So, jetzt reichts. Ab heute nur mehr mit Emcotec Ortungspiepser, selbst wenn das Ding 10% vom ganzen Modell wiegt (Robbe Nano Racer in Tarnfarben, unfindbar im Feld).
Habe gestern ein 2,80 Modell nur mehr mit Mühe gefunden nach 25 Jahren.
Also die Flugpause damit betrug so lange, nicht die Suche.
Ich habe mir beim Stephan (Weltec) einen Ortungspiepser mit Timer bestellt. Baut er extra für mich auf Timer statt Servoanschluß um. Mal schauen, wie laut das Teil ist.
Mir ist es auch zu riskant über hohem Gras usw. ohne zu fliegen.
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Funktioniert wirklich gut. Die Tags sind mit rund 3 Gramm sehr leicht, und ab 450er größe sollte sich immer ein Plätzchen für die Montage finden.
Ich habe die Tags mit doopelseitigem Klebeband (beigelegt) und Kabelbindern gesichert.
Die Reichweite im Feld unter ungünstigen Bedingungen (Tag dufch Heli verdeckt) ist ca. 30 m, das Tag blinkt und piept, wenn die Peilung aktiv ist.
Wichtig ist, das das Tag möglichst "freie Sicht" hat, und (wegen dem Piepsignal) nicht von der Haube verdeckt wird.
Die Tags sind komplett autark, also selbst wenn es den Akku abreist, ist ein Anpeilen immer möglich.
Einziger Nachteil: Bei leerer Batterie melden sich die Tags nicht, daher sollte man sie ab und an (z.B. einmal pro Woche) kurz testen. Die Lebensdauer der Batterie soll ca. 1 Jahr betragen.
Der Wechsel der Batterie ist einfach.
Welchen Loc8tor nehmt ihr? "Lite" und "Pet" sind doch identisch, nur die Anzahl,der Tags ist unterschiedlich. Oder übersehe ich da was?
Funktioniert das auch in einem Rapsfeld? Da wird der Tag ja verdeckt?
Welchen Loc8tor nehmt ihr? "Lite" und "Pet" sind doch identisch, nur die Anzahl,der Tags ist unterschiedlich.
Nein, haben beide nur 2 Peilsender dabei, aber bei der Pet-Version sind noch spritzwassergeschützte Hüllen für die Peilsender + Wandhalterung für's Ortungsgerät. Das ist verzichtbar.
Ich habe die Lite-Version mit 2 zusätzlichen Mini-Peilsendern gekauft (das Ortungsgerät kann max. 4 Peilsender).
Ist eine feine Sache.
Ja, aber die Reichweite ist deutlich geringer.
Ich habe das mal ausprobiert, reicht ca. 40m.
Es ist also empfehlenswert, das Ortungsgerät beim Fliegen immer griffbereit in der Tasche zu haben und falls das Modell abstürzt erstmal so weit es geht anhand der vermuteten Absturzstelle ran zu gehen und erst dort mit dem Peilsender orten.
Funktioniert aber in der Regel problemlos.
Mir ist mal ein Heli in ein ziemlich hohes Weizenfeld gefallen, den habe ich mit dieser Taktik quasi größeres Suchen direkt wieder gefunden.
Wichtig ist, das das Tag möglichst "freie Sicht" hat, und (wegen dem Piepsignal) nicht von der Haube verdeckt wird.
Das ist ja schon mal nicht immer so einfach. Es kommt dann ja auch noch drauf an, wie der im Crashfalle liegen bleibt. Wenn der Tag durch das Carbonchassis abgeschirmt wird, dürfte eine Peilung schwierig werden. Ausserdem hatte ich mich bisher (2 Mal) immer komplett mit der Absturzentfernung versehen. Für mich hätten die 40m Peilentfernung leider nicht ausgereicht.
Ich habe mir jetzt einen autarken Ortungspiepser mit Timer geholt. Der ist allerdings so gross, dass ich bisher an meinem X5 noch keinen guten Platz gefunden habe - also auch nicht die richtige Lösung. Vielleicht gehts noch ohne Gehäuse, mal schauen.
Gruß Norbert
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Steht doch schon da. Abgedeckt durch einen heli sinds ca 40m im Feld. Zusätzlich piepst und blinkt das Tag.
Unter besseren Bedingungen sind mehr als 100m möglich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar