Prüfstandversuch: Halbsymmetrische Rotorblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FPV
    FPV
    Member
    • 05.05.2012
    • 141
    • Georg

    #1

    Prüfstandversuch: Halbsymmetrische Rotorblätter

    Da Wissen geteilt werden muss bin ich bereit, meine Bachelorarbeit hier zu veröffentlichen.

    Das Thema ist der Vergleich von drei verschiedenen Rotorblatttypen eines Modellhubschraubers der 450er Klasse. Die Typen sind: "Align 325 pro", "SpinBlades 325 Flybarless" und "SpinBlades 325 halbsymmetrisch".

    Die Ergebnisse der Arbeit sind in Kapitel 9 zusammengefasst. Hier ist auch die Rechtfertigung für den Titel dieses Threads zu finden. Auf die bevorzugten Anwendungsgebiete der halbsymmetrischen Rotorblätter wird auch eingegangen.

    Ich würde jedem empfehlen, selbst wenn man sich nicht für den Rotorblattvergleich interessiert, sich das Kapitel 3 durchzulesen. Dies ist eine Einführung in die Aerodynamik, so geschrieben, dass es wissenschaftlich korrekt, aber trotzdem noch verständlich ist.

    Download:
    (3.6 MB)
    goo.gl/YyeZd

    Passwort: "68inum" rückwärts geschrieben
  • Linus
    Senior Member
    • 11.03.2010
    • 1338
    • Marc
    • Zumikon

    #2
    AW: Die SpinBlades-Lüge: Halbsymmetrische Rotorblätter

    Moin,

    ich habe mir alles durchgelesen, finde Deine Titelwahl und die im ersten Post gegebenen Infos allerdings nicht in Ordnung, speziell dem Hersteller gegenüber.

    In Deiner Arbeit wurde wesentlich der Flugzustand stationäres schweben untersucht. Spinblades spricht von Flugzeit, nicht vom Schweben.

    Das sind beim Heli zwei extrem verschiedene Flugzustände, Vorwärtsflug und stationäres Schweben. Dies hätte man ebenfalls wissenschaftlich untersuchen müssen.

    Werbeaussagen "von bis zu" vergleichen zwei Extreme, die genauen Parameter des Tests hat Spinblades nicht genannt, daher halte ich für sehr fragwürdig dies mit einem Gegenbeweis als Lüge darzustellen. Kein sehr wissenschaftliches oder logisches vorgehen.

    Bei uns an der Uni waren Arbeiten übrigens öffentlich zugänglich, insbesondere auch über die Bib, Passwortschutz ist mal was neues.

    Aus akademischer Sicht mal eine Frage, war Ziel der Arbeit nachzuweisen das Spinblades lügt?

    LG
    Linus
    [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

    Kommentar

    • trailblazer
      Senior Member
      • 06.10.2008
      • 1707
      • Andre
      • Hamburg

      #3
      AW: Die SpinBlades-Lüge: Halbsymmetrische Rotorblätter

      Du machst eine Bachelorarbeit auf einer Werbeaussage eines Herstellers und dann noch so explizit?...irgendwas persönliches mit dem Jungs am laufen?!
      RAW Nitro, Goblin RAW
      VBar Touch

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #4
        AW: Die SpinBlades-Lüge: Halbsymmetrische Rotorblätter

        Zitat von Linus Beitrag anzeigen
        Deine Titelwahl und die im ersten Post gegebenen Infos allerdings nicht in Ordnung, speziell dem Hersteller gegenüber.
        So sehe ich das auch und möchte auf Punkt 2.2.1 unserer Nutzungsbedingungen verweisen.

        - Pauschalkritik, Beschimpfungen, Beschuldigungen, Verunglimpfungen oder sonstige Beleidigungen
        - Pauschalkritik an Produkten oder Herstellern
        Ich bitte den Verfasser mir einen geeigneten und aussagekräftigen Titel zukommen zu lassen.
        Bis dahin bleibt hier geschlossen.

        [s]CLOSED[/s]


        Titel geändert.

        OPEN
        Zuletzt geändert von Klaus O.; 16.03.2013, 19:33. Grund: Titeländerung
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Die SpinBlades-Lüge: Halbsymmetrische Rotorblätter

          Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
          irgendwas persönliches mit dem Jungs am laufen?!
          Argumente bitte, kein Fanboy-Gekreische! Nun lass uns doch erst einmal die Arbeit lesen, bevor das Gebashe dagegen losgeht!

          Kommentar

          • Kannix
            Kannix

            #6
            AW: Prüfstandversuch: Halbsymmetrische SpinBlades-Rotorblätter

            Liegt es an meinem Firefox, oder stellt sich sonst noch jemand die Frage, wo denn jetzt der eigentliche Text ist?

            Gruß
            Rolf

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Prüfstandversuch: Halbsymmetrische SpinBlades-Rotorblätter

              Musst Google Chrome nehmen, Kannnix, die Site ist etwas seltsam programmiert.

              Kommentar

              • Luckylouds
                PSG-Dynamics
                Support
                • 14.02.2010
                • 3020
                • Dino
                • Heilbronn und Umgebung

                #8
                AW: Prüfstandversuch: Halbsymmetrische SpinBlades-Rotorblätter

                Ja, genau.....kann mal einer bei dem es geht, die entsprechenden Textzeilen hier rein kopieren
                Zen...

                Kommentar

                • Inder-Nett
                  Senior Member
                  • 09.07.2012
                  • 1559
                  • Lutz
                  • Seligenstadt

                  #9
                  AW: Prüfstandversuch: Halbsymmetrische SpinBlades-Rotorblätter

                  Zum Inhalt der Arbeit...
                  ... sollte man vielleicht erst einmal feststellen, dass eine Bachelor-Arbeit nicht zur Findung der Wahrheit dient, sondern um festzustellen, ob der Probant die Grundlagen wissenschaftlicher Arbeit einigermaßen im Griff hat.

                  In beiden Punkten (sowohl was die Wahrheitsfindung, als auch was die wissenschaftliche Arbeit angeht) würde ich die Arbeit bestenfalls mit "befriedigend" einstufen.

                  Es wird anfangs viel Theorie geschwurbelt und dann ein Versuch gemacht, aber es fehlt in weiten Teilen der Bezug der Theorie zum Versuch.
                  Es wird nicht ansatzweise der Versuch gemacht, die Profile bezüglich der vorher dargestellten Parameter (Dicke, Wölbung etc.) zu vermessen... dem entsprechen kann natürlich dann auch kein Vergleich der ermittelten Ergebnisse mit "amtlich vermessenen" Polaren von NACA-Profilen stattfinden.

                  Und dabei kommen wir dann gleich zum entscheidenden Kritikpunkt:
                  Es fehlt am Ende völlig eine (selbst)kritische Auseinandersetzung mit den Messergebnissen!

                  Einen möglichen Erkenntnisgewinn sehe ich in dieser Arbeit nur für naive Laien!
                  Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                  ... besonders von Passagieren!

                  Kommentar

                  • Erbich
                    Member
                    • 20.07.2011
                    • 573
                    • Lutz
                    • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

                    #10
                    AW: Prüfstandversuch: Halbsymmetrische SpinBlades-Rotorblätter

                    Hoffe der geht.

                    MEGA provides free cloud storage with convenient and powerful always-on privacy. Claim your free 50GB now!
                    [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

                    T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

                    Kommentar

                    • sven-fly
                      sven-fly

                      #11
                      AW: Prüfstandversuch: Halbsymmetrische SpinBlades-Rotorblätter

                      Das ganze kommt irgendwie so rüber als hättest du die Arbeit nur geschrieben um einen bestimmten Hersteller schlecht zu machen...naja wer Spaß dran hat.
                      Ich hab mal etwas rein gelesen und nachdem ich dann gelesen hatte, dass ein 450er Heli relativ ungefährlich ist, 700er Helis Spitzenleistungen von 4KW haben und das schon das bloße überkopffliegen 3D ist war ich dann endgültig davon überzeugt, dass du von Helis relativ wenig Ahnung hast
                      Desweiteren finde ich die Begründung für deine Anschuldigung der Lüge etwas komisch. Du schreibst, dass die halbsymmetrischen Blätter im Schweben und im 3D/Kunstflug einen schlechteren Wirkungsgrad haben.
                      Aber dafür sind diese Blätter auch nicht gemacht, die Blätter sind für Rundflug, meist mit Scale Modellen und in diesem Bereich haben die Blätter eine höhere Effizienz (hast du ja selber festgestellt).

                      Also wo ist jetzt bitte die Lüge?

                      Ich weiß nicht ob es dir bewußt ist aber eine solch heftige Anschuldigung, gestützt auf fragwürdige Tests, kann auch ganz schnell mal nach hinten los gehen.

                      Gruß Sven
                      Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2013, 21:00.

                      Kommentar

                      • Luckylouds
                        PSG-Dynamics
                        Support
                        • 14.02.2010
                        • 3020
                        • Dino
                        • Heilbronn und Umgebung

                        #12
                        AW: Prüfstandversuch: Halbsymmetrische SpinBlades-Rotorblätter

                        Hallo,

                        also ich hab mir Deine Arbeit jetzt auch mal durchgelesen, zugegeben nicht alles, da ich von den vielen vielen theoretischen Sachen keine Ahnung habe, beziehungweise diese auch nicht verstehe.

                        Was für mich entscheidend ist, ist aber das Fluggefühl, und das können mir etliche meiner Kunden bestätigen.

                        Du kannst mit nem vollsymmetrischen Blatt Deine Flugzeiten auch erheblich steigern, in dem Du mit der Drehzahl runter gehst. Gleichzeitig stellt sich aber der negative Effekt ein, dass sich der Heli schlechter fliegt, oder auch das wobbeln anfängt.

                        Durch den weit aussen liegenden Schwerpunkt des HS Blattes von SpinBlades lässt sich die Drehzahl sehr weit absenken, ohne dass Du die negativen Effekte von 3D oder normalen FBL Blättern hast.

                        Somit erfüllt es für mich und meine Kunden genau den Zweck wofür es gebaut wurde. Und ich hab zumindest Flugzeitsteigerungen von ca.60% schon live gesehen, mit gleichzeitiger Aussage des Piloten, dass sich die Blätter in der Luft angenehm anfühlen.....

                        Grüße Dino
                        Zen...

                        Kommentar

                        • FPV
                          FPV
                          Member
                          • 05.05.2012
                          • 141
                          • Georg

                          #13
                          AW: Prüfstandversuch: Halbsymmetrische SpinBlades-Rotorblätter

                          Zitat von sven-fly Beitrag anzeigen
                          Das ganze kommt irgendwie so rüber als hättest du die Arbeit nur geschrieben um einen bestimmten Hersteller schlecht zu machen...naja wer Spaß dran hat.
                          Ich hab mal etwas rein gelesen und nachdem ich dann gelesen hatte, dass ein 450er Heli relativ ungefährlich ist, 700er Helis Spitzenleistungen von 4KW haben und das schon das bloße überkopffliegen 3D ist war ich dann endgültig davon überzeugt, dass du von Helis relativ wenig Ahnung hast
                          Desweiteren finde ich die Begründung für deine Anschuldigung der Lüge etwas komisch. Du schreibst, dass die halbsymmetrischen Blätter im Schweben und im 3D/Kunstflug einen schlechteren Wirkungsgrad haben.
                          Aber dafür sind diese Blätter auch nicht gemacht, die Blätter sind für Rundflug, meist mit Scale Modellen und in diesem Bereich haben die Blätter eine höhere Effizienz (hast du ja selber festgestellt).

                          Also wo ist jetzt bitte die Lüge?

                          Ich weiß nicht ob es dir bewußt ist aber eine solch heftige Anschuldigung, gestützt auf fragwürdige Tests, kann auch ganz schnell mal nach hinten los gehen.

                          Gruß Sven
                          Die Arbeit habe ich geschrieben, um "offiziell" mit dem Hubschrauber spielen zu dürfen ;-)

                          Ich würde mich lieber von einem 450er als von einem 700er treffen lassen.

                          4kW Spitzenleistung, naja habe ich vor gewisser Zeit geschrieben und es gibt immer stärkere Motoren.

                          3D hängt von der Definition ab: Für mich ist es alles, was ein manntragender Hubschrauber nicht kann, also auch überkopf fliegen.

                          Die halbsymmetrischen Rotorblätter haben weder enorm die Effizienz gehoben noch die Flugzeit um bis zu 100% verlängert. Die Aussage von "bis zu" ist mir dabei schon klar- Extremwerte. Bei normalen Drehzahlen und normalen Abfluggewichten bieten sie keine Vorteile außer dem deutlich stabileren Flugverhalten.
                          Leichte Vorteile ergeben sich nur bei niedrigen Drehzahlen und deutlich erhöhtem Abfluggewicht. Siehe Abbildung 67: Nur wenige Watt Unterschied, und das bei einem 450er mit rund 1050g. Weit entfernt von "erhöhen enorm die Effizienz" und daher für mich eine Lüge.

                          Die heftigen Anschuldigungen kann ich mir erlauben, da ich nach bestem Gewissen die Tests durchgeführt habe und diese auch mit Testflügen bestätigt habe. Deshalb erbitte ich auch um Informationen, was an den Tests fragwürdig ist.
                          Oft habe ich das Gefühl, dass manche es nicht wahrhaben wollen. Dieser Test hat jedenfalls mehr gebracht als 100 Vermutungen (Placebo-Effekt).

                          Kommentar

                          • FPV
                            FPV
                            Member
                            • 05.05.2012
                            • 141
                            • Georg

                            #14
                            AW: Prüfstandversuch: Halbsymmetrische SpinBlades-Rotorblätter

                            Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
                            Somit erfüllt es für mich und meine Kunden genau den Zweck wofür es gebaut wurde. Und ich hab zumindest Flugzeitsteigerungen von ca.60% schon live gesehen, mit gleichzeitiger Aussage des Piloten, dass sich die Blätter in der Luft angenehm anfühlen.....
                            Das kann schon stimmen, aber es muss durch Messungen bestätigt werden, frei von Umwelteinflüssen (Wind), vom Flugstil des Piloten unabhängig und wiederholbar sein.
                            Das die halbsymmetrischen Rotorblätter bei niedrigen Drehzahlen gut zu fliegen sind habe ich geschrieben, meine Messungen haben aber keine "enorme" Effizienzsteigerung gezeigt. Bei höheren Drehzahlen ist das Gegenteil der Fall.

                            Kommentar

                            • Klaus O.
                              Senior Member
                              • 03.12.2007
                              • 22475
                              • Klaus

                              #15
                              AW: Prüfstandversuch: Halbsymmetrische SpinBlades-Rotorblätter

                              @FPV

                              Ich werde das Gefühl nicht los, das Du versuchst einen Kreuzzug gegen einen Blatthersteller anzuzetteln und dabei bist Mitstreiter zu finden.
                              Der ursprünglich von Dir gewählte Thementitel bestärkt mich bei dieser Annahme.
                              Zuletzt geändert von Klaus O.; 16.03.2013, 23:38.
                              Gruß Klaus

                              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X