Der robbe blue arrow trainer plus evo war mein Anfangsheli, wobei eigentlich bin ich ja noch Anfänger, aber dazu ist er überhaupt nicht empfehlenswert. Die Verarbeitung ist auf dem Anfängerniveu doch das flugverhalten ist sauschlecht und nicht mal mehr ein Profi kann den Steuern. Wir sind heute bei einem "Heli-Kumpel" geflogen das erste mal ist er einfach in den Schnee gepurtzelt, weil er nur noch rum gegiert hat und man konnte ihn gar nicht mehr steuern, beim zweiten mal ist er fast in uns reingeflogen, also über uns, und dann ist er gegen die dachlatten geflogen und ausseinandergeflogen, zwar haben wir ihn wieder hingekriegt und jetzt steht er in meiner Vitrine, aber die Kufe war verbogen, Kappe zerdeppert (sauschlechte Verarbeitung) und die Halterung für die Kappe gebrochen. Gelötet und Geklebt.
Fazit: Nix für Anfänger, kauft euch nen Blade mpcx: Hat Flybarless und (wenn Manns einstellt) 3D fliegen kann, unkapputbar, Man muss nur die teile aufsammeln, die abgegangen sind, und wieder zusammen bauen, so jetzt zu robbe: Für Helis: Nicht gerade gut! Fast Alles außer T-rex ist da eigentlich, ich sag mal Mist, nur T-Rex und der blue arrow nano loop , aber die Rexe werden auch nicht von Robbe hergestellt und sogar die kommen aus China, da steht vorher irgendwas drauf und die kleben einfach Align drauf, was den Loop angeht, das ist ein quadro, also ohne Gyro und Heck, mit dem haben's die nämlich nicht so, und Fixed Pitch ist sowieso total verhaltet (15 Jahre) und Flybarless (Virtueller Gyro (Selbst balancierend, Schwebt punktgenau


Kommentar