Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12085
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #46
    AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

    Leute, hört doch bitte auf zu interpretieren, ob soundsoviele Beiträge ein positives oder negatives Zeichen sind.
    Das einfachste ist doch, dass jene berichten, die so was haben oder zumindest nahe Erfahrungen damit haben.

    Danke!

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • glange
      Senior Member
      • 01.10.2011
      • 3180
      • Gerolf
      • Bremer Umland

      #47
      AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

      Zitat von rrunner
      Ich habe in diesem Hobby schon eine Menge Blödsinn gekauft, den 130X lass ich auf jeden Fall aus! Ich muss nicht an jedem ßrger teilhaben
      Sorry rrunner. Aber du hast in dem Nachbarthread insg. 35 (!!) Beiträge gegen den 130er gepostet und noch nie einen besessen. Hier die Aufstellung:
      RC-Heli Community

      Woher kommt nur die unsäglich "Hass" auf etwas was du nicht besitzt und die doch ganz locker am Ar... vorbeigehen könnte? Man könnte fast den Eindruck gewinnen die hättest eine 130er-Phobie...

      Wir hatten doch schon so oft um etwas Zurückhaltung gebeten

      Ich finde der 130er ist ein perfekter Hallenhubi, weil er sich so exakt steuern lässt. Der mCPX sackt gern unverhältnismäßig durch und reagiert gerade auf Pitch nicht so sauber auf den Punkt, wie man es in flachen Hallen oft benötigen würde.
      Weiterer Vorteil ist, dass beim schnellen Zug des TH sehr viel Energie verloren geht und Schäden meist ausbleiben.

      Beste Grüße Gerolf
      ...der bereits ca. 300 Flüge mit den 130er gemacht hat und zu 99,8% Spass dabei hatte
      ...und überdies seine Signatur seines Smartphones (via Tapatalk) eliminiert hat, damit der Mod wieder lieb zu mir ist
      Zuletzt geändert von glange; 04.10.2013, 22:53.
      helimanie.de *

      Kommentar

      • rrunner
        rrunner

        #48
        AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

        Zitat von glange Beitrag anzeigen
        Woher kommt nur die unsäglich "Hass" auf etwas was du nicht besitzt und die doch ganz locker am Ar... vorbeigehen könnte?
        Da ich selber Blade fliege, kannst du mich nicht als Basher sehen! Ich habe absolut keinen Hass auf das Teil, aber ich kann seit 55 Jahren LESEN! Ich habe tatsächlich hunderte Postings gelesen, weil ich mich für das Ding ernsthaft interessiert habe! Danke, das hat mir gereicht!
        Da eigentlich die meisten Leute auch des Lesens mächtig sind (sollten sie zumindest), kann sich Jeder davon selbst überzeugen, die entsprechende Zeit und Hartnäckigkeit vorausgesetzt! Dazu brauchen sie weder meine, noch deine Postings zu glauben!
        Zuletzt geändert von Gast; 04.10.2013, 23:01.

        Kommentar

        • johno
          Member
          • 24.07.2010
          • 279
          • Johann
          • Holzkirchen

          #49
          AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

          @rrunner: hast du wirklich gelesen? Denn dann wüstest du, dass ich den MCPX und auch den 130x habe. Den MCPX habe ich seit über einem Jahr, den 130x seit ca. einen knappen Jahr. Ich kann nur sagen, dass der 130x genauso viel wegstecken musste wie der MCPX. Jedoch flog und fliegt der 130x immer noch perfekt wie neu! -gut, ich habe Tuning-Teile verbaut, wie die Alu-Taumelscheibe und den DFC-Kopf. Der MCPX ist auf BL umgebaut und der macht mir einfach keine Freude, weil er eben so "komisch" fliegt...

          Wie gesagt, ich habe beide Helis und ausgiebig, -jeden alleine seine Zeit gegeben. Der MCPX machte mir nie richtig Spaß, denn der kostete nur Kohle und flog nie richtig -bis heute noch nicht. Der 130x flog aus der Packung raus genial bis heute mit den Tuning-Teilen einfach nur perfekt! -nur meine Meinung aus der Praxis! -mit zahlreichen Crashes und trotz der "viel größeren Masse" ;-)

          Kommentar

          • vorlautboy
            vorlautboy

            #50
            AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

            Guten Morgen lieb Gemeinde,

            Also ich will mal hier kurz dazwischen funken und beim Thema verbleiben. Habe gerade einen 250er dfc in Combo aufgebaut ohne 3gx. Habe es sogar geschafft mein vorhandenes skookum 540 mit 2 Satelliten dort drin unterzubringen. ich fliege seit letzter Saison teils stolz getunte 130er und kann jetzt nach nur 4 absolvierten Flügen ohne die (einstellflüge gerechnet) ohne schlechtes Gewissen sagen dass die Performance des 250ers die des 130ers einfach nur in den Schatten stellt. Ich konnte von Anfang an voll in die Knüppel langen und hatte einfach nur Spaß. Ich fliege ausser dem skookum nur ComboKomponenten Aus der Kiste und es geht einfach nur genial auch mit align 15a Regler geht tatsächlich so einiges. Früher mit dem aller 1. 250er Rex eher nur negativ Erlebnisse gehabt um so erstaunter bin ich heut vom Platz gekommen. Den 250er dfc für die kommende hallensaison zu bauen war mein Plan und ich überlege jetzt schon ob ich die 130er jeh nochmal anfasse da die verhältnismäßig viel Geld fressen. Ich hoffe die langzeiterfahrungen Fällen genauso positiv aus aber auch hier haben meine 130er nicht gerade gut vorlegen können. Sie sind nicht Grund schlecht oder so aber man musste sie manchmal mal schon sehr höflich bitten dass se auch so machen wie we sollen. ich war noch nie alignfan aber : ICH BIN HAPPY UND FßR DIE HALLE GERßSTET

            Gesendet von Edit by Mod: nicht von Interesse
            Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 05.10.2013, 08:41.

            Kommentar

            • DerMitDenZweiLinkenHänden
              RC-Heli TEAM
              • 09.12.2004
              • 12085
              • Kurt
              • Hinterbrühl/Wien

              #51
              AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

              Ich habe jetzt so ziemlich alles, was OT ist, gelöscht, um den Fred übersichtlich zu halten.
              Bitte unbedingt

              Kurt
              Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

              Kommentar

              • glange
                Senior Member
                • 01.10.2011
                • 3180
                • Gerolf
                • Bremer Umland

                #52
                AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                Zitat von vorlautboy Beitrag anzeigen
                dass die Performance des 250ers die des 130ers einfach nur in den Schatten stellt.
                Moin Tim,
                das glaube ich dir aufs Wort. Natürlich ist so ein Rex 250 ne kleine Rakete und nicht zuletzt wg. der Bauform und der Verwendung von Komponenten, die auch in einem großen Heli zu finden sind aus ganz anderem Holz geschnitzt.

                Aber hier liegt der Fokus ja auf auf die Wahl eines Hallenhelis. Natürlich können sehr gute Piloten diesen Heli in der Halle bewegen. Aber nach einem Absturz mit dem 250er wird man nur in den seltensten Fällen weiterfliegen können. Hier ist dann meist Reparatur und Wartung wie bei einem großen Heli die Folge.
                Mit einem 130er mit nem Koffer voller Ersatzteile kann man echte ßbungssessions machen, Absturz, weiterfliegen. Absturz, weiterfliegen. Absturz, weiterfliegen.....
                ....ab und zu mal in die Ersatzteilkiste langen

                Ein Rex 250 ist ein geiler "Westentaschenheli" für die kleine Wiese nebenan oder den großen Garten, aber mE nur ein Hallenheli wenn man es schon kann und keine ßbungsexperimente starten will
                helimanie.de *

                Kommentar

                • Rambole
                  Senior Member
                  • 19.09.2009
                  • 6877
                  • Rainer
                  • Schönaich,Raum Stuttgart

                  #53
                  AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                  Der 130X ist für den Preis einfach unschlagbar, weil er im Rundflug (was der TS ja anstrebt) einfach nur super stabil fliegt und relativ wenig Platz braucht!(Hallenvorteil)



                  Das einzige was ich vor dem Testflug im Vid ausgetauscht habe ist das hier:

                  Double Bearing Titanium Tail Pitch Slider - BLADE 130X, MICROHELI

                  1.5x4x2 Radial w/Flange Bearing, MICROHELI

                  dadurch war das Heck perfekt, ohne zittern und auch die kleine Kugel an der Anlenkung kann dann nicht mehr abbrechen!

                  Ich habe mich schon im Problemthread geärgert, (hab dann irgendwann gar nicht mehr rein geschaut)dass erstens fast immer die gleichen Leute zich mal geschrieben haben, dass sie ihn voll schlecht finden und noch dazu haben Leute geschrieben, daß er schlecht ist, weil sie darüber gelesen haben, er sei schlecht!

                  ßbrigens bin ich schon in ca. 6 Meter Höhe mit voller Geschwindigkeit in einen Baum und hab ihn dann mit etwas vorsichtigem Gas geben wieder "rausgeschüttelt"!
                  Er flog danach ohne Probleme weiter
                  In der Halle sieht das natürlich anders aus, aber auch hier wird er durch das geringe Eigengewicht Vorteile gegenüber einem 250er haben!

                  Grüßle Rainer
                  Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                  Kommentar

                  • glange
                    Senior Member
                    • 01.10.2011
                    • 3180
                    • Gerolf
                    • Bremer Umland

                    #54
                    AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                    Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                    In der Halle sieht das natürlich anders aus, aber auch hier wird er durch das geringe Eigengewicht Vorteile gegenüber einem 250er haben!
                    Sehe ich auch so.

                    Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                    Das einzige was ich vor dem Testflug im Vid ausgetauscht habe ist das hier:
                    ...und die gelben Blätter. Hätte nicht gedacht, dass die Sichtbarkeit durch gelb derart zunimmt. Klasse! Gerade vor den grünen Bäumen. Den gleichen Effekt sollte man evtl. vor der Wand in einer Halle auch haben.
                    Eigentlich wollte ich ja aktuell nichts mehr bestellen, aber gelbe Blätter brauche ich jetzt auch - dringend...
                    Schönen Dank Rainer
                    helimanie.de *

                    Kommentar

                    • Rambole
                      Senior Member
                      • 19.09.2009
                      • 6877
                      • Rainer
                      • Schönaich,Raum Stuttgart

                      #55
                      AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                      Zitat von glange Beitrag anzeigen
                      Sehe ich auch so.


                      ...und die gelben Blätter. Hätte nicht gedacht, dass die Sichtbarkeit durch gelb derart zunimmt. Klasse! Gerade vor den grünen Bäumen. Den gleichen Effekt sollte man evtl. vor der Wand in einer Halle auch haben.
                      Eigentlich wollte ich ja aktuell nichts mehr bestellen, aber gelbe Blätter brauche ich jetzt auch - dringend...
                      Schönen Dank Rainer
                      Stimmt, durch die rote Haube und die gelben Blätter sieht man den 130X vor dem dunklen Grün der Büsche und Bäume um einiges besser!
                      Freut mich, wenn ich dir einen neuen Grund zum Warenkorbklicken gegeben habe.....

                      Grüßle Rainer
                      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                      Kommentar

                      • vorlautboy
                        vorlautboy

                        #56
                        AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                        Zitat von glange Beitrag anzeigen
                        Moin Tim,
                        das glaube ich dir aufs Wort. Natürlich ist so ein Rex 250 ne kleine Rakete und nicht zuletzt wg. der Bauform und der Verwendung von Komponenten, die auch in einem großen Heli zu finden sind aus ganz anderem Holz geschnitzt.

                        Aber hier liegt der Fokus ja auf auf die Wahl eines Hallenhelis. Natürlich können sehr gute Piloten diesen Heli in der Halle bewegen. Aber nach einem Absturz mit dem 250er wird man nur in den seltensten Fällen weiterfliegen können. Hier ist dann meist Reparatur und Wartung wie bei einem großen Heli die Folge.
                        Mit einem 130er mit nem Koffer voller Ersatzteile kann man echte ßbungssessions machen, Absturz, weiterfliegen. Absturz, weiterfliegen. Absturz, weiterfliegen.....
                        ....ab und zu mal in die Ersatzteilkiste langen

                        Ein Rex 250 ist ein geiler "Westentaschenheli" für die kleine Wiese nebenan oder den großen Garten, aber mE nur ein Hallenheli wenn man es schon kann und keine ßbungsexperimente starten will
                        Ja das stimmt natürlich... Nur haben sich bei mir persönlich knapp 15defekte taumelscheibenservos für den 130er angesammelt dass ich auch arg der Meinung bin vielleicht gerademal 20% der Crashs selbst verschuldet hab. Weiterhin gehe ich auch davon aus wenn der to ebendiese befinden Heils bei dem Thema zur Wahl stellt dass er sich auch beide getraut in der Halle zu fliegen. PVC Boden und Wände mit einkalkuliert. Mein einer 130er läuft auf 3s und sinnlos ins letzte Ende getunt worden (dfc, carbon Frame und lg, Alu Heck etc) und die Leistung war auch gut jedoch liegt der auch nicht so satt in der Luft und fällt bei bigben-Variationen wie ein Stein von Himmel so dass er mit mühe, Not, vollpitch und kotzendem Motor Grad so abfangbar ist zb. Und das haste beim 250er alles nich. Keine streikenden servos(noch nicht ), keine zu weichen Blätter und sonstige vekuckchen die der 130er verzapft. Und eins noch man vergleiche die Heils in ihrer Größe und stellt fest der rex ist gerade mal doppelt so gross vom streckmaß her jedoch ist sein Motor 4mal so groß. Und das spürt man finde ich. Die eteile sind ansonsten proportional wesentlich günstiger. Wie gesagt gehe ich davon aus dass der Fragesteller beide Heils in der Halle bewegen kann wenn's daran schon hapert sollte man schon nach der Größe gehen.

                        LG timmey

                        Gesendet von: Edit by Mod, das interessiert Niemanden. Hier gehts um Helis und nicht um Mobiltelefone.
                        Zuletzt geändert von Klaus O.; 06.10.2013, 08:35. Grund: Gesendet von...

                        Kommentar

                        • ThomasC
                          Senior Member
                          • 10.02.2012
                          • 3963
                          • Thomas
                          • Giessen

                          #57
                          AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                          Und eins noch man vergleiche die Heils in ihrer Größe und stellt fest der rex ist gerade mal doppelt so gross vom streckmaß her jedoch ist sein Motor 4mal so groß.
                          Dieser Vergleich hinkt so stark, daß er gar nicht alleine stehen kann. Der 130x hat einen INRUNNER!!! Die sehen immer etwas dünner aus. Der 250er Rex wiegt knapp das Vierfache des 130x.

                          Da ich selbst beide Helis kenne und den 130x schon selbst geflogen bin und gewartet habe: sehr geiler Heli wenn er denn fliegt. Der 130x ist wie ein Tamagotchi, er möchte permanent kontrolliert, justiert und repariert werden, aber wenn er denn fliegt, entschädigt er für den Aufwand. Für reinen Hallenflug würde ich eher was unterhalb von 50 Gramm Abfluggewicht nehmen, da splittert schon genug bei direktem Kontakt mit harten Gegenständen. Der Rex ist für die Halle zu schade wenn man noch trainiert, als Heli ist der mal richtig geil wenn das Heck hält. Dort kann man sich aber ein anderes Servo frei wählen, beim 130x ist das schon schwieriger.

                          Wenn Du nur fliegen und nicht viel basteln willst, nimm für die Halle tatsächlich weder den 130x noch den 250er Rex. Oder den 250er, wenn Du gut und crashfrei fliegen kannst. Meine Meinung.
                          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                          Kommentar

                          • vorlautboy
                            vorlautboy

                            #58
                            AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                            Boah also wenn man keine Ahnung hat, und so nä ....oder besser gesagt wenn man man hier nur Antwortet um sich wichtig zu machen, und nem abgedroschenen spruch ein revival zu geben, sollte man es lassen.

                            Hast du die beiden Helis mal nachgewogen....NEIN?!? ich schon und dein vierfaches gewicht wird nicht annähernd erreicht. Man kann es auch an den Helibezeichnungen gut ablesen denn g.s.d. sind die meistens mit einer größenzuordnung bezeichnet: 130;250. klingelts? Siehe Bilder:

                            Der 130x in nahezu Standardausführung kommt auf 90g, wenn ich dann den 3s 130x, der schon vergleichbarer ist dank aluteilen und carbon rahmen, nehme kommt man auf knapp 130g, dem gegenüber steht der rex mit 290g. also wenn du das das "vierfache" nennst solltest du nochmal die 2-4 Klasse wiederholen.

                            Zum Motor: Innenläufer schön und gut, btw ist ein innenläufer trotzdem leistungsschwächer bei der selben kv-drehzahl und vergleichbarer größe. Also um so schlimmer dass es ein Innenläufer ist. bei mir ist der spin8000 verbaut und selbst der ist knapp ein viertel so groß wie der 250mx motor. Wo doch der heli nur etwas über dem doppelten größer ist als der 130er.

                            Sorry aber sowas regt mich auf DER REX WIEGT NICHT ANNßHERND DAS VIERFACHE.

                            ES ist schon schwer genug diese Helis zu vergleichen...denn hinzu kommt, und völlig ausser Acht gelassen wurden hier noch die Akkus, die natürlich beim Rex etwas gößer ausfallen, Jedoch muss dazu gesagt werden dass ich auch über eine Palette Akkus für den 130er verfüge von den standard 2s 300mah über 2s 800mah zu 3s 400mah. und auch hier musste teilw. angepasst werden um auf Leistungsdurchsatz und und Flugzeit zu kommen die vergleichbar ist denn mit dem Rex fliege ich 3s 1000er und komme auf 6min wirkliches gebolze mit 17%restkapazität. d.h. hier könnte auch in richtung 800mah oder sogar noch weniger zurückgegangen werden um vergleichswerte zu erzeugen, denn mit dem standard 2s 300mah komme ich mit spin800 gerade mal auf 2 1/2minuten flugzeit. das entspräche ca 350-400mah 3s im Rex.
                            Das Gewicht der jew. Akkus(ohne Bilder, war mir jetzt zu viel):
                            orig. 2s 300mah: 25g
                            2s 800mah: 40g
                            3s 400mah: 39g
                            3s 1000mah: 89g

                            da ich keine messbank hier habe muss ich mich auf diese rechnerischen Argumente stützen aber ich kann mit Fug und Recht sagen:

                            KLßR ERSTMAL DIE FAKTEN BEVOR DU ANDERE HIER MIT SOLCHEN SPRßCHEN FRONTEST.

                            SRY aber sowas macht mich ehrlich sauer....

                            hier die Bilder:
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Gast; 06.10.2013, 20:16.

                            Kommentar

                            • glange
                              Senior Member
                              • 01.10.2011
                              • 3180
                              • Gerolf
                              • Bremer Umland

                              #59
                              AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                              Zitat von vorlautboy Beitrag anzeigen
                              Sorry aber sowas regt mich auf DER REX WIEGT NICHT ANNßHERND DAS VIERFACHE.
                              Dann sind es eben 3 - 3,2 fache - echt kein Grund pampig zu werden
                              Standard 130er (ohne das unnötige Bling-Bling) oder Standard-250er ist wirklich ein echter Unterschied. Das muss man einfach feststellen ohne sich gleich darüber aufregen zu müssen.
                              Zuletzt geändert von glange; 06.10.2013, 21:43.
                              helimanie.de *

                              Kommentar

                              • vorlautboy
                                vorlautboy

                                #60
                                AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                                Ist richtig aber genau dieser gewichtsunterschied bringt halt auch andere Qualitätsmerkmale mit... ich denke nicht dass cfk Alu immer nur bling bling ist. Der dfc Kopf am 130 x ist einfach n knaller in der Performance, verzeiht aber natürlich auch weniger. Und es ging eher um den Spruch in Kombination mit, nennen wir es, grobem halbwissen. Man kann sich halt auch anders ausdrücken.
                                Sowas ist Grund genug für mich pampig zu werden.

                                LG timmey
                                Zuletzt geändert von Gast; 06.10.2013, 22:01.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X