Moin
Ohne die Arbeit gelesen oder Kenntnise von der Reynoldszahl zu haben.
Das Werbeaussagen nicht immer ganz wahr sind, müsste eigentlich jedem klar sein.
( oder macht ihr auch Prüfstandversuche um den anti-frizz-effekt zu widerlegen?
 )
)Ich finde meine 600h blades einfach nur Klasse
Guter Blattsound, kein zwitschern
Spürbar mehr Auftrieb(aber eben auch Windanfälligkeit.. Der 600er hoppelt bei ner böe wie ein mcpx)
So kann ich endlich mit 1200RPM auch mal voll durchgezogene loops fliegen. Mit symmetrischen Blättern knickte der Heli immer weg.
Mit symmetrischen Blättern ging under 1200 nichts.. Nicht genug steigleistung, wobbeln und andere FBL Artefakte. Mit 600H kann ich bis 800rpm runter!
Die einzigen negativen Effekte sind das heftige Aufbäumen, wenn der Heli schneller wird als er sein sollte(abwärts, vollpitch, dann geradeaus mit Gegenwind) und die schlechte Steigleistung in Rückenlage.
Verwendet eure Energie doch für was sinnvolles was Freude macht wie z.B. dem Fliegen eines rc-helis.
Gruß
Benjamin

 
		
	 
	
 
	
Kommentar