unkontrollierbare Zuschauer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleyer
    fleyer

    #46
    AW: unkontrollierbare Zuschauer

    Zitat von Windu Beitrag anzeigen
    Vorsicht, als Misanthrop kommt man schnell in Erklärungnöte. Ich kenn das.
    Oh nein, ich missachte die Menschheit nicht. Ich bin nur der Meinung, dass wir Menschen nicht die Krönung der Schöpfung darstellen.
    Jetzt aber zurück zum Thema.
    Wenn die Pferde auf unseren Weiden Feierabend machen, fliege ich auch schon mal allein. Von hinten kann sich aber außer unserem Kind und Hund nichts nähern. Somit habe ich den Flugbereich ganz gut unter Kontrolle.
    Andere Flächen finde ich zur Sicherheit auch besser mit >1 zu fliegen.
    Gruß,Markus.

    Kommentar

    • pauliiinsche
      Member
      • 10.05.2011
      • 495
      • Markus
      • MFSV Trebur

      #47
      AW: unkontrollierbare Zuschauer

      Zitat von garth Beitrag anzeigen
      ich würde nicht den Heli riskieren für nen Hund
      Der Heli lässt sich reparieren, der Hund (das Lebewsesen) ist einzigartig und lässt sich nicht "ersetzten" :dknow:
      minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX

      Kommentar

      • gismojs
        gismojs

        #48
        AW: unkontrollierbare Zuschauer

        Ha, Freunde der "Sowasbrauchmernet"-Fraktion: Mit dem FM 3D oder nem Helicommand schalte ich (wenn ich in die Situation kommen sollte) das Ding auf den Positionsmode, geh etwas auf Höhe, und tu den Hund oder das unbelehrbare Kind auf Seite. Gut is.

        Kommentar

        • gismojs
          gismojs

          #49
          AW: unkontrollierbare Zuschauer

          Zitat von pauliiinsche Beitrag anzeigen
          Der Heli lässt sich reparieren, der Hund (das Lebewsesen) ist einzigartig und lässt sich nicht "ersetzten" :dknow:
          Ach, das ganze ist doch eh Käse: Wenn garth wirklich großspurigst in den Hund reinsemmelt ist der Heli genauso im Arsch wie wenn er ihn woanders notlandet. Von daher ist das doch nicht mehr als populistisches Geschwätz gewesen um genau die vorliegende Gutmenschendiskussion vom Zaune zu brechen. Jochen sagt: Gar nicht erst provozieren lassen.

          LG

          Jochen

          Kommentar

          • PuraVida
            PuraVida

            #50
            AW: unkontrollierbare Zuschauer

            Zitat von Pingu Beitrag anzeigen
            Ein Hund ist keine Sache.
            In ß schon.

            Edit: Und das man (ich) nicht absichtlich in ein Lebewesen fliegen würde, ist ja wohl auch klar.

            Kommentar

            • MBHeli
              MBHeli

              #51
              AW: unkontrollierbare Zuschauer

              Das geilste was ich je erlebt habe:

              Ich bin gerade ein wenig am rumfliegen, als ein Ehepaar mit Hunden neben mir steht und dem Heli nachschauen. Leider hatte ich nurnoch 30Sec. Flugzeit, was eine Landung unabdinglich machte. Ich bat das Ehepaar zur Seite (welche sich darauf eher doof angeschaut haben) und ich landete. Als ich noch so vll. 60cm über dem Boden war, also kurz vorm aufsetzen, bewegten sich die Leute in Richtung Heli. Ich konnte ihn gearde so absetzen. Die Leute sind ca. 10cm neben dem Laufenden Rotor vorbeigelaufen. der Hund wollte schon am Rotor schnuppern...

              Als ich die gefragt hatte, was das soll, kam die Antwort: "Ach komm, jetzt mach dir mal nicht in die Hose mit deinem kleinen Spielzeugheli da (450er). Ich kenne sowas, hatte auch mal so einen nur bissle kleiner, PiccoZ hieß der soweit ich weiß. Wenn man da in den Rotor kommt dann stoppt der ja. Ist hier genau so."

              Also mal ehrlich. Wie naiv können Menschen nur sein. Ich habe ihnen erklärt, dass dieser Rotor mit ca 2400 u/min läuft und nicht einfach mal so apprupt anhält. Zudem sagte ich es wäre kein Spielzeug. Sie hatten mich immer noch nicht Ernst genommen...

              Ich habe nur hinterhergerufen:

              "Ich werde keine Hundegrabsteine oder Krankenwagenkosten bezahlen!"




              LG

              Kommentar

              • fireball
                Senior Member
                • 07.04.2009
                • 2554
                • Marcus
                • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                #52
                AW: unkontrollierbare Zuschauer

                Zitat von PuraVida Beitrag anzeigen
                In ß schon.

                Edit: Und das man (ich) nicht absichtlich in ein Lebewesen fliegen würde, ist ja wohl auch klar.
                In D auch. Allerdings divergiert für mich als Katzenhalter die Rechtslage von meiner persönlichen Gefühlsduselei.
                Greets,
                Marcus

                Kommentar

                • leechesx
                  Gelöscht
                  • 31.05.2010
                  • 1119
                  • Thomas

                  #53
                  AW: unkontrollierbare Zuschauer

                  Bei uns ist strikte Anleinpflicht im kompletten Fluggebiet. Aber trotzdem lassen die Halter ihre Hunde ständig laufen. Beim Einfleigen meines 500er Logos kam mal einer angeschossen. Hätte der Kollege nicht panisch "Gib Pitch" gerufen, wäre mir der Köter voll in den Heli gesprungen. Als der Halter dann da war lachte er nur. Das war mir eine Lehre.

                  Deshalb sehe ich das so wie garth. Natürlich kann der Hund nichts dafür, aber um das zu unterbinden muss er halt an die Leine, wenigstens die paar Meter bis er am Platz vorbei ist. Und wenn das eben nicht so der Fall ist, haben beide Pech gehabt. Ich würde den Halter auch direkt auf Schadensersatz verklagen (jedenfalls nachdem ich die Polizei geholt habe und es noch ein dickes Bußgeld gab).

                  Und in diesem Fall hat das nichts mit Tierhasser zu tun, sondern soviel Verantwortung muss man einfach auf den Halter abwälzen. Es ist nunmal wie immer im Leben, es trifft halt die Falschen.

                  Kommentar

                  • gismojs
                    gismojs

                    #54
                    AW: unkontrollierbare Zuschauer

                    Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
                    Als der Halter dann da war lachte er nur.
                    Das sollte man viel öfters tun. Die anderen da draussen (Reiter, Jäger, Hundebesitzer, Spaziergänger, Kinder, Anna89) sind nämlich nicht alle Gegner, sondern ganz normale Menschen wie du und ich. Es ist doch nix passiert: Warum immer gleich auf contra?

                    Kommentar

                    • leechesx
                      Gelöscht
                      • 31.05.2010
                      • 1119
                      • Thomas

                      #55
                      AW: unkontrollierbare Zuschauer

                      Ich gehe nicht auf contra. Ich begne dem Gegenüber jetzt nur mit derselben Gleichgültigkeit.

                      Kommentar

                      • scrat
                        Senior Member
                        • 08.10.2008
                        • 2424
                        • Wolfgang
                        • Hangover

                        #56
                        AW: unkontrollierbare Zuschauer

                        Zitat von fireball Beitrag anzeigen
                        In D auch. Allerdings divergiert für mich als Katzenhalter die Rechtslage von meiner persönlichen Gefühlsduselei.

                        Nö, nicht mehr.

                        "Durch das TierVerbG wurde 1990 der § 90a BGB eingefügt, nach dem Tiere keine Sachen sind, man sie jedoch rechtlich wie Sachen zu behandeln hat. Das bedeutet, dass man beispielsweise einen Hund ohne weiteres nach den Vorschriften über den Kaufvertrag kaufen und nach den sachenrechtlichen Vorschriften übereignen kann.

                        Sinn der Regelung ist es, die Tiere als Mitgeschöpfe wenigstens gedanklich von den Sachen zu unterscheiden. Helmut Heinrichs beschrieb den Paragraphen daher als eine -gefühlige Deklamation ohne wirklichen rechtlichen Inhalt-.[3] Auswirkungen hat er immerhin im Falle eines zu leistenden Schadensersatzes: Der Schuldner kann ohne Weiteres eine Wertminderung eines durch ihn verletzten Tieres durch vorherigen längeren Gebrauch geltend machen, wie bei einer durch ihn beschädigten Sache; auch Heilkosten, die über den Verkaufswert des Tieres hinaus gehen, können ihm in Rechnung gestellt werden."

                        Kommentar

                        • fireball
                          Senior Member
                          • 07.04.2009
                          • 2554
                          • Marcus
                          • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                          #57
                          AW: unkontrollierbare Zuschauer

                          Danke für den Paragraphen.

                          Das ändert aber - fürchte ich zumindest - nichts dran, dass - wenn der Schuldige in dem Fall, der hier um die Strassenecke passiert ist, überhaupt erwischt wird - wohl trotzdem nur wegen Sachbeschädigung verurteilt wird und nicht wegen einem Tötungsdelikt (Katze erschossen mit Luftgewehr).
                          Greets,
                          Marcus

                          Kommentar

                          • scrat
                            Senior Member
                            • 08.10.2008
                            • 2424
                            • Wolfgang
                            • Hangover

                            #58
                            AW: unkontrollierbare Zuschauer

                            Nö, da kommt inzwischen sehr pingelig ausgelegte Tierquälerei ins Spiel. Zu Recht.

                            Kommentar

                            • fireball
                              Senior Member
                              • 07.04.2009
                              • 2554
                              • Marcus
                              • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                              #59
                              AW: unkontrollierbare Zuschauer

                              Hoffen wirs. Ich bin von dem Fall zum Glück nicht persönlich betroffen... aber ich glaube ich werde mich am Wochenende mal erkundigen beim Besitzer, ob es was neues gibt. Ich kenn den zwar nicht, aber es gab ne größere Plakataushangaktion mit Telefonnummern...
                              Greets,
                              Marcus

                              Kommentar

                              • Cneff
                                Member
                                • 10.11.2010
                                • 159
                                • Peter
                                • MFC Gernsheim

                                #60
                                AW: unkontrollierbare Zuschauer

                                Genau - Kinder gehören an die Leine !
                                TREX-500 FBL und TREX-600 Paddel. WIICopter/ParisV2.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X