Diabolo oder Goblin?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #46
    AW: Diabolo oder Goblin?

    Zitat von Michael Faupel Beitrag anzeigen
    Klaus ,

    dir ist aber klar das es bei den Materialien nicht auf die Dicke sondern auf die Güte ankommt, oder ?
    Jedes andere Argument lass ich gerne gelten aber nicht dieses.. !

    Gruß Michael
    richtig, die Frage ist doch, hat der Konstruktreur das vorher mal mit Güte und Stärke durchgerechnet oder nicht.

    Wenns beim TDR nötig ist, sagt das auch was aus

    Kommentar

    • danson
      AEROLUTIONS
      • 06.10.2009
      • 660
      • Daniel

      #47
      AW: Diabolo oder Goblin?

      Ich fand den Goblin auf jedenfall technisch und optisch sehr schön, nur leider find ich deren Qualitätsmanagement unter aller Sau, das was man hier und da sieht (Viel zu viele nicht vernünftig lackierte Teile, fehlende Teile in den Kits, Wellen u.a. mit verschiedenen Maßen) hat mir gereicht um die Euphorie etwas einzudämmen.

      Kommentar

      • Norbert_1
        Senior Member
        • 07.07.2010
        • 2473
        • Norbert
        • Wild / OÃ?

        #48
        AW: Diabolo oder Goblin?

        Zitat von Bello Beitrag anzeigen
        Hier nochmal was ich schonmal gepostet habe.



        Bei 0,37 min sieht man das doch eindeutig das zwar das Distanzröllchen geschraubt ist aber der Anlenkarm als Ausleger mit dem Blattgriff verbunden ist.
        Ich würde fast wetten das ein Absturz im Durchschnitt deutlich teuerer ist auch wenn hier mit den vielen innovativen Detailösungen der komplexe Aufbau immer wieder gelobt wird. Da hat der Hersteller wirklich vorrausschauend gedacht. Warten wir,s ab!!

        Im Grunde genommen ist der Goblin aber natürlich schon mal was ganz anderes und wir wollen uns freuen das es ihn gibt.....

        Viele Grüße

        Michael

        da gebe ich dir recht, der goblin ist mal was anderes und mittlerweile finde ich dass er auch ganz gut aussieht, das war anfangs nicht so.

        das ein crash hier ins geld geht glaub ich aber auch.

        qualtätsmäßig kann nichts dazu sagen, ich würde aber trotzdem den diablo nehmen, eine deutsche firma ist mir einfach lieber als eine italienische. ist wie mit den autos

        Kommentar

        • worldofmaya
          worldofmaya

          #49
          AW: Diabolo oder Goblin?

          Zitat von Michael Faupel Beitrag anzeigen
          Klaus ,
          dir ist aber klar das es bei den Materialien nicht auf die Dicke sondern auf die Güte ankommt, oder ?
          Jedes andere Argument lass ich gerne gelten aber nicht dieses.. !
          Das ist schon klar... 2mm mehr Durchmesser wirkt sich bei sonst gleichen Parametern aber schon sehr stark aus.
          Wennst mal einen 10mm Rotor davon fliegen gesehen hast und einen mit 15mm fliegst, dann willst nicht noch mal auf 10mm zurück. Dazu kommt noch das die Lager bei 10mm stärker belastet werden als mit 12mm+
          Beispiel TDR... Rahmen hab ich dort soweit verstärkt das der wirklich steif war. Ergebnis war das nach jedem Flug die Lager an der Hauptrotorwelle rau liefen.
          -Klaus

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #50
            AW: Diabolo oder Goblin?

            Zitat von danson Beitrag anzeigen
            Ich fand den Goblin auf jedenfall technisch und optisch sehr schön, nur leider find ich deren Qualitätsmanagement unter aller Sau, das was man hier und da sieht (Viel zu viele nicht vernünftig lackierte Teile, fehlende Teile in den Kits, Wellen u.a. mit verschiedenen Maßen) hat mir gereicht um die Euphorie etwas einzudämmen.
            Ja mit der Fertigung und der Qualitätskontrolle sieht es noch nicht so gut aus . Da für ist das Hersteller Land einerseits bekannt und auf der anderen Seite muss man bei Helis in der Art ganz neue Wege gehen . Wenn der Hersteller einen langen Atem hat wird der Goblin in ein bis zwei Jahren sicher ein super Heli sein
            Ich glaube die Zeit braucht der Hersteller und Heli . Beim Diabolo sind das kostenlose Updates die am morgen im Briefkasten liegen und der Besitzer wundert sich warum. Das ist der Service von Gerd (minicopter) der mit Herz und Seele hinter seinem Produkt steht . Auch das ist bei meiner Heliwahl sicherlich mit eingeflossen. Ich finde auch den Goblin recht ansprechend und verstehe auch Leute die mal eine andere Formgebung wünschen . Bei mir ist das aber zweitrangig weil ich fliegen möchte und wenn es dann mal wirklich knallt es nicht gleich ein Finanzieller Totalschaden ist und die Teile wie gewohnt in 24 Stunden auf dem Tisch liegen habe . Das sind Kriterien die man auch mit bedenken sollte wenn man einen Heli in der Preisklasse kauft .
            Das gilt aber für jeden Heli und ist nicht auf Goblin oder Diabolo beschränkt . In diesem Sinne wünsche ich allen viel Spaß bei ihrer Heli Wahl.

            Kommentar

            • danielgonzalez
              Helischule & Handel
              • 24.07.2008
              • 3657
              • Daniel
              • München

              #51
              AW: Diabolo oder Goblin?

              Zitat von Bello Beitrag anzeigen
              Hier nochmal was ich schonmal gepostet habe.



              Bei 0,37 min sieht man das doch eindeutig das zwar das Distanzröllchen geschraubt ist aber der Anlenkarm als Ausleger mit dem Blattgriff verbunden ist.

              Hi Michael,

              er ist nicht fest miteinander verbunden, sondern ebenfalls mit einer Schraube befestigt. Die sieht man auf dem Video nur nicht, da sie versenkt ist. Einfach das manual kostenlos downloaden und dann siehst Du es auch perfekt.

              Im übrigen war das ein heftigster Boomstrike mit anschliessendem Fall aus 50 Meter höhe.
              Der 700er Heli der das ohne Totalschaden überlebt, muss erst gebaut werde

              Grüße,
              Daniel

              PS: der Boomstrike lag an zu lose befestigte Rotorblätter und die fehlenden 0,2 mm Beilagscheiben, die man bei 3D Flug einbauen sollte und ab jetzt bei jedem bereits montiert ankommen.
              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #52
                Das geile an diesem Thread ist das alle recht haben ( außer die TDRkopiergläubigen ) und genau das macht es so schwer .
                Queen of Hearts or Queen of Diamonds ..
                Beide,beide,beide :-D

                Kommentar

                • Manfred
                  Senior Member
                  • 16.08.2005
                  • 7263
                  • Manfred
                  • Hagen NRW

                  #53
                  AW: Diabolo oder Goblin?

                  Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                  Das geile an diesem Thread ist das alle recht haben ( außer die TDRkopiergläubigen ) und genau das macht es so schwer .
                  Queen of Hearts or Queen of Diamonds ..
                  Beide,beide,beide :-D
                  Wieso schwer ? Kauf beide , dann kannst du uns berichten welcher der bessere ist . Schwer ist es nur dann wenn niemand objektiv ist. Argumente warum ja, nein oder doch wurden genug genannt. Wenn das nicht überzeugt und man beide Helis nicht kennt kann man nur beide oder einen dritten Heli kaufen.
                  Ich weiß nur wenn man sich einmal in einen Heli verguckt hat und sonst auf nichts wert legt dann sollte man den Heli nehmen weil mit jedem anderen Heli wird man nicht glücklich werden.
                  Wenn der Heli dann noch die Erwartungen bestätigt ist das wie 6 richtige im Lotto. Den Goblin Käufern wünsche ich das vom Joker 2 weiß ich es und beim Diabolo wird es nicht anders sein. Das zeigt schon der erste Eindruck der Mechanik auf dem Tisch .

                  Wir können nur Berichten und Empfehlen. Entscheiden muss jeder einzelne für sich selber. Es heißt ja Diabolo oder Goblin.

                  Eine kleine Entscheidungshilfe , ich weiß ich bin fies.



                  feature=uploademail



                  Kommentar

                  • Accessories
                    Accessories

                    #54
                    Ich glaub ich bestell mir ein diabolo

                    Kommentar

                    • seijoscha
                      seijoscha

                      #55
                      AW: Diabolo oder Goblin?

                      Die Helis sind wirklich beide Top da entscheidet der Persöhnliche Geschmack .

                      Ich saß bis eben am Goblin und habe ihn aufgebaut. Warte nun noch auf meinen Motor , muss
                      noch verkabeln, Einstellen und kleinkram machen.
                      Ich bin wirklich begeistert so wie der Heli aufgebaut ist das ist schon eine überzeugende Konstuktion .

                      Ihn selber vor sich zu haben ist noch mal etwas ganz anderes als sich nur von Bilder inspirieren
                      zu lassen .Der Heli ist wirklich eine entscheidung wert bin froh ihn genommen zu haben.

                      Den Diabolo hätte ich auch gern aber man kann nicht alles haben .

                      Kommentar

                      • helifreak2009
                        helifreak2009

                        #56
                        AW: Diabolo oder Goblin?

                        Zitat von Accessories Beitrag anzeigen
                        Ich glaub ich bestell mir ein diabolo
                        Sehr gute Entscheidung. So unterstützt man auch deutsches KnowHow !!

                        Kommentar

                        • redfelix
                          redfelix

                          #57
                          AW: Diabolo oder Goblin?

                          Ich habe jetzt den Goblin und bin einfach nur begeistert von dem Ding.Und ich sehe den Goblin als den Heli der neuesten Genaration der noch viele Nachahmer finden wird.

                          Meine Meinung...

                          lg Chris

                          Kommentar

                          • Tiger996
                            matzesmodellshop.de
                            Onlineshop
                            • 06.11.2008
                            • 1394
                            • Mathias
                            • Egenhausen

                            #58
                            AW: Diabolo oder Goblin?

                            Also durch den Goblin bin ich zum richtigen Speed Freak geworden

                            Es macht so unglaublich laune einfach nur durch die gegend zu dübeln das ich schon fast die lust verloren habe 3d zu Lernen

                            Und ich bewege das ding ( Mangels anderem Ritzel ) gerade noch mit Moderaten 1800-2000 umdrehungen
                            mit den Flugzeiten bin ich auch sehr zufrieden mit 4500Lipos schafe ich so zwischen 7 und 8 minuten ( warnung bei 3600mAh eingestellt )

                            Ich bereue es keine sec das ich mich für den Goblin entschieden habe.
                            MMS*-*Matzes Modell Shop

                            Kommentar

                            • Heli-Anfänger Düsseldorf
                              Heli-Anfänger Düsseldorf

                              #59
                              AW: Diabolo oder Goblin?

                              Diabolo: schicker Leichtbau-Panzer, sehr agil, robust, langlebig, hohe Fertigungsqualität, AMG Kompressor Mercedes mit Big Block Attitude
                              Gute Alltagstauglichkeit.


                              Goblin: brutale Hackmaschiene, wird wahrscheinlich stärkere Motoren besser vertragen (10 KW plus), stark schwankendes Finish, für das Preisniveau verbesserungswürdige Endqualität. Wird mehr die 3D-Fraktion und Speeder beglücken. Porsche Carrera GT1 mit 600 Turbo-PS
                              Die Allroundeigenschaften (low Headspeed) werden darüber entscheiden, ob er Alltagstauglich sein wird.

                              LG von 2 Centz
                              Wolfgang

                              Kommentar

                              • HeliCarsten
                                Senior Member
                                • 06.03.2010
                                • 3229
                                • Carsten
                                • Hamm (MFC-Immelmann)

                                #60
                                Der Diabolo verträgt auch die großen Motoren, Gerd Guzicki empfiehlt Scorpion Motoren bis zum 4530LE, das ist mehr als genug Power
                                Was ich immer wieder sagen kann, die Qualität und vorallem der Service bei minicopter sind auf allerhöchtem Niveau.


                                Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
                                Meine Modelle

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X