600er Heli mit 6S - Welche Komponenten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • renox
    renox

    #16
    AW: 600er Heli mit 6S - Welche Komponenten

    Also Thomas,

    ich fliege mit dem Jive 80HV und hatte schon Ströme über 190A in Peaks im Logo 500 da ich mit P-Ion Akkus fliege. Durch die etwas bessere Spannungslage dürfte der Strom bei Lipoeinsatz niedriger sein. Gerade bei Speedachten ( lange Vollpitchphasen @13° bei mir ) sieht man, dank Telemetrie, was ein Kontronik Regler wegsteckt.

    Also wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann eben 8, 10 oder 12S Akkus. Allerdings sind ja sehr viele beim leichten Voodoo 600 mit 6S Akkus sehr glücklich und dein Heli ist doch auch recht leicht.

    LG
    Stephan

    Kommentar

    • Michldigital
      Senior Member
      • 27.05.2009
      • 1572
      • Maik
      • 35625

      #17
      AW: 600er Heli mit 6S - Welche Komponenten

      Mit dem Scorpion 890KV und dem Jive 80LV macht der SDX/Sceadu das dann auch

      Ausserdem gibt`s den SDX FBL ....
      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

      Kommentar

      • crasher
        Modellbau Kripp
        Onlineshop
        • 31.07.2003
        • 983
        • Christian
        • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

        #18
        AW: 600er Heli mit 6S - Welche Komponenten

        Zitat von THM Beitrag anzeigen
        ja, das ist halt mein problem. Ich würde den Heli halt auch gerne mal Speeden lassen und 3D fliegen....da denke ich hat der Heli mit 12S einen grösseren Spielraum....

        Gruß
        Thomas
        Hallo,
        ja, beim richtigen Speeden fließen schon hohe Ströme - für die härtere Gangart ist ein 6S Heli dann doch etwas zu wenig. Würde 10S oder 12S da auch empfehlen.
        Christian

        Kommentar

        • THM
          THM
          Senior Member
          • 24.01.2011
          • 2709
          • Thomas
          • MFG Niederdorfelden

          #19
          AW: 600er Heli mit 6S - Welche Komponenten

          Denke ich auch. Mein Flugstil sieht ja im Moment so aus: Klick, sind auch ein paar neue Figuren mitlerweile hinzugekomen....ausserdem hab ich mal nachgerechnet: Ein 12S Setup kommt mich im Endeffekt billiger als ein 6S Setup. Für ein "Hammer" 6S Setup bräuchte ich einen Castle 200 oder Jive 100. Der Kostet mal eben so 200€ aufwärts. Für das 12S Setup tuts hingegen auch ein Fusion Hawk 100, Preis: 120€. Da lohnt es sich schon. Auch die Akkus kosten nur unwesentlich mehr (30€)...

          Gruß
          Thomas
          Gaui X5 Lite FES

          Kommentar

          Lädt...
          X