Das kann dann eigentlich nur bedeuten, dass der User, der die Dinger letzte Woche gekauft hat, zumindest einen groben Denkfehler drin hat. Ich vesuche das mal zu verifizieren, weil ich das eigentlich bei einem scale-erfahrenen Piloten nun nicht angenommen hätte.
Das kann dann eigentlich nur bedeuten, dass der User, der die Dinger letzte Woche gekauft hat, zumindest einen groben Denkfehler drin hat. Ich vesuche das mal zu verifizieren, weil ich das eigentlich bei einem scale-erfahrenen Piloten nun nicht angenommen hätte.
Ich geb dann Laut!
Und hier ist der Laut: es hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst und es war wirklich Quatsch mit den halbsymmetrischen Blades für linksdrehende Hauptrotoren.
Hallo zusammen,
vielleicht ein wenig OT aber es steht in einem gewissen Zusammenhang.
Ich fliege die HalbSym Heckblätter auf meinem Logo 500Se und bin zufrieden damit.
Jetzt hatte ich vor diese auch auf meiner 600er EC145 zu verwenden. Diese hat ein links drehendes Hauptrotor System. Jetzt heißt es ja das der Heckrotor entgegengesetzt drehen soll, also rechts. Damit kann ich die HS Heckblätter nicht nehmen. Es sei den ich ändere durch verdrehen des Heckriemens die Laufrichtung auf links. Die Kernfrage ist warum muß oder sollte der Heckrotor andersherum drehen als der Hauptrotor*? Mein Heckrotor an der EC ist auch links!
Vielleicht kann mir da mal jemand Licht ins Dunkle bringen.
Wenn es für eure Diskussion hilft mache ich gerne ein paar Bilder der HS Heckblätter!
Also ich hab einen Rexxe 700 FBL in einem Hughes Rumpf von ScaleFliying.
Da dieser Runpfg bekanntermassen (Liegt an der Bauform und nicht am Hersteller) hatte ich gehörige Probleme mit Vibrationen... die ich erst mit viel Drehzahl reduktion in den Griff bekam. Richtig viel runtergerizelt, und Auch am Regler runter...
Mit ca 1350 Rpm am Kopf waren die Vibs dann weg... mit Halbym- HRB von SB.
Aber die Rexxe mögen geringe Drehzahlen aber gar nicht am Heck. Hab dann die 105er HS von SB drauf gemachcht und Suuuuupi. Allerdings bei der drehzahl und Gewicht des Hubis ist sehr sehr vorrausschauend fliegen...
Also Fazit...Meine Erfahrung mit den HS HRB von SB sind durchweg gut.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar