Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #91
    AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

    So, jetzt reichts. Ab heute nur mehr mit Emcotec Ortungspiepser, selbst wenn das Ding 10% vom ganzen Modell wiegt (Robbe Nano Racer in Tarnfarben, unfindbar im Feld).

    Habe gestern ein 2,80 Modell nur mehr mit Mühe gefunden nach 25 Jahren.
    Also die Flugpause damit betrug so lange, nicht die Suche.

    Kommentar

    • garth
      Senior Member
      • 17.11.2009
      • 2631
      • Helmut
      • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

      #92
      AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Habe gestern ein 2,80 Modell nur mehr mit Mühe gefunden
      2.80m bei Abflug sagt ja noch nix, entscheidend ist ja die Größe nach dem Einschlag...

      Mir sind schon 2 ab, einer Final, einer wurde nach 3 Tagen wieder gefunden.
      Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

      Kommentar

      • SoloPro
        Senior Member
        • 09.01.2011
        • 2209
        • Norbert

        #93
        AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

        Ich habe mir beim Stephan (Weltec) einen Ortungspiepser mit Timer bestellt. Baut er extra für mich auf Timer statt Servoanschluß um. Mal schauen, wie laut das Teil ist.
        Mir ist es auch zu riskant über hohem Gras usw. ohne zu fliegen.
        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

        Kommentar

        • helimax11
          helimax11

          #94
          AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

          Hallo

          Es gibt doch auch lipowarner die zusätzlich einen einstellbaren Timer haben.

          Habe diesen auf 15 Minuten gestellt.
          Das teil zeigt mir die einzelnen Zellen an und ist sehr leicht.
          Ca. 19,-€
          Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2014, 19:27.

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #95
            AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

            Wo gibt es die?
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • TomHH
              TomHH

              #96
              AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

              Das würde mich auch interessieren!

              Zitat von helimax11 Beitrag anzeigen
              lipowarner die zusätzlich einen einstellbaren Timer

              Kommentar

              • helimax11
                helimax11

                #97
                AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                Wegen dm Warner.
                Bin derzeit unterwegs.

                Was ich so im Kopf habe ist

                1-8S, jeder Akku wird einzeln in Volt angezeigt
                ALARMwert hig V und low V einstellbar
                timer Alarm 1-20 Minuten per Power oder thr

                9g leicht direkt am Balancer anschließbar

                Alarm optisch und akustisch

                Etwas um die 20,-€
                Hat eigendlich alles was man braucht, auch zur Vorflug Kontrolle des Akkus.

                Fritz
                Zuletzt geändert von Gast; 06.05.2014, 15:40.

                Kommentar

                • tobi -obu
                  Senior Member
                  • 02.04.2012
                  • 2277
                  • Tobi

                  #98
                  AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                  Nutze jetzt auch den Loc8tor.

                  Funktioniert wirklich gut. Die Tags sind mit rund 3 Gramm sehr leicht, und ab 450er größe sollte sich immer ein Plätzchen für die Montage finden.
                  Ich habe die Tags mit doopelseitigem Klebeband (beigelegt) und Kabelbindern gesichert.
                  Die Reichweite im Feld unter ungünstigen Bedingungen (Tag dufch Heli verdeckt) ist ca. 30 m, das Tag blinkt und piept, wenn die Peilung aktiv ist.
                  Wichtig ist, das das Tag möglichst "freie Sicht" hat, und (wegen dem Piepsignal) nicht von der Haube verdeckt wird.
                  Die Tags sind komplett autark, also selbst wenn es den Akku abreist, ist ein Anpeilen immer möglich.
                  Einziger Nachteil: Bei leerer Batterie melden sich die Tags nicht, daher sollte man sie ab und an (z.B. einmal pro Woche) kurz testen. Die Lebensdauer der Batterie soll ca. 1 Jahr betragen.
                  Der Wechsel der Batterie ist einfach.

                  gruß

                  tobi
                  T-REX 600 ESP 'FBL',
                  E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                  Kommentar

                  • Dirk67
                    Dirk67

                    #99
                    AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                    Welchen Loc8tor nehmt ihr? "Lite" und "Pet" sind doch identisch, nur die Anzahl,der Tags ist unterschiedlich. Oder übersehe ich da was?
                    Funktioniert das auch in einem Rapsfeld? Da wird der Tag ja verdeckt?

                    Kommentar

                    • Inder-Nett
                      Senior Member
                      • 09.07.2012
                      • 1559
                      • Lutz
                      • Seligenstadt

                      #100
                      AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                      Zitat von Dirk67 Beitrag anzeigen
                      Welchen Loc8tor nehmt ihr? "Lite" und "Pet" sind doch identisch, nur die Anzahl,der Tags ist unterschiedlich.
                      Nein, haben beide nur 2 Peilsender dabei, aber bei der Pet-Version sind noch spritzwassergeschützte Hüllen für die Peilsender + Wandhalterung für's Ortungsgerät. Das ist verzichtbar.

                      Ich habe die Lite-Version mit 2 zusätzlichen Mini-Peilsendern gekauft (das Ortungsgerät kann max. 4 Peilsender).
                      Ist eine feine Sache.

                      Zitat von Dirk67 Beitrag anzeigen
                      Funktioniert das auch in einem Rapsfeld?
                      Ja, aber die Reichweite ist deutlich geringer.
                      Ich habe das mal ausprobiert, reicht ca. 40m.
                      Es ist also empfehlenswert, das Ortungsgerät beim Fliegen immer griffbereit in der Tasche zu haben und falls das Modell abstürzt erstmal so weit es geht anhand der vermuteten Absturzstelle ran zu gehen und erst dort mit dem Peilsender orten.

                      Funktioniert aber in der Regel problemlos.
                      Mir ist mal ein Heli in ein ziemlich hohes Weizenfeld gefallen, den habe ich mit dieser Taktik quasi größeres Suchen direkt wieder gefunden.
                      Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                      ... besonders von Passagieren!

                      Kommentar

                      • SoloPro
                        Senior Member
                        • 09.01.2011
                        • 2209
                        • Norbert

                        #101
                        AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                        Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
                        Wichtig ist, das das Tag möglichst "freie Sicht" hat, und (wegen dem Piepsignal) nicht von der Haube verdeckt wird.
                        Das ist ja schon mal nicht immer so einfach. Es kommt dann ja auch noch drauf an, wie der im Crashfalle liegen bleibt. Wenn der Tag durch das Carbonchassis abgeschirmt wird, dürfte eine Peilung schwierig werden. Ausserdem hatte ich mich bisher (2 Mal) immer komplett mit der Absturzentfernung versehen. Für mich hätten die 40m Peilentfernung leider nicht ausgereicht.
                        Ich habe mir jetzt einen autarken Ortungspiepser mit Timer geholt. Der ist allerdings so gross, dass ich bisher an meinem X5 noch keinen guten Platz gefunden habe - also auch nicht die richtige Lösung. Vielleicht gehts noch ohne Gehäuse, mal schauen.
                        Gruß Norbert
                        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                        Kommentar

                        • tobi -obu
                          Senior Member
                          • 02.04.2012
                          • 2277
                          • Tobi

                          #102
                          AW: Ortungssysteme für abgestürzte Flugmodelle

                          Steht doch schon da. Abgedeckt durch einen heli sinds ca 40m im Feld. Zusätzlich piepst und blinkt das Tag.
                          Unter besseren Bedingungen sind mehr als 100m möglich.
                          T-REX 600 ESP 'FBL',
                          E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X