so jemand gewinnst du als Laie NIE. Denn die haben entsprechende Verbände als Rückendeckung.

              Die sind oft auch entsprechend vernetzt, da ergeht dann schon mal eine "behördliche" Anordnung die so nie hätte getroffen werden dürfen. Aber das zu beurteilen, dazu brauchst du einen der das kann.

              Viel Glück, lass hören wie es weitergeht.

              PS: hat nix mit fliegen zu tun, aber hier stehen seit kurzem Schilder die das befahren öffentlicher Wege mit Fahrrädern verbieten, im klaren Verstoß gegen das Bayerische Naturschutzgesetz - BayNatSchG Art. 28.

              Die Schilder stehen, die Strafen werden eingetrieben, bis jemand dagegen klagt.

              Merke : Eine Behörde wird für falsche Anordnungen nicht belangt, ein Bürger der sich nicht daran hält aber schon.
              Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #82
                AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                Zitat von ABC Beitrag anzeigen
                Da hab ich hier im Forum schon weitaus bedenklicheres gelesen.
                Also ich bin fast sicher, die beiden könnten auf menschlicher Ebene leichter eine Gesprächsbasis finden, als wenn jeder beinharte Argumente vorbringt, wann er jetzt fliegen darf und wann lieber die Vögel! Daniel hat den Vorteil eines gewissen Charmes, den sollte man in seiner gesetzlich nicht ganz astreinen Position spielen lassen, um einen Kompromiss zu erwirken.

                Kommentar

                • ABC
                  ABC
                  Member
                  • 13.12.2014
                  • 841
                  • Achim

                  #83
                  AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Also ich bin fast sicher, die beiden könnten auf menschlicher Ebene leichter eine Gesprächsbasis finden, als wenn jeder beinharte Argumente vorbringt, wann er jetzt fliegen darf und wann lieber die Vögel! Daniel hat den Vorteil eines gewissen Charmes, den sollte man in seiner gesetzlich nicht ganz astreinen Position spielen lassen, um einen Kompromiss zu erwirken.
                  Wie gesagt - da sind wir einer Meinung -
                  vor allem auf Grund der schwierigen rechtlichen Situation:

                  Zitat von ABC Beitrag anzeigen
                  /.../
                  Von dem her ist es evtl. schwierig, sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen...
                  /.../
                  Wenn es irgendwie möglich ist, sehe ich einen Kompromiss aber trotz allem auch als die beste Variante.
                  Ich zweifle allerdings an, ob man sowas wirklich an Hand eines Bildes beurteilen kann:
                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Die Sandra sieht aus, als ob man mit ihr vernünftig reden könnte.
                  Zuletzt geändert von ABC; 27.07.2015, 14:25.

                  Kommentar

                  • garth
                    Senior Member
                    • 17.11.2009
                    • 2631
                    • Helmut
                    • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                    #84
                    AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Also ich bin fast sicher, die beiden könnten auf menschlicher Ebene leichter eine Gesprächsbasis finden,
                    NEIN, wenn das Gespräch nur annähernd so gelaufen ist wie Daniel es beschreibt, dann ist jedes weitere Gespräch völlig sinnlos, und birgt nur die Gefahr einer Eskalation. Wenn du solche Leute kennst, wirst du feststellen dass sie ähnliche Vorgehensweisen haben wie man sie bei Terroristen findet : Völlig auf die Durchsetzung der eigenen Ansichten fixiert, ohne auch nur Ansatzweise andere Interessen zu berücksichtigen.
                    Durchsetzung notfalls mit Gewalt, in dem Fall halt behördlicher, also Staatsgewalt.

                    Da brauchst mit der Mitleidtour " ...sie zerstören mein Hobby" gar nicht erst kommen.

                    Wenn dann eine entsprechende Stelle um Mediation bitten, Bürgermeister etc. zum Beispiel.

                    Bei Vogelschutz wird man dich vermutlich zumindest während der Brutzeit tatsächlich vertreiben können. Und die geht fast den ganzen Sommer über !
                    Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                    Kommentar

                    • Albert
                      RC-Heli Team
                      • 17.04.2001
                      • 8591
                      • Albert
                      • MFC Hochstadt

                      #85
                      AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                      Hi Daniel,
                      mit der Einzelaufstiegsgenehmigung meinte ich eine personenbezogene Aufstiegsgenehmigung, die es beim Luftfahrtamt in Bayern gegen geringe Gebühr gibt. Nur ums klar zu formulieren.

                      Den Vorschlag von Garth finde ich gut, sprich wenn du einen unterstützer in der Gemeinde hast, dann könnte das gehen. So darf man z.B. danke der Bürgermeisterin von Krailling auf einem Gemeindewiese Modellfliegen, die m.E. auch im Visier der Vogelschützer ist. Ihr Mann ist Modellflieger....
                      Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                      Kommentar

                      • danielgonzalez
                        Helischule & Handel
                        • 24.07.2008
                        • 3654
                        • Daniel
                        • München

                        #86
                        AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                        Zitat von Albert Beitrag anzeigen
                        Hi Daniel,
                        mit der Einzelaufstiegsgenehmigung meinte ich eine personenbezogene Aufstiegsgenehmigung, die es beim Luftfahrtamt in Bayern gegen geringe Gebühr gibt. Nur ums klar zu formulieren.
                        Hi Albert,

                        war für mich tatsächlich missverständlich. Diese liegt selbstverständlich vor. Ich wäre ja bescheuert diese Möglichkeit wegen 30€ auf zwei Jahre nicht auszunutzen

                        Der Sandra habe ich eine Email geschrieben und ihr auch die Passagen von der Publikation "Natura 2000 - Sport und Umwelt" genannt.
                        Schicke die Email aber erst Vormittags weg.

                        Versichert bin ich gewerblich beim DMO. Gehöre keinem Verband an.

                        Meint ihr ich solle dennoch mit den Verbänden DAEC und DMFV in Kontakt treten? Ich denke ich warte erst einmal die Reaktion vom Landratsamt auf meine Email ab.

                        LG,
                        Daniel
                        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                        Kommentar

                        • ABC
                          ABC
                          Member
                          • 13.12.2014
                          • 841
                          • Achim

                          #87
                          AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                          Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                          Ich denke ich warte erst einmal die Reaktion vom Landratsamt auf meine Email ab.
                          Bei den Verbänden mal anfragen kann auf jeden Fall nicht schaden.
                          Falsch machst Du damit auf jeden Fall nichts.

                          Parallel dazu würd ich mich vielleicht mal schlau machen,
                          welcher Anwalt in der Nähe kompetent in diesem Fachbereich ist.

                          Und les Dir die Email nach ein paar Stunden noch mal durch, bevor Du die losschickst.
                          Oder vielleicht von jemand anders noch mal durchlesen lassen.
                          Zuletzt geändert von ABC; 28.07.2015, 07:28.

                          Kommentar

                          • Filout
                            Member
                            • 16.04.2015
                            • 276
                            • Helmut

                            #88
                            AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                            Zitat von garth Beitrag anzeigen
                            Bei Vogelschutz wird man dich vermutlich zumindest während der Brutzeit tatsächlich vertreiben können. Und die geht fast den ganzen Sommer über !


                            Ende ist der 15.07.

                            Kommentar

                            • ABC
                              ABC
                              Member
                              • 13.12.2014
                              • 841
                              • Achim

                              #89
                              AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                              Zitat von Filout Beitrag anzeigen
                              Ende ist der 15.07.
                              ... gilt (nur?) für Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

                              Kommentar

                              • Feinkostgewölbe
                                Member
                                • 14.04.2015
                                • 431
                                • Michael
                                • Bielefeld/Wild

                                #90
                                AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                                Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                                Meint ihr ich solle dennoch mit den Verbänden DAEC und DMFV in Kontakt treten?
                                Auf alle Fälle! Du musst bedenken da hängt deine Schule mit dran.... Vorbereitung der Gegenargumente ist nicht nur sinnvoll sonder Pflicht in meinen Augen, gerade wegen der Schule.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X