Wer ist wo versichert?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #151
    AW: Wer ist wo versichert?

    Zitat von heizungsroli Beitrag anzeigen
    Ich hab diese Bestätigung nur angefordert um vor Ort was in der Hand zu haben, praktisch als Nachweis einer Versicherung...
    Servus Roland,

    mag sein, das der ein oder andere Verein diesen "Zettel" anerkennt, aber mit Sicherheit nicht alle.
    Wenn Du damit zu uns kommst, dann fliegst Du nicht.
    Nicht um Dich zu ärgern, sondern um den Verein zu schützen.
    Ich denke ich wiederhole mich, denn das hab ich schon einmal gesagt.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #152
      AW: Wer ist wo versichert?

      Zitat von heizungsroli Beitrag anzeigen
      Hi,

      das ist grad von meiner Axa Boxplus Haftplicht-Versicherung als Bestätigung der versicherten Modelle unter 5kg gekommen. Habe ich explizit angefordert nochmal als Sicherheit...

      Sollte passen oder*

      LG Roli!
      Das Thema "AXA" hatten wir schon mal:
      Versicherung - RC-Heli Community

      Ich denke kaum, dass ein Flugleiter/ Vorstand o.ä. Verantwortlicher dieses Schreiben als Nachweis akzeptiert. Zumal es ohne die 50 Seiten mit mikroskopisch kleiner Schrift eh wertlos ist - darauf deutet ja das Wörtchen "bedingungsgemäß".

      Gruß
      Markus
      Zuletzt geändert von Gast; 19.10.2012, 22:38.

      Kommentar

      • rico1
        rico1

        #153
        AW: Wer ist wo versichert?

        Kann auch noch was zu der Privathaftpflicht bei Ergo beisteuern.
        Mann ist definitiv nicht versichert. Hab heute meinen Versicherungsagenten angerufen und der widerrum bei Ergo.
        Antwort:
        Es besteht bei versicherungspflichtigen Heli's definitiv kein Versicherungsschutz, hat mit der 5kg Grenze nichts zu tun.

        Hatte vor eineinhalbjahren extra die Privathaftpflicht gewechselt, um eine Versicherung zu haben, nun stellt sich heraus das ich die ganze zeit garnicht versichert war.

        So eben bei DMO versichert

        Kommentar

        • heli-stefan
          heli-stefan

          #154
          AW: Wer ist wo versichert?

          DMFV, ZV Form IV

          Kommentar

          • Kupferstecher
            Junior Member
            • 06.10.2013
            • 6
            • Marc
            • Auf schwäbischen Wiesen

            #155
            AW: Wer ist wo versichert?

            Hallo,

            Ich bin beim DMFV mit Zusatzversicherung Form 3 versichert.

            Grüße
            Marc

            Kommentar

            • Diablol
              Senior Member
              • 03.11.2011
              • 4430
              • Mathias
              • Aalen & Iffezheim

              #156
              AW: Wer ist wo versichert?

              Grad heute hat mich das auch beschäftigt wie es denn bei mir so aussieht..

              Bis 150kg beim Deutschen Aero-Club sollte reichen
              "Because I was Inverted" - Maverick -

              Kommentar

              • Tuner
                Tuner

                #157
                AW: Wer ist wo versichert?

                Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                Ich fliege elektrisch, wild, mit einem Abfluggewicht von über 5 kg.
                Hierzu habe ich eine Aufstiegsgenehmigung bis 25 kg vom Luftamt Süd (München).
                Diese gilt aber nur in Niederbayern, Oberbayern und Schwaben.

                Würde ich in einem anderen Regierungsbezirk oder Bundesland mit über 5 kg wild fliegen, dann habe ich keinen Versicherungsschutz.
                Hallo, da hätte ich noch Fragen:

                1. bei welcher Versicherung bist Du versichert ?
                2. muss die Aufstigegenehmigung bei der Versicherung gemeldet werden ?
                3. wie teuer ist ca. so eine Aufstiegsgenehmigung ?
                4. gibt es Dinge die zu beachten sind, bei der Beantragung der Aufstiegsgenehmigung ?

                Vielen Dank mal,

                gruß Tuner

                Kommentar

                • bruchlate
                  bruchlate

                  #158
                  AW: Wer ist wo versichert?

                  DMO
                  Und noch nicht gebraucht

                  Kommentar

                  • alexbs
                    Senior Member
                    • 29.11.2010
                    • 1577
                    • Alexander
                    • Braunschweig

                    #159
                    AW: Wer ist wo versichert?

                    Zitat von rico1 Beitrag anzeigen
                    Kann auch noch was zu der Privathaftpflicht bei Ergo beisteuern.
                    Mann ist definitiv nicht versichert. Hab heute meinen Versicherungsagenten angerufen und der widerrum bei Ergo.
                    Antwort:
                    Es besteht bei versicherungspflichtigen Heli's definitiv kein Versicherungsschutz, hat mit der 5kg Grenze nichts zu tun.

                    Hatte vor eineinhalbjahren extra die Privathaftpflicht gewechselt, um eine Versicherung zu haben, nun stellt sich heraus das ich die ganze zeit garnicht versichert war.

                    So eben bei DMO versichert
                    Definitiv nicht versichert ist jetzt sehr pauschal.
                    Bei meiner Haftpflicht steht in den kleingedruckten Vertragsbedingungen, dass nichtbemannte versicherungspflichtige Flugmodelle unter 5kg versichert sind.
                    Was sollte hier nicht stimmen, für mich sind hier Helis bis 5kg versichert.
                    Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                    Kommentar

                    • Klaus O.
                      Senior Member
                      • 03.12.2007
                      • 22475
                      • Klaus

                      #160
                      AW: Wer ist wo versichert?

                      Zitat von Tuner Beitrag anzeigen
                      1. bei welcher Versicherung bist Du versichert ?
                      DMFV

                      2. muss die Aufstigegenehmigung bei der Versicherung gemeldet werden ?
                      Hab ich noch nie gemacht. Wichtig ist, das ich sie habe.

                      3. wie teuer ist ca. so eine Aufstiegsgenehmigung ?
                      4. gibt es Dinge die zu beachten sind, bei der Beantragung der Aufstiegsgenehmigung ?
                      Weiß ich nicht, da der Verein diese Aufstiegsgenehmigung alle 2 Jahre pauschal für alle Vereinsmitglieder welche Modelle über 5kg fliegen beim Luftamt beantragt und auch bekommt.
                      Darum steht in dieser Aufstiegsgenehmigung nicht nur mein Name, sondern die Namen aller Mitglieder, für die diese Genehmigung beantragt wurde.
                      Zuletzt geändert von Klaus O.; 18.12.2013, 08:19.
                      Gruß Klaus

                      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                      Kommentar

                      • Piwo0072
                        Piwo0072

                        #161
                        AW: Wer ist wo versichert?

                        DMFV / Form 3

                        Gesendet von Edit by Mod: Das interessiert niemanden. Hier geht's um Helis und nicht um Mobiltelefone.
                        Zuletzt geändert von Klaus O.; 18.12.2013, 08:43.

                        Kommentar

                        • skipper1
                          skipper1

                          #162
                          AW: Wer ist wo versichert?

                          DMFV Form 3,

                          bisher keinen Schaden,toi,toi,toi

                          Kommentar

                          • Sven 1983
                            Sven 1983

                            #163
                            AW: Wer ist wo versichert?

                            Hallo allerseits,

                            ich bin bei der DMFV Form 4! Bin zuerst nicht versichert gewesenund war Wildfliegen vor der Tür.
                            Im Juni 2013 der Schreck. Nagelneuer TRex 550 und geht mitten im Flug beim allerersten Akku in Flammen auf (Reglerbrand). Ich hatte so ein Schwein , das der Heli ca 2 - 3 Meter neben dem absolut trockenen Weizenfeld abstürzte und ausbrannte. Ich war so geschockt und gleichzeitig verdammt froh, das ich nach Hause ging und ne Versicherung abgeschlossen habe.Das wäre verdammt teuer geworden.
                            Also: AUF JEDEN FALL VERSICHERN, EGAL WO!!!!!!!!!!

                            Gruß Sven

                            Kommentar

                            • Klaus O.
                              Senior Member
                              • 03.12.2007
                              • 22475
                              • Klaus

                              #164
                              AW: Wer ist wo versichert?

                              Zitat von Sven 1983 Beitrag anzeigen
                              Also: AUF JEDEN FALL VERSICHERN, EGAL WO!!!!!!!!!!
                              Man kann es nicht oft genug betonen und wiederholen.
                              Die Modellhaftpflichtversicherung ist ein absolute PFLICHTVERSICHERUNG.
                              Gruß Klaus

                              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                              Kommentar

                              • evo
                                evo
                                Member
                                • 08.03.2013
                                • 131
                                • Walter

                                #165
                                AW: Wer ist wo versichert?

                                Hallo Klaus,
                                Du hast vollkommen Recht und man kann es nur immer wieder sagen es gibt nichts was wichtiger ist wie diese Haftpflichtversicherung.
                                Da gibt man hunderte oder sogar tausende von Euros für die Modelle aus und macht sich keine Gedanken was kommt wenn der Heli wo hinein donnert.
                                Niemand möchte anderen absichtlich einen Schaden zu führen aber wenn es passiert ist man froh wenn man versichert ist.
                                Sie gehört dazu wie eine Fernsteuerung !
                                Viele Grüsse
                                Walter
                                [FONT="Arial Black"][/FONT][FONT="Impact"][/FONT]ronder kommatze älle aber et nuf
                                (Schwabenspruch)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X