Heute kam der Loc8tor, hab ich gleich mal ausprobiert.
Ein Tag (also der eigentliche Peilsender) wiegt ziemlich genau 5,5g (incl. Batterie).
Das Design sieht aus, als wäre a oben drauf eine Taste, ist aber nicht.
Das Tag ist permanent "passiv" an und wird über den Peil-Empfänger aktiviert.
Mit einem Empfänger kann man 4 verschiedene Tags finden.
Ich habe einen Empfänger (incl. 2 Tags) und 2 Extra-Tags gekauft, damit kann ich alle meine größeren Helis ausstatten. Hat in der Summe incl. Versand 92€ gekostet, macht 23€ pro Heli, geht noch von den Kosten her.
Habe gleich mal ein Tag an den 450er angebaut, dafür bot sich oben die Stelle auf dem Rahmen gut an.
Habe das Tag mit einem Kabelbinder gesichert, weil der Boden nur per Schnappverschluss eingerastet ist und gleichzeitig Batteriedeckel ist. Wenn der sich beim Absturz ab gehen würde, dann wäre das Tag stromlos.
Habe dann auch gleich mal einen Reichweiten-Test im Feld gemacht.
Im nassen hüfthohen Raps mit dem Heli auf der Seite liegen, Tag auf der anderen Seite (also die denkbar schlechtesten Bedingungen), erreicht man ca. 40 Meter Reichweite, wenn man den Peilempfänger über den Kopf hält. Das ist nicht unbedingt ein Wunder, aber einigermaßen OK und immer noch weiter, als man z.B. einen Pieper hört. Wenn der Heli weiter weg einschlägt, dann sollte man also schon erstmal ohne Peilung näher an die Absturzstelle gehen, bevor man da mit Empfang rechnen kann.
Das Tag selbst peipt und blinkt beim Peilen auch, aber das hört man bestenfalls auf 3...4 Meter Entfernung.
Die Peilung ist ziemlich genau auf ca. 10°, sodass man im Ernstfall den Heli recht schnell findet.


Kommentar