Strom oder Benzin
Einklappen
X
-
AW: Strom oder Benzin
Mein Gott ... das musste ja kommen.
Darf man nicht mal ein bißchen Aufklärungsarbeit leisten, ohne dass wieder einer ewig die Scheiße umrührt?
Wenn es wen interessiert, der kann es lesen. Wen es nicht interessiert, soll halt weiter klicken. PUNKT.
Mehr schreib ich dazu nicht.
Und damit bitte
- Top
Kommentar
-
AW: Strom oder Benzin
Zitat von tobias82 Beitrag anzeigenMein Gott ... das musste ja kommen.
- Top
Kommentar
-
Schigu
AW: Strom oder Benzin
Zitat von hofa Beitrag anzeigenIch fliege E-Heli
Grund 1 : Mit Naturstrom ist es voll klimaneutral !! Ein bissel ßko muss sein
Ich behaupte einfach mal, dass E Heli umweltbelastender ist, als ein Verbrenner... Herstellung der Komponenten, Legierungen vom Motor, Regler und Co... Ach ja... Der grüne Strom... In meine Akkus kommt nur guter Atomstrom... So kann man draußen noch atmen
Bei den anderen Punkten gebe ich dir aber Recht.
So... Glaubenskrieg aus
In erster Linie ist es aber schön, dass mit dem leisen Antrieb auch Leute angezogen werden, die sich über das Hobby informieren und nicht genervt von den teilweise lauten Verbrennern von dannen ziehen. Somit kann man auch mehr Verständnis für Vereine und auch Jugendarbeit aufbauen...Zuletzt geändert von Gast; 05.02.2012, 21:52.
- Top
Kommentar
-
AW: Strom oder Benzin
Zitat von Schigu Beitrag anzeigenIn erster Linie ist es aber schön, dass mit dem leisen Antrieb auch Leute angezogen werden, die sich über das Hobby informieren und nicht genervt von den teilweise lauten Verbrennern von dannen ziehen. Somit kann man auch mehr Verständnis für Vereine und auch Jugendarbeit aufbauen...
- Top
Kommentar
-
AW: Strom oder Benzin
Zitat von BulletToothTony Beitrag anzeigenIst das mit dem ßlfilm beim 700er schlimmer als beim 600er?
Wobei ich dieses Schmutz Argument nicht unbedingt gelten lasse. Oder lassen die Elektro Junkies die Mücken den Staub und die ßlspritzer von der Taumelscheibe nach dem fliegen am Heli drann ??
Ich hab meine Elo´s auch immer geputzt und das war nicht viel weniger Arbeit als beim Nitro.
Vorteil Nitro, man hat im Flug auch die Gelenke leicht geschmiert wenn mans vorher vergessen hatte.
Und zu dem ßKO
Das Glaubt der schreiberling jetzt nicht wirklich oder ??
Produktion der Lipos mit enstehenden Abfällen
Entsorgung der Lipos wenn defekt
Produktion der Regler und Entsorgung
Produktion des Stroms
Verschiedene Windkraftanlagen werden elektrisch gestartet. Schonmal darüber nachgedacht warum manche sich drehen obwohl nirgends Wind weht ??
Es gibt Zonen der Antiakzeptanz dieser Anlagen, da werden die bei Flaute elektrisch angetrieben um Funktion vorzugaukeln ? Jedenfalls kam diese Aussage von einem der die Dinger wartet .
Mehr Power lass ich gelten bei E-Antrieb auch Problemloser . Aber ßKO beim besten willen nicht.
Da Verbrenn ich lieber verfaulte Dinosaurier----
My Tube
- Top
Kommentar
-
Schigu
AW: Strom oder Benzin
Zitat von tobias82 Beitrag anzeigenWobei aber auch viele die kleinen Methanolmotoren interessant finden. Elektromotoren kennt man ja aus Küchengeräten usw. aber so kleine Verbrennungsmotore gibt es halt im Alltag nicht.
- Top
Kommentar
-
AW: Strom oder Benzin
Also mir ist es schon passiert, dass ein Spaziergänger auf der Wiese direkt auf mich (E-Flieger) zukam und meinte "Ach - das ist ja schön dezent!". Und damit hat er natürlich auch irgendwie gleich deutlich gemacht, was er von Verbrennern hält. Und mich wollte auch schon ein Naturschützer von der gleichen Wiese scheuchen, der gar nicht wusste, dass man heute schon Elektroantriebe zur Verfügung hat.
Für mich als Wildflieger gibts daher nur E-Antrieb. Würde ich im Verein fliegen, wäre es aber vermutlich Nitro. Schade, dass die Benziner so wenig Leistung haben.
- Top
Kommentar
-
AW: Strom oder Benzin
Zitat von tasse Beitrag anzeigenSchade, dass die Benziner so wenig Leistung haben.
Soooooo wenig Leistung ist da ja nicht. Nur man muss halt fliegen können, da kommt beim Pitchwürken halt nicht noch irgendwo ein extra Ampere her.
Benziner schult schon extrem das Pitch management, was einem beim fliegen eines E-Helis danach unheimlich auffällt.
Wollt ich vorher nicht glauben, ist aber so.----
My Tube
- Top
Kommentar
-
AW: Strom oder Benzin
Zitat von vw-bussmann Beitrag anzeigenNur man muss halt fliegen können, da kommt beim Pitchwürken halt nicht noch irgendwo ein extra Ampere her.
- Top
Kommentar
-
AW: Strom oder Benzin
Zitat von tasse Beitrag anzeigenEs kommt halt darauf an, was und wie man fliegen will. Und für das ein oder andere brauchts nunmal Leistung.
Das was der Hanson Pro bringt langt für alles, wem das nicht langt, der gehört zu den 5% Extrempiloten oder meint dazu zugehören.
Die E-Power die momentan abgerufen werden kann macht Spaß, brauchen tut man das aber nicht wirklich zum Figuren fliegen.
Das artet aber wieder in den Elektro / Verbrenner Zirkus Diskussion aus.
Das gabs schon 10000000 mal hier.
Wenn man es Platzmäßig tun kann gefällt mir aber auch Nitro, einfach weils geiler Qualmt. Und der Sound auch besser ist. Von dem Elektro krams bin ich übersättigt.
Qualmen muss dass----
My Tube
- Top
Kommentar
-
AW: Strom oder Benzin
Ich kenne den Hanson Pro nicht, aber wenn du ein Video hättest in dem jemand Zeit was drinsteckt, wäre das toll!
Was den Nitroqualm angeht, bin voll bei dir.Aber mir ist der Sprit auch einfach viel zu teuer. Und das ist genau der Grund, warum ich immer mal wieder aufhorche, wenn ich was von einem neuen Gasser höre. Rein optisch zum Beispiel haut mich der Whiplash richtig um. Einer der weniger Gasser, bei dem das Ganze auch wirklich noch harmonisch wirkt mit dem ganzen Gewürge um Luftfilter und Co. Aber wenn man Bobby Watts kennt und dann seinen Demoflug damit ansieht, weiß man ganz genau was das Maximum des Helis ist.
- Top
Kommentar
-
AW: Strom oder Benzin
HI,ich bin beides geflogen.Hatte ein Jahr lang einen 500er Rex und hab mir danach einen 700er Nitro zugelegt.Die Kiste ist einfach geil und zieht einfach alles durch.und die Leistung die von heutigen Brushless Motoren erzeugt wird ,können eh nur ein paar Leute auf der gesamten Welt umsetzen (Scorpion 4535).Also ist Nitro völlig ok.Und noch ein kleiner Vorteil von den Stinkern.Durch das ßl das in den Abgasen enthalten ist wird teilweise auch die Mechanick während des Fluges geschmiert.Und wenn du dir einen O.S. zulegst ist auch nicht unbedingt ein großer Wartungsaufwand erforderlich.Man darf zwar mit den Dingern nicht in einer Stadt fliegen,aber wenn man schonmal dazukommt kann man nicht mehr aufhören(zumindest bei mir so)Und im Winter kannst du sogar wenn der Motor schon läuft,den Schalldämpfer als Handwärmer verwenden.
just my2cent
Gruß ,MichalBanshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
they see me flyin, they hatin
- Top
Kommentar
-
AW: Strom oder Benzin
Zitat von tasse Beitrag anzeigenIch kenne den Hanson Pro nicht, aber wenn du ein Video hättest in dem jemand Zeit was drinsteckt, wäre das toll!
Was den Nitroqualm angeht, bin voll bei dir.Aber mir ist der Sprit auch einfach viel zu teuer. Und das ist genau der Grund, warum ich immer mal wieder aufhorche, wenn ich was von einem neuen Gasser höre. Rein optisch zum Beispiel haut mich der Whiplash richtig um. Einer der weniger Gasser, bei dem das Ganze auch wirklich noch harmonisch wirkt mit dem ganzen Gewürge um Luftfilter und Co. Aber wenn man Bobby Watts kennt und dann seinen Demoflug damit ansieht, weiß man ganz genau was das Maximum des Helis ist.
Da ist der Motor in dem Radikal G30 verbaut, finde das der Motor dafür das der Heli rel. schwer ist gut geht.
Das sich ein Gasser vom Ton her anders unter Last anhört wie ein Nitro sollte klar sein. Dreht ja wesentlich weniger.
Link zum Video ->> ganz runterscrollen
In dem Text steht auch was zum Motor drinn.----
My Tube
- Top
Kommentar
Kommentar