Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8591
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #61
    AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

    Hi Daniel,
    wenn dein Flugplatz im LSG ist, dann muss die untere Naturschutzbehörde des Landkreises das genehmigen. Diese Genehmigung hast du nicht, daher darfst du dir einfach einen neuen Platz suchen. Kriegen wirst du die Genehmigung mit ziemlicher Sicherheit nie/nicht mehr.

    Es könnte dir auch passieren, dass du vom Luftfahrtamt noch Post kriegst zwecks Fliegen an einer nicht genehmigter Stelle. Dann schön wahrheitsgemäß angeben, dass du versichert bist und auch eine Einzelaufstieggenehmigung hast (die du ja hoffentlich hast), sonst wird's noch ärgerlicher. Und dein Heli natürlich weniger als 5 kg wiegt. Und hoffentlich bisste schön ausserhalb einer Flugkontrollzone.

    Entschuldige, dass ich keine andere Antwort hab.

    Albert
    Zuletzt geändert von Albert; 25.07.2015, 23:05.
    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • goemichel
      Senior Member
      • 11.01.2012
      • 4180
      • Michael
      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

      #62
      AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

      Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
      § 29 aus seiner Argumentation ist inzwischen z.B. weggefallen!
      ...?? Wieso ist § 29 Luftverkehrsgesetz weggefallen? Wie kommst du arauf?
      Oder verwechselst du das mit § 29 Luftverkehrsornung?

      Soweit ich informiert bin (und das bin ich insoweit ganz gut), gelten die Ausführungen immer noch. Vielleicht solltest du ich an Justus direkt wenden. Er hat ja geschrieben, dass er so einen Fall unbedingt mal "durchfechten" möchte.

      Zitat von Albert Beitrag anzeigen
      wenn dein Flugplatz im LSG ist, dann muss die untere Naturschutzbehörde des Landkreises das genehmigen.
      ...aber nur, wenn und soweit das Fliegen mit einem Erlaubnisvorbehalt versehen ist. Ist dazu in der Landschaftsschutzsatzung nichts geregelt, braucht er keine solche Genehmigung. Ist das Fliegen in der Satzung verboten, kriegt er keine.
      Zuletzt geändert von goemichel; 26.07.2015, 05:53.

      Kommentar

      • danielgonzalez
        Helischule & Handel
        • 24.07.2008
        • 3654
        • Daniel
        • München

        #63
        AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

        Zitat von Albert Beitrag anzeigen
        Hi Daniel,
        wenn dein Flugplatz im LSG ist, dann muss die untere Naturschutzbehörde des Landkreises das genehmigen. Diese Genehmigung hast du nicht, daher darfst du dir einfach einen neuen Platz suchen. Kriegen wirst du die Genehmigung mit ziemlicher Sicherheit nie/nicht mehr.

        Es könnte dir auch passieren, dass du vom Luftfahrtamt noch Post kriegst zwecks Fliegen an einer nicht genehmigter Stelle. Dann schön wahrheitsgemäß angeben, dass du versichert bist und auch eine Einzelaufstieggenehmigung hast (die du ja hoffentlich hast), sonst wird's noch ärgerlicher. Und dein Heli natürlich weniger als 5 kg wiegt. Und hoffentlich bisste schön ausserhalb einer Flugkontrollzone.

        Entschuldige, dass ich keine andere Antwort hab.

        Albert
        Hi Albert,

        Einzelaufstiegsgenehmigung braucht man für Modellfluggeräte die rein für den Sportzweck geflogen werden nicht. Anders sieht es für gewerbliche Filmaufnahmen aus.

        Erlaubnis der Regierung Oberbayern für das Betreiben von Flugmodellen bis 25 KG liegt vor. Wobei ich auch SLS 12S 3000er habe, da ich ja auch außerhalb von Oberbayern Schule und zum Teil eben auch auf den "Wildplätzen" der Kunden.

        Parken und Starten wird beides von einer öffentlichen Straße aus.

        Schön außerhalb von jeder Flugkontrollzone.


        Zwischenstand ist der, das sich die Polizei nicht zuständig fühlt und es nun dem Landratsamt weitergeleitet hat. Eine entsprechende Satzung konnte ich trotz intensiver Suche nicht finden und in der von Bayern und vom Bund finde ich, anders als z.B. in Hessen, keinerlei Beschränkungen für den Betrieb von Flugmodellen in LSGs.



        Die anscheinend vom Landratsamt zuständige Sandra kann sich aber gerne bei mir melden

        Edit by Admin: Bild entfernt

        Die kann mir dann gerne erklären, weshalb die Gemeinde für mich zuständig ist, obwohl Luftfahrtrecht reine Bundsache ist.


        Sehr interessant fand ich auch folgenden Artikel/Studie aus dem Jahre 2012 "Natura 2000 und Sport" mit wissenschaftlichen Studien über die Auswirkungen oder besser gesagt fehlenden Auswirkungen selbst auf als sehr störempfindliche Vögel!!!

        Geht ganz schnell mit Strg + F und dem Suchbegriff Modellflug

        Zusammen mit den Ausführungen vom Justus, die auch hier bestätigt werden macht mich das doch recht zuversichtlich, zumindest nicht hoffnungslos

        LG,
        Daniel
        Zuletzt geändert von thomas1130; 26.07.2015, 22:59.
        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

        Kommentar

        • helibasher
          Senior Member
          • 04.07.2010
          • 1141
          • Klaus
          • Wildflieger

          #64
          AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

          Also eine Satzung wird es auf jedenfall geben, auch wenn du keine bisher gefunden hast.

          Aussichtslos ist das ganze auch nicht. Ich würde die Dame mal anschreiben und die Sachlage schildern. Bei unserer Genehmigung war sogar jemand vor Ort und hat sich das ganze angeguckt. Letztlich waren die Nester der Roten Milane weit genug weg und Flora und Fauna waren auch nicht bedroht.

          Als erstes aber die Satzung studieren ob dort überhaupt ein Verbot vorliegt.

          Viel Glück!

          Kommentar

          • danielgonzalez
            Helischule & Handel
            • 24.07.2008
            • 3654
            • Daniel
            • München

            #65
            AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

            Ich habe drei Stunden versucht mit google eine Satzung zu finden. Normalerweise bin ich recht gut mit den Suchbegriffen, aber dieses Mal nix gefunden :/
            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #66
              AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

              Die Sandra sieht aus, als ob man mit ihr vernünftig reden könnte. Aber schau vorher nach, was sie studiert hat. Wenn sie Ornithologie (Vogelkunde) studiert hat, könnte es sein, dass sie auf Landschaftsschutzgebiete eine besondere Sichtweise hat.

              Wünsche viel Glück!
              Zuletzt geändert von JMalberg; 27.07.2015, 21:49. Grund: diskrimminierung

              Kommentar

              • helibasher
                Senior Member
                • 04.07.2010
                • 1141
                • Klaus
                • Wildflieger

                #67
                AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                Das muss sie aber begründen. Sie kann nicht aus heiterem Himmel verbieten das er dort nicht mehr fliegen kann.

                Wegen der Satzung würde ich mal bei der Gemeinde nachfragen. Unsere war von 2001 und dort stand nur drin das Modellflug mit Motoren nicht gestattet ist. Damals meine man aber bestimmt Vergaser Motoren.

                Kommentar

                • danielgonzalez
                  Helischule & Handel
                  • 24.07.2008
                  • 3654
                  • Daniel
                  • München

                  #68
                  AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Die Sandra sieht aus, als ob man mit ihr vernünftig reden könnte. Aber schau vorher nach, was sie studiert hat. Wenn sie Ornithologie (Vogelkunde) studiert hat, könnte es sein, dass sie auf Landschaftsschutzgebiete eine besondere Sichtweise hat.

                  Wünsche viel Glück!
                  Ornithologie, rate mal wer die Polizei gerufen hat

                  Die ist gekommen und wedelte gleich mit ihrem Ausweis ...

                  Sie megaaaa unfreundlich: müssen sofort hier weg

                  Ich: nö, wieso?

                  Sie: Dürfen hier nicht fliegen

                  Ich: sehe ich anders.

                  Sie: das ist nicht ihr Grundstück

                  Ich: deshalb parke und starte ich auch von einem öffentlichen Weg

                  Sie: da brauchen Sie die Genehmigung von der Gemeinde

                  Ich: da benötige ich genauso wenig die Erlaubnis von irgend einem Amt, wie wenn ich in einem öffentlichen Park Fußball spielen möchte

                  Sie: guckt mich ganz verdutzt an ... äh dann rufen ich die Polizei

                  Ich: die war letzt Woche schon da und ich habe bisher nichts von denen wieder gehört außer das "dann vorerst guten Flug"

                  Sie: der ist im Urlaub, alles Unterlagen sind bei mir

                  Ich: da kann ich jetzt auch nichts dafür, dass er im Urlaub ist, ich muss jetzt aber weiterschulen

                  Sie: sie stehen auf der Wiese von dem Bauer

                  Ich: ja, weil ein anderer Bauer der heute ständig hin und her fahren muss mich höflichst darum gebeten hat, damit er nicht mit seinem schweren Traktor da durch muss

                  Sie: das ist aber nicht seine Wiese, fahren sie da sofort weg

                  Ich: ernsthaft, damit er mit seinem Traktor da durch muss

                  Sie: Jaaaaaaa

                  Ich: na gut, ich werds ihm erklären

                  Sie: jetzt beeilen sie sich und weg da und nehmen sie mir nicht länger die Zeit von meiner Freizeit

                  Ich: auch Freizeit? Wieso haben sie dann mir Anfangs gleich den Ausweis gezeigt? Sine sie jetzt Privat hier oder beruflich von einer Behörde?

                  Sie: schaut jetzt richtig verdutzt rein ... Sie, ja Sie vertreiben die Vögel und die Bodenbrüter

                  Ich: das sehe ich anders. Der Falke oder was auch immer das für ein Raubvogel ist jagt meist ziemlich unbeeindruckt den ganzen Tag weiter während ich fliege und das Reh neulich hoppselte auch nicht gerade verschreckt oder eilig an mir in nächster Nähe vorbei

                  Sie: ich bin Expertin

                  Ich: sie müssen mir das dennoch ordentlich Begutachten können und nicht aus ihrem Gefühl heraus da mich jetzt das Fliegen untersagen. Jetzt lassen Sie mich bitte weiterschulen und die Steuergelder einfliegen, mit denen ich ihr Gehalt mit unter finanziere. Tuen was Sie nicht lassen können.

                  Sie: das werde ich!!!!

                  Ich: aber jetzt zeigen Sie mir bitte noch ihren Ausweis, ich möchte mir notieren mit wem ich es zu tun habe.

                  überrascht tat sie das auch.

                  Ich: werde ihn photographieren.

                  Sie: können sie etwa nicht schreiben?

                  Ich: doch, habe Abitur und habe studiert, nur das eine geht schneller

                  Sie: ich habe auch Studiert!!!!

                  Ich: großartig, schönen Tag noch




                  ....... Polizei kam dann zig Stunden später, begrüßte mich mega freundlich und auch heute am Telefon war der Polizeibeamte super freundlich zu mir.

                  Vielleicht darf ich ja wirklich dort nicht fliegen, aber so wie die das heute angestellt hat definitiv nicht mit mir.

                  Wahrscheinlich ist sie die Nachbarin vom Selbsternannten Hobbyornithologe von vor ein paar Wochen der Sie um Hilfe bat und vom Bauer (ebenfalls ein Freund vom Hobbyornithologe) der meinte ich hätte kein Herz für die Natur.

                  Wünsche eine gute Nacht,
                  Daniel

                  PS: habe das dann dem einen Bauer erklärt wieso ich wieder auf dem Weg stehe. Er hat nur den Kopf geschüttelt, gemeint ich störe doch niemanden und die Wiese muss sich auch nicht mehr erholen und eigentlich ist es total egal, selbst wenn er da mit seinem Traktor da jetzt drüberfahren muss. Manche Leute hätten echt Probleme und ist dann Kopfschüttelnd weitergefahren ^^
                  Zuletzt geändert von JMalberg; 27.07.2015, 21:49.
                  [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                  Kommentar

                  • ABC
                    ABC
                    Member
                    • 13.12.2014
                    • 841
                    • Achim

                    #69
                    AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                    Finde ich gut, wie Du Dich verhalten hast.
                    Sachlich geblieben und gut gekontert.

                    Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                    Einzelaufstiegsgenehmigung braucht man für Modellfluggeräte die rein für den Sportzweck geflogen werden nicht. Anders sieht es für gewerbliche Filmaufnahmen aus.
                    Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                    Jetzt lassen Sie mich bitte weiterschulen und die Steuergelder einfliegen, mit denen ich ihr Gehalt mit unter finanziere.
                    Nicht als Kritik verstehen, ich bin mir da nur nicht ganz sicher..:

                    Ich frage mich gerade, ob das bei Dir rechtlich noch zu einem reinen Sportzweck zählt
                    oder nicht doch eher schon als gewerblich zu werten ist...?

                    Ist das mit der Gewerblichkeit wirklich explizit an Filmaufnahmen gekoppelt?
                    Meines Wissens haben die da nämlich auch eine Einzelaufstiegsgenehmigung.
                    Zuletzt geändert von ABC; 27.07.2015, 07:08.

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #70
                      AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                      Zitat von ABC Beitrag anzeigen
                      Sachlich geblieben und gut gekontert.
                      Naja, ich wäre die Sache an seiner Stelle freundlicher angegangen, um einen Kompromiss zu finden. Dass man sich gewerblich nicht einfach irgendwo hinstellen kann, ohne dass wer daherkommt und raunzt, ist ja fast klar. Das erwähnte PDF mit den Untersuchungen zu den (nicht vorhandenen) Störungen der Vögel durch Modellflug könnte man auch in der Diskussion mit dem Amt einbringen.

                      Kommentar

                      • danielgonzalez
                        Helischule & Handel
                        • 24.07.2008
                        • 3654
                        • Daniel
                        • München

                        #71
                        AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Naja, ich wäre die Sache an seiner Stelle freundlicher angegangen, um einen Kompromiss zu finden. Dass man sich gewerblich nicht einfach irgendwo hinstellen kann, ohne dass wer daherkommt und raunzt, ist ja fast klar. Das erwähnte PDF mit den Untersuchungen zu den (nicht vorhandenen) Störungen der Vögel durch Modellflug könnte man auch in der Diskussion mit dem Amt einbringen.
                        Meine Freundin hatte die Idee diesen Artikel und die paar Gesetze in eine Mappe zu legen und mit Markierungen an den entsprechenden Stellen ins Auto zu legen.

                        Die Idee finde ich klasse und werde ich auch machen.

                        So intensiv habe ich mich erst durch den Vorfall am Samstag damit beschäftigt.

                        Den Artikel und die genauen Paragraphen kenne ich erst seit gestern.

                        Mein Gespräch ist nur aus dem Gedächtnis heraus. Sie war wirklich vom ersten Moment an mega unfreundlich und hat absolute Unkompromissbereitschaft signalisiert.

                        Nachdem sie immer unverschämter wurde, habe ich nur immer mehr gekontert, blieb aber im Gegensatz zu ihr über dem gesamten Zeitraum verhältnismäßig sehr, sehr freundlich. Also auch die Argumente wie dem öffentlichen Park wo man Fußball spielen möchte habe ich ihr normal und nicht in einem provokanten oder selbstgefälligen Ton gesagt.

                        Im Nachhinein mache ich mich natürlich lustig über sie
                        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                        Kommentar

                        • MichaelF
                          Member
                          • 02.05.2012
                          • 255
                          • Michael
                          • GroÃ? Umstadt (Hessen)

                          #72
                          AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                          Und immer wieder sind es die Bodenbrüter... bei uns am Platz war letztes Jahr auch ein Jäger/Jagdpächter (oder so ähnlich) und hat sich furchtbar aufgebaut wegen den Bodenbrütern und Brutzeit usw.
                          Komisch ist nur: Die Vögel nehmen von uns kaum Notiz, die fliegen weiter wie immer! Haben vor kurzem sogar ein Nest am Platz gehabt.. von daher können sich die Vögel garnicht so gestört fühlen.
                          Dieser Kerl hatte damals auch gedroht mit Polizei und was nicht alles, gekommen ist allerdings nie wieder etwas.

                          Gruß,
                          Michael

                          Kommentar

                          • Feinkostgewölbe
                            Member
                            • 14.04.2015
                            • 431
                            • Michael
                            • Bielefeld/Wild

                            #73
                            AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                            Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                            Sie war wirklich vom ersten Moment an mega unfreundlich und hat absolute Unkompromissbereitschaft signalisiert.
                            Und genau aus dem Grund solltest du dich Rechtlich absichern! Schalte den Fachreferenten/Rechtsbeistand des DMFV mit ein!! Es ist extrem wichtig, gut vorbereitet in so einer Situation zu sein. Wenn die Behörde oder wer auch immer nicht will, bekommt sie ihren Willen, leider. Und wenn die dir ein Flugverbot an genau der Stelle ausspricht hast du erst mal das nachsehen bis zu dem Moment, wo es Amtlich, im schlimmsten Fall vor Gericht, zurückgenommen wird.
                            Ich drück dir die Daumen, das es für dich und deine Schule dort ohne weiteren ßrger weiter geht!
                            Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                            Artikel und die paar Gesetze in eine Mappe zu legen und mit Markierungen an den entsprechenden Stellen ins Auto zu legen.

                            Die Idee finde ich klasse und werde ich auch machen.
                            Das sollte jeder vorbereitend machen. Bei mir sind die PDFs, Gesetze und sogar zwei Karten (ICAO und Landschafts/Naturschutzgebiete) als Ausdruck immer mit am Flugort, da ich leider nur noch Wild fliege. Platz wurde nach 44 Jahren geschlossen da keine Pachtverlängerung mehr bekommen wegen Nasenfaktor.... ist aber auch egal! BTT.

                            Kommentar

                            • funfex
                              Member
                              • 07.09.2012
                              • 297
                              • mathias

                              #74
                              AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                              Zitat von Feinkostgewölbe Beitrag anzeigen
                              Bei mir sind die PDFs, Gesetze und sogar zwei Karten (ICAO und Landschafts/Naturschutzgebiete) als Ausdruck immer mit am Flugort, da ich leider nur noch Wild fliege.

                              Was sollte eigentlich konkret in so eine Mappe ?
                              Kann man das nicht mal zusammentragen ?
                              Die lokalen ICAO Karten hab ich.....

                              Und seit wann darf eine Sachbearbeiterin einer beliebigen Behörde Platzverweise aussprechen ?
                              Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                              Kommentar

                              • Feinkostgewölbe
                                Member
                                • 14.04.2015
                                • 431
                                • Michael
                                • Bielefeld/Wild

                                #75
                                AW: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete

                                Funfex, es gibt z.B Karten wo man online sehen kann, ob das bevorzugte Fluggebiet Landschafts oder Naturschutzgebiet ist. Dauert etwas das Laden der Karte. Häkchen muss man selber setzen um zu sehen was was ist.
                                Kartendienst Schutzgebiete in Deutschland - Bundesamt fr Naturschutz
                                Die Mappe ist nur der Gesetztext als PDF der LuftVO.
                                Zuletzt geändert von Feinkostgewölbe; 27.07.2015, 09:40.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X