Wer ist wo versichert?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oberheld
    Member
    • 28.10.2011
    • 135
    • Nico

    #106
    AW: Wer ist wo versichert?

    Wenn Flugleiter tatsache diese drei Sätze dann in Frage stellen - OK, dann bedanke ich mich und gehe wieder. Ich bin versichert und es steht in 3 Sätzen beschrieben...

    Zum Glück gehe ich zum Einfliegen hier zu einem Arbeitskollegen an den Platz und hier in der Schweiz decken die meisten privaten Haftpflichtversicherungen RC-Flugmodelle bis 30KG ab so dass ich damit wohl kein Problem haben werde..

    @CaptainBalu:
    Der Satz ist ein Zitat aus den AVG - und die Bestätigung per Mail kam vorhin von der Versicherung wie oben dran zitiert.

    Wenn ihr eure Regeln so habt und so klar (auf der Webseite) formuliert, ist das natürlich OK für euch, da dann auch Diskussionen zwecklos sind, da ihr eine klare Linie fahrt. Wer nur schreibt, dass ein Versicherungsnachweis erforderlich ist, sollte doch dann 3 Sätze lesen können...
    T-Rex 500E, mCP-X V2, mQX, DX6i und Phoenix

    Kommentar

    • Templeton1100
      Templeton1100

      #107
      AW: Wer ist wo versichert?

      Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
      Nein, da es keine Rolle spielt - in unseren Gastflugregeln steht klipp und klar: DMFV, DAeC oder neuerdings auf DMO - basta. Wer nix von den dreien hat fliegt nicht bei uns!

      Naja, wichtig ist schonmal zu wissen, dass man versichert ist. Ich bin aber mit meiner Versicherung noch nicht fertig. die ßnderung des Vetrages hat mich 5€ mehr im Jahr gekostet. Was nützt mir das, wenn die nicht anerkannt wird.

      Kommentar

      • CaptainBalu
        Senior Member
        • 12.05.2011
        • 5233
        • Bernd
        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #108
        AW: Wer ist wo versichert?

        Zitat von Oberheld Beitrag anzeigen
        Wenn ihr eure Regeln so habt und so klar (auf der Webseite) formuliert, ist das natürlich OK für euch,...
        Zitat aus unserer Webseite: "Gastflieger mit gültigem Versicherungsnachweis (DMFV, DAeC oder DMO) und interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen"



        Zitat von Templeton1100 Beitrag anzeigen
        ... die ßnderung des Vetrages hat mich 5€ mehr im Jahr gekostet. Was nützt mir das, wenn die nicht anerkannt wird.
        ... und schon schliess sich der Kreis dieser "Diskussion" ;-)

        Kommentar

        • Klaus O.
          Senior Member
          • 03.12.2007
          • 22475
          • Klaus

          #109
          AW: Wer ist wo versichert?

          Zitat von Oberheld Beitrag anzeigen
          und hier in der Schweiz decken die meisten privaten Haftpflichtversicherungen RC-Flugmodelle bis 30KG ab so dass ich damit wohl kein Problem haben werde..
          Oha, Schweiz ist eine andere Baustelle.
          Wir reden von hier in D.
          Gruß Klaus

          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

          Kommentar

          • oky
            oky

            #110
            AW: Wer ist wo versichert?

            In unserem Verein können Gastflieger, die einen gültigen Versicherungsnachweis jedweder Versicherung vorweisen , fliegen und es gibt hier nur ganz wenige Flugleiter, die damit überfordert sind 3Sätze zu lesen.

            Kommentar

            • Templeton1100
              Templeton1100

              #111
              AW: Wer ist wo versichert?

              Zitat von oky Beitrag anzeigen
              In unserem Verein können Gastflieger, die einen gültigen Versicherungsnachweis jedweder Versicherung vorweisen , fliegen und es gibt hier nur ganz wenige Flugleiter, die damit überfordert sind 3Sätze zu lesen.
              So sollte es auch sein (meiner Meinung nach)

              Kommentar

              • Templeton1100
                Templeton1100

                #112
                AW: Wer ist wo versichert?

                Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                *** Tschuldige dass ich in der Lage bin Sätze aus mehr als drei Worten zu bilden !

                @Oberheld: na das nenn ich mal ne klare Aussage bei Deiner Versicherung, da bleibt keine Frage offen, kein Interpretationsspielraum - KLASSE!
                @Captain: du warst nicht gemeint. Ich meinte die FL

                Kommentar

                • oky
                  oky

                  #113
                  AW: Wer ist wo versichert?

                  Zitat von Templeton1100 Beitrag anzeigen
                  So sollte es auch sein (meiner Meinung nach)
                  Alles Andere wäre ja auch Förderung von Monopolen....braucht kein Mensch...

                  Kommentar

                  • oky
                    oky

                    #114
                    AW: Wer ist wo versichert?

                    Zitat von Templeton1100 Beitrag anzeigen
                    @Captain: du warst nicht gemeint. Ich meinte die FL

                    Kommentar

                    • Templeton1100
                      Templeton1100

                      #115
                      AW: Wer ist wo versichert?

                      Gerade eMail an meinen Vertreter geschickt. Mal sehen, wann Antwort kommt

                      Kommentar

                      • LudwigX
                        Senior Member
                        • 12.06.2012
                        • 4635
                        • Thomas
                        • Siegen

                        #116
                        AW: Wer ist wo versichert?

                        Zitat von oky Beitrag anzeigen
                        In unserem Verein können Gastflieger, die einen gültigen Versicherungsnachweis jedweder Versicherung vorweisen , fliegen und es gibt hier nur ganz wenige Flugleiter, die damit überfordert sind 3Sätze zu lesen.
                        Ich gehe stark davon aus, dass du diese Sätze meinst:
                        Versichert ist die Haftpflicht als Eigentümer und/oder Halter und/oder Benützer von Schiffen, Surfbrettern, Luftfahrzeugen, Fluggeräten und Flugkörpern aller Art, für die keine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist.
                        Ausgeschlossen sind Schäden von Fahrgästen.
                        Die Haftpflicht als Halter von Modellflugzeugen bis max. 30 kg Gewicht ist gedeckt, obwohl dafür eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist.
                        Da steht einmal, dass sie keinen Schutz für solche Modelle anbieten ( Luftfahrzeugen, Fluggeräten und Flugkörpern aller Art, für die keine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist.)
                        und direkt danach, dass sie es doch tun (Die Haftpflicht als Halter von Modellflugzeugen bis max. 30 kg Gewicht ist gedeckt, obwohl dafür eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist.)
                        Ergo ist diese Klausel widersprüchlich. Und damit bist du dir dann sicher, dass du versichert bist?

                        Außerdem ist der 2. Teil grammatikalischer Blödsinn:
                        1. "Die Haftpflicht als Halter von Modellflugzeugen"
                        Die Haftpflicht ist das Verhältnis zwischen dir und der Versicherung. Wie kann dieses Verhältnis Eigentum von etwas sein?
                        2. Sie sagen, sie decken es, obwohl eine Versicherung nötig ist.
                        Das obwohl ist hier falsch. Wenn sie sagen, dass sie solche Schäden decken, müsste es schon etwas wie weil oder da sein.

                        Dann zu TomF:
                        Er erhielt von seiner Versicherung einen Brief mit folgendem Inhalt: "bezugnehmend auf unser Telefonat vom 17.09.2012 teilen wir Ihnen mit,
                        dass Ihr Elektroflugzeug mit einem Gewicht von ca. 1 Kilogramm in Ihrer o.a. Privathaftpflichtversicherung mitversichert ist."
                        1. Du fliegst einen Helikopter
                        2. Es ist nicht definiert was die unter Elektroflugzeug verstehen. Die können auch sagen, dass es so ein Dekorationsmodell ist, was man sich in die Vitrine stellt. Weil es dann 1 oder 2 LED's zur Beleuchtung hat, ist es schon elektrisch.
                        3. Er gibt an, dass dein Flugzeug versichert ist. NICHT aber, dass daraus folgende Schäden versichert ist.
                        Rein theorethisch kannst du also einen Schaden verursachen, die bezahlen dir ein paar Hundert für den Heli und den Schaden an sich müsstest du tragen

                        Kommentar

                        • oky
                          oky

                          #117
                          AW: Wer ist wo versichert?

                          Nein, da steht nicht, dass kein Versicherungsschutz besteht, sondern dass Versicherungsschutz auch in dem Fall besteht, wenn es gesetzlich nicht vorgeschrieben ist.
                          Soviel zu den 3 Sätzen...

                          Kommentar

                          • TomF
                            Gelöscht
                            • 23.07.2012
                            • 2444
                            • Tom

                            #118
                            AW: Wer ist wo versichert?

                            Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                            Außerdem ist der 2. Teil grammatikalischer Blödsinn:
                            1. "Die Haftpflicht als Halter von Modellflugzeugen"
                            Die Haftpflicht ist das Verhältnis zwischen dir und der Versicherung. Wie kann dieses Verhältnis Eigentum von etwas sein?
                            @LudwigX: Ich übersetze das mal: Der Schaden, der Dir als Halter aus der Pflicht zu Haften entsteht, ist durch die Versicherung gedeckt.

                            So langsam wirds echt amüsant hier
                            Schon lustig, wie hier der Inhalt von Texten erklärt wird, scheinbar ohne dass er verstanden wird.

                            Kommentar

                            • Klaus O.
                              Senior Member
                              • 03.12.2007
                              • 22475
                              • Klaus

                              #119
                              AW: Wer ist wo versichert?

                              Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                              So langsam wirds echt amüsant hier
                              Ist nix Neues.
                              Wer sich noch weiter zum Thema belesen/informieren möchte, der kann das hier tun.
                              Dort ist alles, was bisher hier besprochen wurde schon abgehandelt.

                              Noch als Info für alle Zweifler, Skeptiker und anders Denkende.
                              Schaut euch doch mal das Ergebnis der Umfrage oben an.
                              Ich denke das spricht für sich.
                              Entscheiden muß aber jeder für sich selbst.

                              Nun lasst uns bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren.

                              Wer ist wo versichert?
                              Zuletzt geändert von Klaus O.; 12.10.2012, 19:22.
                              Gruß Klaus

                              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                              Kommentar

                              • CaptainBalu
                                Senior Member
                                • 12.05.2011
                                • 5233
                                • Bernd
                                • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                                #120
                                AW: Wer ist wo versichert?

                                Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                                Nun lasst uns bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren.
                                DMFV / Form III

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X