Wer von euch bevorzugt "kleine Helis"?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A6er
    Senior Member
    • 30.11.2010
    • 3648
    • Rüdiger
    • Mal hier mal da

    #16
    AW: Wer von euch bevorzugt "kleine Helis"?

    Zitat von KO-Pilot Beitrag anzeigen
    Sehe ich auch so, jeder Absturz wirft Dich weit zurück. Um die ßngste zu kompensieren muss man dann eine Reihe von absturzfreien Flügen haben.
    Ein ehemaliger Flugkollege crashte regelmäßig mit seinem 450er. Er wurde von Flug zu Flug unsicherer und unentspannter, versuchte aber auch Fortschritte zu erzwingen. Der arme Kerl war schon beim Auspacken des Helis nervös. Mittlerweile hat er es dran gegeben und sich ein Aquarium gekauft.
    Hier ist viel Psychologie im Spiel. Hatte vor zwei Wochen ein Erlebnis:
    Habe mich auf dem Weg zur Flugwiese festgefahren und eine Std. gebraucht um mich frei zu graben. Hatte mich so auf das Fliegen gefreut und es dämmerte, also noch schnell einen Akku. Der schlimmste Flug meines Lebens! Nichts klappte, Modell im Rückenflug beinahe in den Acker, ich war einfach nicht frei im Kopf. Nach 5 Minuten abgebrochen und nach Hause gefahren.

    Hmm ein bisschen OT, egal.
    Ja, aber mir macht es irgendwie keinen richtiogen Spass immer nur das zu fliegen, was ich zu 1000% beherrsche!
    Ich könnte auch stundenlang ein Programm fliegen, bei dem ich garantiert nicht abstürtze, aber das ist mir zu langweilig.
    Deswegen wohl (weil ich gerne weiter kommen möchte) fliegt bei mir immer ein "wenig" Risiko mit.
    Ich bin halt so
    Blade Nano S2
    Blade MCPX BL2
    DX18

    Kommentar

    • Take5
      Senior Member
      • 23.09.2010
      • 4321
      • Christian
      • Wildflieger Mannheim, O-Town

      #17
      AW: Wer von euch bevorzugt "kleine Helis"?

      Hi Rüdiger,
      meine Taktik ist Crashs schnellstmöglich abhaken, am liebsten würde ich den Heli gleich auf der Wiese wieder zusammenschrauben.
      Mich nervt nur nicht fliegen zu können, daher ist für mich das Thema Crash abgehakt sobald die Ersatzteile auf dem Tisch liegen. Meine Hobbykasse ist natürlich auch endlich, aber ich will nichts anderes mehr als 700er fliegen.

      Letztes Jahr hatte ich 2/3 technische Ausfälle 1/3 selbst versenkt, da wirft man dann am Ende der Saison eine hochwertige 700er Mechanik letztendlich in die Tonne ( da war das Jahr noch nicht vorrüber):




      Bin mir nicht sicher ob die kleinen Helis nicht kontraproduktiv sind, weil man diese ohne Schaden crashen kann und somit beim Großen diese Sicherheit vermisst.

      Grüße Chris
      Zuletzt geändert von Take5; 09.02.2013, 23:36.

      Kommentar

      • PeterLustich
        CopterFactory
        Teampilot
        • 08.09.2009
        • 2586
        • Timo
        • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

        #18
        Wer von euch bevorzugt "kleine Helis"?

        Zitat von KO-Pilot Beitrag anzeigen
        Sehe ich auch so, jeder Absturz wirft Dich weit zurück.
        Das verhält sich bei mir komplett anders. Ich fliege mit einem Heli irgendwie losgelöster wenn er schonmal unfreiwilligen Bodenkontakt hatte und in meinem Kopf dann nicht mehr "neu" ist und wichtig ist mehrere Modelle zu haben um nach dem Absturz sofort wieder mit nem anderen Heli in die Luft zu gehen und das gleiche dann nochmal zu fliegen, ohne Absturz natürlich. Ich bin Anfangs mit dem 450er auch öfter gecrasht und je größer die Helis wurden umso weniger selbstverschuldete Abstürze hatte ich. Bei den Großen waren es durch die Bank Materialfehler oder Ausfälle weshalb ich abgestürzt bin, was oftmals viel ärgerlicher ist.

        Wichtig ist meiner Meinung nach nur das man nach dem Absturz nicht zu lange wartet bis man wieder in der Lift ist, sonst verinnerlicht sich das zu tief als negatives Erlebnis und dann sind es derbe Rückschläge. Generell gilt der Sim ist das Geheimnis.

        i use Tapatalk! (xtrashort 4 RC-Heli.de)

        Kommentar

        • A6er
          Senior Member
          • 30.11.2010
          • 3648
          • Rüdiger
          • Mal hier mal da

          #19
          AW: Wer von euch bevorzugt "kleine Helis"?

          Für mich kommt noch dazu, dass ich manche Ersatzteilpreise einfach wucher finde und einfach nicht bereit bin, diese zu zahlen!
          So kostet ein Paar Blätter für einen 700er Heli doch schon mehr als EUR 100,- oder irre ich mich jetzt?
          Ehrlich gesagt kann ich diese kosten in keinster Weise nachvollziehen...

          @Chris:
          Ist das das Ergebnis der letzten Saison?
          Das sind ja ca. EUR 600,- nur für Rotorblätter
          Blade Nano S2
          Blade MCPX BL2
          DX18

          Kommentar

          • mike65
            mike65

            #20
            AW: Wer von euch bevorzugt "kleine Helis"?

            Du könntest dir ein Stabisystem mit Rettungsfunktion kaufen und das Teil richtig austesten.
            Ich denke das würde dich sehr beruhigen.

            Aber wenn du relativ stationär und bodennah 3D üben willst, würde ich bei den Kleinen bleiben.

            LG Mike

            Kommentar

            • Del Torres
              Senior Member
              • 17.05.2010
              • 1376
              • Hendrik
              • Meersburg

              #21
              AW: Wer von euch bevorzugt "kleine Helis"?

              Ich habe downsizing betrieben, bin vom Trex 600 auf den Voodoo 400.
              Gerne wäre ich auf einen 700er oder 800er umgestiegen. War aber eine Geldfrage.

              Lieber einen hochwertigen kleinen, als weiter ne Klapperkiste - das war das Motto am Ende.

              Kommentar

              • A6er
                Senior Member
                • 30.11.2010
                • 3648
                • Rüdiger
                • Mal hier mal da

                #22
                AW: Wer von euch bevorzugt "kleine Helis"?

                Zitat von mike65 Beitrag anzeigen
                Du könntest dir ein Stabisystem mit Rettungsfunktion kaufen und das Teil richtig austesten.
                Ich denke das würde dich sehr beruhigen.

                Aber wenn du relativ stationär und bodennah 3D üben willst, würde ich bei den Kleinen bleiben.

                LG Mike
                Darüber habe ich natürlich auch schon nachgedacht!
                Ich kann jedoch mit grosser Sicherheit behaupten, dass z.B. ein HC3X mir bei "meinen" Crashs auch nicht mehr geholfen hätte.
                Das mag noch o.k. gehen für jemanden, der in grosser Höhe Rundflug übt aber in Bodennähe mit gewissem Speed...
                Blade Nano S2
                Blade MCPX BL2
                DX18

                Kommentar

                • LordBernhard
                  Member
                  • 21.11.2010
                  • 600
                  • Bernhard
                  • Ã?50 Heiligenwald, Aero-Club Funkboys e.V. Schiffweiler- seit 1957

                  #23
                  AW: Wer von euch bevorzugt "kleine Helis"?

                  Hallo
                  Habe einen mini Walkera 4g6 mit dem ich im Winter in der Halle oder auch mal im Wohnzimmer fliege.
                  Der ist draußen ein richtiger Reflextrainer, da er schon kleinsten Windstoß beeinflusst wird.
                  Danach 2 verschieden 450er und als Genuss den 600er.

                  Die absolut verschiedenen Flugeigenschaften der Modelle, finde ich, sind eine gute Trainingsmöglichkeit sich immer wieder neu zu orientieren.

                  Herzliche Grüße
                  Lord Bernhard
                  Beam E4 Advance/ Beam 600E Avantgarde
                  Natürliche Feind des Piloten>Mücke<und umgekehrt

                  Kommentar

                  • Take5
                    Senior Member
                    • 23.09.2010
                    • 4321
                    • Christian
                    • Wildflieger Mannheim, O-Town

                    #24
                    AW: Wer von euch bevorzugt &quot;kleine Helis&quot;?

                    Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                    @Chris:
                    Ist das das Ergebnis der letzten Saison?
                    Leider ja und da fehlen noch ein paar. Wollte mir schon eine Affäre suchen deren Vater Rotorblatthersteller ist.

                    Grüße Chris

                    Kommentar

                    • A6er
                      Senior Member
                      • 30.11.2010
                      • 3648
                      • Rüdiger
                      • Mal hier mal da

                      #25
                      AW: Wer von euch bevorzugt &quot;kleine Helis&quot;?

                      Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
                      Leider ja und da fehlen noch ein paar. Wollte mir schon eine Affäre suchen deren Vater Rotorblatthersteller ist.

                      Grüße Chris
                      Blade Nano S2
                      Blade MCPX BL2
                      DX18

                      Kommentar

                      • terminatorkampfschweber
                        Member
                        • 15.05.2012
                        • 81
                        • Fabian
                        • Schwäbische Alb

                        #26
                        AW: Wer von euch bevorzugt &quot;kleine Helis&quot;?

                        Der Thread ist ja mal klasse!

                        Also ich fliege seit Mai 2012 CP Helis und hatte als erstes einen "zusammengesparten" 450x. Als der in der Luft war hatte ich schon die Hosen voll! Aus diesem Grund kam dann der 130x mit dem ich den Sommer durch unheimlich viel gelernt hatte. Im Oktober gabs dann den Voodoo 400...und entgegen der Erwartung die Hosen wieder voll zu haben, war ich erstaunlich entspannt mit ihm, weil er einfach super ruhig in der Luft liegt. Nun ist der 130er verorgelt und mein Zwischenschritt zwischen Sim und Voodoo...also der eigentliche ßbungsheli fehlt jetzt...

                        Ich tendiere momentan auch dazu einen 250er zum ßben zu kaufen...es fliegt nun mal weniger Geld mit und der Kopf ist freier

                        Kommentar

                        • Sepp
                          Senior Member
                          • 14.09.2011
                          • 2294
                          • Severin
                          • Dahoam/ MCM München

                          #27
                          AW: Wer von euch bevorzugt &quot;kleine Helis&quot;?

                          Mir geht es mit dem Verlauf der Helis ähnlich wie Termninatorkampfschweber (Was ein Name ), erster CP ein mCP-x, dann MiniProtos 450, und jetzt Voodoo 400.
                          Ich kann mit dem Voodoo aber total sorgenfrei fliegen, weil ich weiß dass ich so viel Reserven habe sollte was nicht ganz so laufen wie geplant.
                          Deswegen steht der MiniProtos eigentlich nurnoch rum, der wird jetzt aber gestrecht und als ßbungsheli eingesetzt.

                          Liebe Grüße

                          PS: Ich bin auch der Meinung dass es stark von der Psyche des Piloten abhängt.
                          "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                          Kommentar

                          • seijoscha
                            seijoscha

                            #28
                            AW: Wer von euch bevorzugt &quot;kleine Helis&quot;?

                            Das ist eben alles Geschmackssache ich mag nur große Helis am liebsten 700er.

                            Haber mir aber trotzdem nun nach ewigen Zeiten das erste mal einen kleinen Heli gekauft einen 130X.Ist aber auch ein teures Projekt geworden .
                            Das war aber auch der erste und letzte vorläufig .



                            Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                            Mir ist das "Wagnis" einfach zu hoch, einen Heli mit einem Wert deutlich ßber EUR 1.000,- durch einen kurzen Knoten in meinen knapp 44 jährigem Hirn zu schrottten
                            Das weiß man ja vorher das es ein teures Hobby werden kann .
                            Wer die Kohle nicht ausgeben will oder kann für den gibt es ja aucvh genügend Auswahl .
                            An kleinen und günstigen Modellen mangelt es am Markt ja nicht.

                            Aber nur kleine Helis fliegen würde mir einfach nicht ausreichen denn das war nicht der Grund weshalb ich das Hobby angefangen habe.
                            Ich wollte immer einen richtigen und größeren Heli fliegen und vorallem Bauen das
                            Schrauben und die Technik der größeren Modelle ist ja das was mir sehr viel Spaß macht ,das hab ich bei den kleinen nicht so.
                            Beim 130X hab ich Angst zu atmen die kleinen Dinger kann man ja mit einem Zug inhalieren .
                            Auch die Kosten stehen dann nicht im Mittelpunkt ich weiß was ich mir leisten kann
                            und was nicht .
                            Was finanziel nicht geht ,geht eben nicht ganz einfach.

                            Aber das coole ist das heute gegenüber früher für jeden Geldbeutel etwas dabei ist.
                            So günstig und vielfälltig war der Einstig und Bertieb dieses Hobby noch nie.
                            Jeder kann auf seine kosten kommen und Spaß am Heli fliegen haben .

                            Egal ob mit einem 40€ Koax oder einem Schweine teurem Modell .

                            Kommentar

                            • Schraubcopterflieger
                              Senior Member
                              • 15.01.2013
                              • 2953
                              • Dominique

                              #29
                              AW: Wer von euch bevorzugt &quot;kleine Helis&quot;?

                              Ich mag ab 325. Drunter sind für mich kleine Helis.

                              Kommentar

                              • BRACKdeSUD
                                BRACKdeSUD

                                #30
                                AW: Wer von euch bevorzugt &quot;kleine Helis&quot;?

                                Hab nen Nano Cpx , trex 250, Beam e4 (450) , Protos 500 und nen tdr .
                                Ich sach mal so der Rex ist der am meisten genutzte , da is der Kopf aus , man hat nicht solche verlustängste ....
                                Und quirlig ist er auch ,man muss hellwach sein , ist halt nen bisschen stressiger als mit anderen , aber das braucht man ja öfter und zum entspannten fliegen mit Bewegung hab ich nen sal glider , ist zwar jetzt die ßpfel und Birnen Geschichte , aber auch richtig geil bzw entspannt !!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X