"Kaufberatung" 250er/300er Klasse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiepel
    Senior Member
    • 30.07.2011
    • 2260
    • Reimumd

    #46
    AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

    Hi,
    Aus Interesse hänge ich mal hier dran.
    Was mich beispielsweise interessieren würde, ist die Crashfestigkeit.
    Gruß Reimund

    Kommentar

    • Quasar
      Quasar

      #47
      AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

      Hi,
      der Master Cp hat in etwa die gleiche Größe wie der 250er Rex. Hat zwei Bürstenmotoren (Motorheck). Das ganze funktioniert wirklich hervorragend, auch das Heck hält sehr gut!
      Der Heli läßt sich auch bei Wind noch angenehm fliegen. Flugzeiten liegen mit dem original-Lipo (1000mAh) bei etwa sechs Minuten.
      Was mir persönlich an dem Heli sehr gefällt ist, das man für den Akkuwechsel nicht die Haube abnehmen muss und das er SEHR leise ist. Damit kann ich auch im Garten fliegen ohne böse Blicke der Nachbarn befürchten zu müssen :-)
      Laut Berichten ist er sehr craschfest bis auf die Servogetriebe. Habe ich aber noch nicht ausprobiert

      Gruss
      Andreas

      Kommentar

      • banditho
        banditho

        #48
        AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

        Zitat von Quasar Beitrag anzeigen
        Hi,
        der Master Cp hat in etwa die gleiche Größe wie der 250er Rex. Hat zwei Bürstenmotoren (Motorheck). Das ganze funktioniert wirklich hervorragend, auch das Heck hält sehr gut!
        Der Heli läßt sich auch bei Wind noch angenehm fliegen. Flugzeiten liegen mit dem original-Lipo (1000mAh) bei etwa sechs Minuten.
        Was mir persönlich an dem Heli sehr gefällt ist, das man für den Akkuwechsel nicht die Haube abnehmen muss und das er SEHR leise ist. Damit kann ich auch im Garten fliegen ohne böse Blicke der Nachbarn befürchten zu müssen :-)
        Laut Berichten ist er sehr craschfest bis auf die Servogetriebe. Habe ich aber noch nicht ausprobiert

        Gruss
        Andreas
        Wie verhält sich denn das Motorheck? Das schreckt mich nämlich etwas!

        Kommentar

        • Quasar
          Quasar

          #49
          AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

          Es ist natürlich nicht ganz so "knackig" wie ein Pitchheck, aber es hält wirklich gut. Bricht auch bei starken Pitchstößen nicht aus.
          Man kann allerdings die sich ständig ändernde Drehzahl des Heckmotors deutlich hören, so wie bei allen Motorhecks.

          Kommentar

          • banditho
            banditho

            #50
            AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

            Zitat von Quasar Beitrag anzeigen
            Es ist natürlich nicht ganz so "knackig" wie ein Pitchheck, aber es hält wirklich gut. Bricht auch bei starken Pitchstößen nicht aus.
            Man kann allerdings die sich ständig ändernde Drehzahl des Heckmotors deutlich hören, so wie bei allen Motorhecks.
            Muss ich drüber nachdenken, klingt nicht schlecht, gefallen tut er mir auch!!

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #51
              AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

              Zitat von banditho Beitrag anzeigen
              Wie verhält sich denn das Motorheck? Das schreckt mich nämlich etwas!
              Ein Motorheck (eigener Antrieb) ist bei vielen der kleinen Helis sehr verbreitet.
              Meine beiden Quarks haben das auch.

              Es gibt/gab diese Variante auch bei größeren Helis.
              Bekanntestes Beispiel ist hierfür der Joker DD von Minicopter.
              DD steht für Dual Drive.
              Der Vorteil dabei ist, das man mit der Drehzahl des Hauptrotors beliebig nach unten gehen konnte, ohne die Leistung des Heckrotors zu beeinflussen.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • Julian E.
                Senior Member
                • 16.06.2011
                • 1761
                • Julian

                #52
                "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

                Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                Es gibt/gab diese Variante auch bei größeren Helis.
                Bekanntestes Beispiel ist hierfür der Joker DD von Minicopter.
                DD steht für Dual Drive.
                Der Vorteil dabei ist, das man mit der Drehzahl des Hauptrotors beliebig nach unten gehen konnte, ohne die Leistung des Heckrotors zu beeinflussen.
                Der Joker hatte doch aber sicherlich trotzdem noch Pitch am Heck oder?

                Also ein Heli mit Bürstenmotoren käme mir nicht ins Haus.

                Kommentar

                • Klaus O.
                  Senior Member
                  • 03.12.2007
                  • 22475
                  • Klaus

                  #53
                  AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

                  Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
                  Der Joker hatte doch aber sicherlich trotzdem noch Pitch am Heck oder?
                  Ja, hatte er.
                  Nur der Antrieb war separat.
                  Gruß Klaus

                  Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                  Kommentar

                  • banditho
                    banditho

                    #54
                    AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

                    Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
                    Also ein Heli mit Bürstenmotoren käme mir nicht ins Haus
                    Daran wird es für mich wahrscheinlich auch scheitern! Und zwei Motoren am Heli ist einer zuviel!

                    Kommentar

                    • thorsten.pferdekaemper
                      thorsten.pferdekaemper

                      #55
                      AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

                      Zitat von banditho Beitrag anzeigen
                      Und zwei Motoren am Heli ist einer zuviel!
                      Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
                      Also ein Heli mit Bürstenmotoren käme mir nicht ins Haus.
                      Ich denke auch, dass ich diese Kriterien in meine Wahl einbeziehen werde...

                      Kommentar

                      • tommy d. p.
                        tommy d. p.

                        #56
                        AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

                        jetzt hab ich mich hier durchgelesen und mir so meine gedanken gemacht. tendiere auch zu einem 300er als zwischenheli. damit vom nano über den 130x, den neuen 300er (?) zum 450 3d keine lücke bleibt.

                        notwenig ists bei weitem nicht, aber man gönnt sich ja sonst nix.

                        jetzt tendiere ich beinahe zum kleinen t-rex (250 und fbl), weil ich mal was selbst zusammenbauen könnte. da brauch ich aber noch nen empfänger, oder?. sonst noch was? t-rex 250

                        allerdings ist der blade 300x bnf fertig und wahrscheinlich wesentlich günstiger. und wenn der so geil fliegt wie die anderen blades ...... dann passt eigentlich eh alles.
                        blade 300x

                        was soll ich bloß tun? hach .....

                        Kommentar

                        • CaptainBalu
                          Senior Member
                          • 12.05.2011
                          • 5233
                          • Bernd
                          • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                          #57
                          AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

                          Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen
                          ... t-rex (250 und fbl), weil ich mal was selbst zusammenbauen könnte ... allerdings ist der blade 300x bnf fertig und wahrscheinlich wesentlich günstiger ... was soll ich bloß tun? hach .....
                          Den Blade 300X gibts derzeit (noch bis 14.3.) für 219,99 €, günstiger geht's kaum! Mein Rat: schlag zu - und wenn Du unbedingt was zusammenbauen willst... wer hindert Dich daran den Blade erst einmal zu zerlegen !

                          Kommentar

                          • banditho
                            banditho

                            #58
                            AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

                            Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                            Den Blade 300X gibts derzeit (noch bis 14.3.) für 219,99 €, günstiger geht's kaum!
                            Stimmt! Das ist fast der Preis vom Beast alleine, Heli gibt es fast quasi gratis dazu!!

                            Kommentar

                            • banditho
                              banditho

                              #59
                              AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

                              Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen
                              jetzt tendiere ich beinahe zum kleinen t-rex (250 und fbl ), weil ich mal was selbst zusammenbauen
                              250er rex aufbauen ist nicht so furchtbar lustig, alles Miniteile, nichts für Männer mit ausgewachsenen Händen!

                              Kommentar

                              • tommy d. p.
                                tommy d. p.

                                #60
                                AW: "Kaufberatung" 250er/300er Klasse

                                recht habts. danke für die tipps....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X