unkontrollierbare Zuschauer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raptor-ea
    Senior Member
    • 13.04.2004
    • 1883
    • Andreas
    • Renningen

    #1

    unkontrollierbare Zuschauer

    Hallo,

    mir ist gerade was blödes passiert.
    Wollt doch nach nen langen 11 Stundentag noch etwas abschalten und hinterm Haus fliegen.
    Beim ersten Akku gab es keine Probleme. Beim zweiten, hatte ich kurz nach dem Start ein Zuschauer.
    Ein Hund stand plötzlich neben mir und schaute dem 450er hinterher, wie er so schöne halbeckige achten in den Himmel zauberte.
    Also das er lieb ist hab ich schnell gecheckt, weil er am Heli interessiert war und mir nicht ins Bein gebissen hat.
    Aber so lieb der kleine (Keine Ahnung was für ne Rasse) auch war, ans landen war nicht zu denken.
    Wollt Ihn ja auch nicht verletzen, falls seine Neugierde doch größer war.
    Zum Glück konnte ich meine Frau rufen und die hat den Hund abgelenkt, so das ich landen konnte. Dann kam er ran und beschnupperte mich und den Heli genau.
    Bin ja Tierlieb und hab dann mit den kleinen ein kleines einseitiges Gespräch geführt.

    Was aber, wenn keiner da ist und man echt nicht landen kann.
    War in dem Moment schon ne blöde Situation.

    Grüße
    Andreas
    Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger
  • piet731
    piet731

    #2
    AW: unkontrollierbare Zuschauer

    Landen kann man immer, notfalls auf der Garage Mfg: piet731

    Kommentar

    • BackusNauerForm
      Member
      • 09.09.2010
      • 471
      • Franc
      • Bautzen

      #3
      AW: unkontrollierbare Zuschauer

      Ich hatte ein ähnliches Erlebnis mit 'ner jungen Katze, die plötzlich auftauchte. Jedes mal, wenn ich zum Landen angesetzt habe, ist die Kamika(t)ze hinterher gespackt und wollte meinen 450er 'fangen'.

      Naja 'ne gute Brüllaktion gemixt mit paar peinlichen Lauten meinerseits haben sie dann zum abhauen veranlasst. Allerdings würde ich mich mit einem Hund nicht so auf diese Art anlegen - gut das deine Frau in der Nähe war.
      "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

      Kommentar

      • E-king 3
        Senior Member
        • 27.12.2009
        • 2183
        • Hendrik
        • Kreis Viersen

        #4
        AW: unkontrollierbare Zuschauer

        so schön die sache auch ist, so böse kann sie enden...

        deshalb gehe ich auch lieber mit mindestens zwei leuten fliegen, diese situation hatten wir auch schon ein paar mal.... letztlich hat sich ein schäferhund mitten auf unsere wiese gesetzt, wo gerade reger flugverkehr herrschte und vergnügte sich mit einem wohl sicher für ihn duftenden 3 tage in der sonne liegenden hasen die besitzerin ging einfach weiter und rief dann irgendwann aus ca 100 metern das er doch endlich kommen solle... naja, nach ein paar minuten ging er dann auch laaaaaaaaaaaaangsam richtung frauchen und wir konnten wieder beruhigt landen. gerade beim wildflug kann man da natürlich nicht viel machen, man kann weder das gelände sein eigen nennen noch irgendwelche ansprüche stellen, da haben alle das gleiche recht! wäre natürlich schön wenn manche leute das ding zwischen den schultern benutzen würden und evtl. mal etwas schneller reagieren...

        naja shit happens


        gruß

        Kommentar

        • Matthias B.
          Member
          • 27.05.2007
          • 187
          • Matthias

          #5
          AW: unkontrollierbare Zuschauer

          Hallo.

          Ging mir mal genau so.
          War am Rumschweben auf unserem Platz, plöltzlich war da ein grösserer herumstreunender Hund, der meinem umher schwebenden Heli unbedarflich folgte und nach ihm mit Sprüngen probierte zu fassen.
          Zum glück war auf unserem Platz ein mutiger Vereinskollege, der unter meinem Heli den Hund einfing und ihn dann an einer langen Leine an einem sicheren Platz angebunden hat.
          Hatte während dieser Aktion ganz schön bammel.
          Nach ende des Flugbetriebes haben wir den Hund wieder los gelassen und der schritt ziemlich unbekümmert richtung Ort, von er wahrscheinlich auch her kam.

          Gruss.
          Matthias
          Die besten Grüsse
          Matthias

          Kommentar

          • kheymann
            Member
            • 26.06.2009
            • 151
            • Klaus
            • 48308 Senden

            #6
            AW: unkontrollierbare Zuschauer

            Soetwas ist einem Kollegen in der Schweiz auch mal passiert. Er hatte einer 600er Nitro. Nach der Landung raste ein Hund auf den Heli zu und wurde von den Rotorblättern sehr stark an der Nase verletzt. Der Hund ergriff die Flucht. Nach zwei Stunden fand man ihn völlig erschöpft in einem Strassen-Graben. Die Nase musste genäht werden. Soweit ich weiss geht es ihm aber wieder gut.

            Am besten nie allein fliegen.

            Kommentar

            • RasenBohrer-Berlin
              RasenBohrer-Berlin

              #7
              AW: unkontrollierbare Zuschauer

              So eine Situation hatte ich leider auch schon.
              Aber Leider mit eine Falken oder so.
              Jedenfalls hat er mein 700er ins Visier genommen konnte es ein paarmal verhindern das er in den Rotor stürzt nur ging mir Langsam der Akku zur Neige nachdem ich glaube viermal versucht hatte zu Landen der Flinke Flitzer aber immer gerade dann zum Sturz Flug angesetzt hatte hab ich mich dazu entschieden eine Gebüsch in der Nähe als Lande Platz zu nutzen hatte ganz schön gekracht.

              Aber der Vogel ist heil und hat dann auch das Weite gesucht.

              So richtig ein reim Konten wir uns nicht daraus machen zumal das das erste und auch das letzte Mal war das wir ihn da gesehen hatten.

              Kommentar

              • Spider
                Spider

                #8
                AW: unkontrollierbare Zuschauer

                ßber sowas hab ich noch nie nachgedacht aber kann ein echtes Problem werden
                ich flieg auch gern Abends noch eine Runde und meist allein.

                Kommentar

                • RALF B.
                  Senior Member
                  • 22.06.2010
                  • 4261
                  • Ralf
                  • SLS

                  #9
                  AW: unkontrollierbare Zuschauer

                  Servus

                  Ich nehme immer irgend jemanden zum Fliegen mit.

                  Ist mir einfach zu Gefährlich, daß Kinder oder Tiere usw. in die Nähe kommen.

                  LG Ralf

                  Kommentar

                  • raptor-ea
                    Senior Member
                    • 13.04.2004
                    • 1883
                    • Andreas
                    • Renningen

                    #10
                    AW: unkontrollierbare Zuschauer

                    Naja das mit den Kindern hatte ich auch schon.

                    "Boahh ey, nen Heli....mhmmm darf ich auch mal?"
                    Ist ja klar, das da ein nein kommt!
                    Hab dann gesagt das ich jetzt landen möchte und er rechts von mir bleiben soll, damit ich links von mir landen kann.

                    "Wieso?" Na weil ich landen möchte und der Heli gefährlich sein kann
                    "Wieso?" Na weil das weh tut, wenn man den drehenden Propeller abbekommt!
                    "Wieso?"
                    Hatte echt schon nen Hals bekommen von den blöden Fragen und bin heute noch der Meinung, das der kleine Hosenscheißer mich nur ärgern wollte.
                    Und weit und breit keine Eltern in Sicht.

                    Da frag ich mich, ob der Leinenzwang nicht ausgeweitet und noch besser kontrolliert werden sollte!

                    In diesen Sinne allen jederzeit eine Gute Landung

                    Grüße
                    Andreas
                    Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                    Kommentar

                    • Christian Damm
                      Christian Damm

                      #11
                      Gegen Kinder hilft ganz gut: Der kann dich töten! oder der schlägt dir den Arm ab! Dann kommen auch keine Gegenfragen. Sicher gibts auch Unbelehrbare wo einem Gedanken durch den Kopf gehen wie ... Sag ich doch, Arm ab nur Spass

                      Drum fliege ich hinterm Haus auf der Wiese nur noch Schaumfliegerle max. Den 450 Pro. Ab 500er grundsätzlich Modellflugplatz, wegen der Sicherheit und weils mit den anderen Heli-Jungs viel mehr Spaß macht.

                      Kommentar

                      • MarkusM
                        Senior Member
                        • 24.09.2006
                        • 1058
                        • Markus
                        • Airfield Arheilgen

                        #12
                        AW: unkontrollierbare Zuschauer

                        Zitat von Christian Damm Beitrag anzeigen
                        Gegen Kinder hilft ganz gut: Der kann dich töten! oder der schlägt dir den Arm ab! Dann kommen auch keine Gegenfragen.
                        Und wenn man selber steuert, wird man blöde.

                        Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

                        Kommentar

                        • TicToc
                          TicToc

                          #13
                          AW: unkontrollierbare Zuschauer

                          Hatte auch mal das Vergnügen mit einem ungezogenen Hund (oder Herrchen?)!

                          Müssen Hunde nicht angeleint sein?

                          Wenn ich fliege und der Hund nach dem Heli schnappt, oder ich abstürze weil er nach mir schnappt dann zahlt doch hoffentlich die Haftpflicht des Hundebesitzers?

                          Ich bin für gegenseitige Rücksichtnahme. Ein Hund der nicht gehorcht gehört an die Leine. Wenn er sich am Hubi Verletzt, ist leider das Herrchen schuld.

                          Kommentar

                          • Christian Damm
                            Christian Damm

                            #14
                            Zitat von MarkusM Beitrag anzeigen
                            Und wenn man selber steuert, wird man blöde.
                            Ich rede ja nicht mit Händen, sondern mit dem Mund. Klar nervts und lenkt ab. Man sollte aber schon seinen Heli soweit im Griff haben dass man ihn bei kommenden Fußgängern an eine sichere Position und Lage steuern kann, vorher sollte man nicht in der "ßffentlichkeit" fliegen.
                            Zuletzt geändert von Gast; 05.07.2011, 23:26.

                            Kommentar

                            • MarkusM
                              Senior Member
                              • 24.09.2006
                              • 1058
                              • Markus
                              • Airfield Arheilgen

                              #15
                              AW: unkontrollierbare Zuschauer

                              Zitat von Christian Damm Beitrag anzeigen
                              Ich rede ja nicht mit Händen, sondern mit dem Mund.
                              Und denken tust Du mit der Erfahrung als Zuschauer von SAW 1-7 ?

                              Oder anders ausgedrückt:

                              Ich finde es ziemlich behämmert Kindern so einen Bullshit zu erzählen.
                              Auch wenn es der Wahrheit entpricht, sollte man als normal denkender, Erwachsener doch fertigbringen, die Gefahren sachlich und verständlich zu erklären.

                              Umgangssprachlich auch geistige Reife genannt.

                              Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X