Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Issirhc
    Member
    • 30.04.2013
    • 422
    • Christopher
    • Berlin

    #106
    AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

    Also der 130 X war mein erster CP-Heli und mittlerweile flieg ich den schon seit 5 Monaten. Einzig und allein das Heckservo wurde nach Versagen getauscht, sonst ist noch keins abgesmokt. Ich weiß nicht, was ihr mit den Dingern anstellt.

    Kommentar

    • Uija
      Senior Member
      • 15.08.2010
      • 2667
      • Jens
      • Hamburg

      #107
      AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

      Ich würde mal ganz dreist behaupten, dass jemand, der fliegen kann, so ne Kiste erheblich doller belastet, als jemand, der noch am Anfang seiner Karriere steht! Mal ganz davon abgesehen, dass die Qualität ganz schön zu streuen scheint, bei den Blade Helis. Das merkt man schon, wenn man sich nur 2 Nanos gleichzeitig kauft. So kann es passieren, dass der eine Glück und der andere Pech hat.
      LG, Jens
      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
      Heli-Club Hamburg

      Kommentar

      • PatrickS
        Flugschule rotor-service
        • 02.08.2009
        • 1381
        • Patrick
        • Wien

        #108
        AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

        Sprich dass einer einen Streifen Tesa auf ein Heckblatt kleben muss, und der andere nicht (130er).
        Würde das mal bis zu allen vordringen gäbe es wohl 20% weniger Postings über den Heli...
        rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

        Kommentar

        • Megaman_AT
          Megaman_AT

          #109
          AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

          Zitat von LarsBraun Beitrag anzeigen
          Kann den letzten Schreibern nur zustimmen. Wenn der 130er fliegt, fliegt er richtig gut. Leider meist immer nur für ein paar Flüge. Dann ist wieder umständliches Schrauben angesagt.

          Hab mir jetzt den 250er BNF geholt. Das 3GXMSR ist besser als gedacht. Aus der Kiste fliegt er wie eine Koaxial!
          Dreht man das 3gx fast voll auf, wird er gut. Dafür machte bei mir der Regler und das Heck ßrger. Flog wie ein Gummiband auf Pitch. Und das Heck war dann auch nicht ruhig, pendelte immer nach. Flog. It Pitchkurve. War nicht hin zu bekommen. Habe dann einen MiniJazz (mit Scorpion) rein gebaut. Hatte ich noch im Keller ;-). Ab da flog er wie auf Schienen. So ist er echt gut.

          Habe jetzt allerdings gehört, dass bei dem Align Regler mit blauem Schrumpfschlauch der Gov. durchaus funktionieren soll.

          Ist meine Erfahrung mit 130 und 250er.
          Hast du einen Vergleich zum normalen 3GX? Ich schwanke nämlich zwischen dem 250 BNF mit 3GXMSR und dem Kit mit normalem 3GX. BNF ist halt rund 70 billiger und flugfertig.

          Kommentar

          • ThomasC
            Senior Member
            • 10.02.2012
            • 3963
            • Thomas
            • Giessen

            #110
            AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

            Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
            Sprich dass einer einen Streifen Tesa auf ein Heckblatt kleben muss, und der andere nicht (130er).
            Würde das mal bis zu allen vordringen gäbe es wohl 20% weniger Postings über den Heli...
            Danke nochmal für diesen AFAIK wichtigen Hinweis. Nagelfeile geht auch, das schwerere Blatt feilen bis die Blätter statisch in Waage sind. Waage: zwei Colagläser und eine einfache Align-Blattwaage für 450er (die Heckblätter passen perfekt auf den gewindelosen Teil). Wir hatten hier (nicht mein 130x, ich fliege kein Blade) tatsächlich den Erfolg, daß der Heli danach völlig vibrationsfrei hochlief. Bastelei wurde erst nach Stecklandungen übel, aber dann richtig übel. Vorher ist er wirklich geil geflogen. Derzeit liegt er als Schrotthaufen beim Besitzer in einer Schachtel irgendwo und er fliegt den 250er DFC-Rex, allerdings etwas ängstlich, weil der zum Einbomben doch viel zu schade ist
            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

            Kommentar

            • Issirhc
              Member
              • 30.04.2013
              • 422
              • Christopher
              • Berlin

              #111
              AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

              Zitat von Uija Beitrag anzeigen
              Ich würde mal ganz dreist behaupten, dass jemand, der fliegen kann, so ne Kiste erheblich doller belastet, als jemand, der noch am Anfang seiner Karriere steht! Mal ganz davon abgesehen, dass die Qualität ganz schön zu streuen scheint, bei den Blade Helis. Das merkt man schon, wenn man sich nur 2 Nanos gleichzeitig kauft. So kann es passieren, dass der eine Glück und der andere Pech hat.
              Das mag stimmen, mittlerweile flieg ich aber Loops, Rainbows und Rollen neben dem ganzen Rückenflugtrainierzeugs. Und da kommts teilweise vor, dass ich etwas härter abfangen muss und bei schnelleren Flügen haben die Servos auch genug zu tun.

              Kommentar

              • Megaman_AT
                Megaman_AT

                #112
                AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                Das Blade generell schlecht ist, würde ich ja auch gar nicht behaupten. Nur der 130X

                Habe ja auch noch einen 500X, mit dem ich sehr zufrieden bin. Hat schon unzählige Flüge auf dem Buckel und bis jetzt noch keine Ermüdungserscheinungen. Habe an dem Heli auch noch absolut nichts machen müssen. Weder am BeastX noch am Heli wurde etwas verdreht/eingestellt/ausgetauscht. Fliegt einfach aus der Schachtel heraus wunderbar!

                Kommentar

                • PatrickS
                  Flugschule rotor-service
                  • 02.08.2009
                  • 1381
                  • Patrick
                  • Wien

                  #113
                  AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                  Ich will keinem Unfähigkeit unterstellen, aber gerne mache ich das Angebot jeden 130er vibrationsfrei zu machen sofern Versand und eventuelle Ersatzteilkosten übernommen werden, ich verstehe eure Probleme mit dem Heli langsam nicht mehr.

                  Er ist nicht dazu gedacht 5 mal am Tag eingebombt zu werden.
                  rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                  Kommentar

                  • Megaman_AT
                    Megaman_AT

                    #114
                    AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                    Ich würde mich sicher nicht beschweren, wenn ich selbst schuld wäre und ihn 5x am Tag eingebombt hätte. Aber das traurige ist ja gerade die Tatsache, dass er auch ohne Fremdverschulden nur Probleme macht.

                    Kommentar

                    • glange
                      Senior Member
                      • 01.10.2011
                      • 3180
                      • Gerolf
                      • Bremer Umland

                      #115
                      AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                      Zitat von Megaman_AT Beitrag anzeigen
                      Aber das traurige ist ja gerade die Tatsache, dass er auch ohne Fremdverschulden nur Probleme macht.
                      Beispiele?
                      helimanie.de *

                      Kommentar

                      • Murdoc
                        Member
                        • 05.02.2011
                        • 705
                        • urs

                        #116
                        AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                        Zitat von Issirhc Beitrag anzeigen
                        Flugort: Berlin

                        Standard AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)
                        Zitat:
                        Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                        Ich würde mal ganz dreist behaupten, dass jemand, der fliegen kann, so ne Kiste erheblich doller belastet, als jemand, der noch am Anfang seiner Karriere steh
                        Na, da behaupte ich glatt das Gegenteil !
                        Die wo noch nicht so gut fliegen können, bomben ihn deutlich öfters ein, und das Reparieren, kann einem schon manchmal Nerven kosten (Heckzahnräder auswechseln OMG )

                        Patrick S hat weniger Probs, und fliegen kann er gut !

                        Gruss
                        Murdoc

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #117
                          AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                          Zitat von glange Beitrag anzeigen
                          Beispiele?
                          Servos fallen aus, Zahnrad an der HRW nutzt sich zu schnell ab,
                          Kugelkopf am Heck bricht ab. Ist alles an meinem 130x passiert
                          und zwar ohne Absturz. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber soweit
                          ich mich erinnere, ist meiner noch nie richtig eingebombt. Alle
                          "Abstürze" wegen im Flug aufgetretener technischer Defekte und
                          dann immer noch halbwegs sauber runter gekommen.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • LarsBraun
                            LeoLipo.de
                            Onlineshop
                            • 24.08.2008
                            • 900
                            • lars
                            • Leonberg

                            #118
                            AW: Hallen-Hubi (TREX250er oder Blade 130x)

                            Hallo Megaman,

                            nein, habe keinen Vergleich zum normalen 3GX. Nur zum VStabi.
                            Die Voreinstellungen zum 250er (ist ja umschaltbar auf 250,450 und 500) scheinen gut zu passen. Wie gesagt, nur die Potis muss recht hoch drehen wenn in der Halle Zappeln willst.

                            War angenehm überrascht von dem 250er.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X