Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1.Elektromaus
    Member
    • 04.08.2007
    • 69
    • Engelbert

    #1

    Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

    Hallo Helifreunde

    Nachdem ich hier seit Jahren interessiert mitlese, muß ich auch meinen Senf dazugeben, und mich mal vorstellen. Also: ich heiße Engelbert und bin Jahrgang 1937
    In den Jahren 1958-59 habe ich mit der Modellfliegerei angefangen

    Mein erster Hubschrauber war ein SB02 Hai , eine Konstruktion von und Dieter Störig, und Magnus Bisom, der von Herrmann Fricke, als Bausatz hergestellt wurde ( Herr Fricke war eher bekannt durch seine FMO Boxermotoren ) Das war 1971-72.
    Dieser Hubschrauber würde mir auch heute noch gefallen, aber mit moderner Technik.
    Nachdem ich mit dem Hubi gut zurecht kam , bin ich mit Herrn Fricke oft zu
    Flugtagen unterwegs gewesen, dadurch war meine Ersatzteilversorgung gesichert.
    Da nun die ersten Pitchgesteuerten Helis auf den Markt kamen, habe ich mir
    Gedanken gemacht, wie man das auch bewerkstelligen könnte.
    Dabei ist eine Konstrukton herausgekommen, die nach abgewandelter Form, von
    Herrn Fricke, als Kollektivrotorkopf* (PRßZIS), heraus gebracht wurde, der
    bei den Modellen Minicobra, und Heli 3, zum Einsatz kam.
    das Fragment dieses ersten Versuchs- Rotorkopfs ist noch in meinem Besitz.

    Nachdem ich 1977 geheiratet habe ,war es mit der Modellfliegerei erstmal vorbei.
    Als mein Sohn 10 Jahre alt wurde, hieß es, Papa, ich möchte ein Flugzeug haben,
    das war für mich die Gelegenheit mit der Modellfliegerei wieder anzufangen.

    Nach10 Jahren Flächenfliegen mußte mal wieder was anderes her.
    Also entschloß ich mich, einen eigenen Hubschrauber zu bauen.
    Als ich den Flugkamerader erzählt was ich vor hatte, hieß es, Du bist verrückt, Du spinnst, das schaffst Du nie. Ich habe Ihnen aber gezeigt, wo der Hammer hängt.
    In einem Katalog von Ikarus, war eine Explosionszeichnug des Eco8, der mir als Vorlage diente.
    Als Maß, habe ich den Motor genommen, weil mir die Maße bekannt waren, und den Rest hochgerechnet. Rotorwelle, Zahnräder, Zahnriemen, und Heckrohr, Holzrotorblätter, wurden bei Ikarus bestellt, und dann ging's los. Das Chassis wurde aus GFK-Platten hergestellt, ebenfalls Hauptrotor, und Heckrotor. Nach 3 Monaten, und einigen Rückschlägen, war es dann soweit.
    Der erste Flug konnte stattfinden. Die ersten Schwebeflüge, waren dann auch eine wackelige Angelegenheit. Ich kam mir vor, wie ein Totaler Anfänger. Nach einiger Zeit, klappte dann wieder alles. Man muß bedenken, das ich 22 Jahre keinen Hubschrauber mehr geflogen habe.

    Nachdem nun alles soweit klappte habe ich mir vorgenommen einen eigenen Rotorkopf zu entwickeln.
    Dazu hier ein Link: rc-heli-fan.org Thema anzeigen - Rotorkopf Eigenentwicklung

    Jetzt aber zum eigentlichen Thema.
    Da ich ein Freund von Experimenten bin, Habe ich mich entschlossen, einen Einblattrotor zu bauen, was dann auch direkt funktioniert hat. Ob das jetzt sinnvoll ist, oder nicht, sei mal dahingestellt. Auf jedefall ist das mal was anderes. Als Gegengewicht habe ich 2 vorhandene Drehteile genommen, Gewinde reingeschnitten, und auf eine Gewindestange geschraubt, hierdurch ist es möglich das Gegengewicht, sehr genau einzustellen. Das Gewicht ist fast 3x so schwer wie das Rotorblatt

    Hier ein erstes Video auf meiner youtube seite mit Schwebetest: Elektromaus01 - YouTube
  • Mike79
    Senior Member
    • 28.07.2011
    • 2357
    • Michael

    #2
    AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

    Echt coole Sache -- Hut ab!
    Gruss Mike
    [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

    Kommentar

    • HK450GT
      Member
      • 31.01.2012
      • 160
      • Andreas
      • AeroClub Bamberg

      #3
      AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

      Schaut ja wirklich gut aus aber ich verstehe den Sinn und zweck davon nicht. Ist doch eigtl. reine Energieverschwendung.
      RJX X-Treme 90EP TT HV Mini V-Bar
      RJX X-Treme 90EP HV Mini V-Bar
      Gaui 200 FES Mini V-Bar

      Kommentar

      • Hanss Axel
        Senior Member
        • 25.02.2012
        • 2539
        • Axel
        • Yokohama / Japan

        #4
        AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

        Hallo,

        du hast meinen vollsten Respekt!
        Und schön, dass du dich nach 7 Jahren endlich mal zu Wort meldest.

        Gruß, Axel
        NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
        Forza 450EX; Forza 700;
        T14SG

        Kommentar

        • tobi -obu
          Senior Member
          • 02.04.2012
          • 2277
          • Tobi

          #5
          AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

          Das hat mal was Hut ab!
          T-REX 600 ESP 'FBL',
          E-Flite Blade 180 CFX, DX8

          Kommentar

          • flydown
            Senior Member
            • 26.11.2003
            • 1484
            • Uwe
            • MFV Sieben Berge Burgstemmen

            #6
            AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

            Ein interessantes Projekt.

            Wo Du den Eco ansprichst, ich hab mal dessen Rotorkopf auf MFS umgebaut

            für die, dies interessiert, mein Eco MFS Kopf - RC-Heli Community

            Aber einen Singlerotor würd' ich mir wohl nicht zutrauen. Aber die Idee...
            lG Uwe
            Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

            Kommentar

            • Diablol
              Senior Member
              • 03.11.2011
              • 4430
              • Mathias
              • Aalen & Iffezheim

              #7
              AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

              Zitat von HK450GT Beitrag anzeigen
              Ist doch eigtl. reine Energieverschwendung
              ...sagte er noch bevor er mit seinem Xtreme das smacken begann
              "Because I was Inverted" - Maverick -

              Kommentar

              • Piloto
                Piloto

                #8
                AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

                Hallo Engelbert,

                schön jemand aus der ersten Stunde hier zu treffen. Habe mit dem Helifliegen angefangen als du geheiratet hast. Nach deinem Vorbild hoffe ich in 20 Jahren auch noch einen Sender um den Hals hängen zu können. Viel Erfolg bei deinen Projekten.

                Gruß
                Bruno

                Kommentar

                • Aleusius
                  Senior Member
                  • 25.05.2011
                  • 2012
                  • caren
                  • Rhein-Main

                  #9
                  AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

                  Hallo Elektromaus,

                  finde ich absolut toll, was du da gebaut hast.

                  Schaut so richtig schön ungewohnt aus.

                  Super Sache!

                  Grüße
                  Caren
                  Protos, Diabolo L
                  Voodoo 700 & 400

                  Kommentar

                  • dilledopp
                    Senior Member
                    • 07.07.2008
                    • 2401
                    • Helmut
                    • Rhein-Sieg-Kreis

                    #10
                    AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

                    Da zeigt ein 76 Jähriger dem Jungvolk hier mal wo der Hammer hängt, das ist obercool!

                    Respekt auch für das Video "mit ohne Kreisel".
                    [FONT="Arial Black"][/FONT]

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

                      Zitat von dilledopp Beitrag anzeigen
                      Respekt auch für das Video "mit ohne Kreisel".
                      Jo, das "mit ohne" ist cool:

                      Modellhubschrauber (Elektromaus) ohne Kreisel. Pitchgesteuert. - YouTube

                      Kommentar

                      • Blattschmied
                        helischmiede.de
                        Onlineshop
                        • 17.08.2011
                        • 655
                        • Roland

                        #12
                        AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

                        Hallo Zusammen

                        ja schön anzuschauen. Also ohne Keisel bin ich noch nicht geflogen. Mein erster Heli hatte noch ein mechanischen Kreisel drin.

                        Einblattrotorkopf gibt es schon habe mal im Netz ein Video von einem Rex mit einem Beast gesehen der Typ flog sogar 3 D damit .

                        Leider finde ich das nicht mehr

                        Gruß Fred

                        Kommentar

                        • Black Thief
                          Member
                          • 21.06.2005
                          • 580
                          • Franz-Josef

                          #13
                          AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

                          Hallo

                          Tolles Video



                          Hammerhart

                          Grüße Franz-Josef
                          immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

                          Kommentar

                          • 1.Elektromaus
                            Member
                            • 04.08.2007
                            • 69
                            • Engelbert

                            #14
                            AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

                            Hallo Heligemeinde

                            Erstmal Danke für die Komplimente,
                            mit diese Resonanz hatte ich nicht gerechnet.

                            Ein kleiner Nachtrag
                            Hier einige Daten:
                            Rotordurchmesser**** 105cm*
                            Gewicht ohne Haube** 1,8kg
                            Accu************* **4S Fepo A123** 2,3A
                            Motor************** SHP M13
                            Regler************** Jive 80 LV

                            die Stromaufnahme bei 0° Pitch
                            und Schwebezustand
                            Drehzahl 1500 rpm bei Regleröffnung 60%
                            Stromaufnahme bei Einblatt ca 6,5Amp
                            Stromaufnahme bei Einblatt Schweben ca 16Amp
                            Stromaufnahme bei 2 Blättern ca 9Amp
                            Stromaufnahme bei 2 Blättern Schweben ca 25Amp
                            Was ich da gemessen habe,
                            kann ich fast nicht glauben.
                            Werde das in den nächsten Tagen nochmal messen.
                            Für den ersten Rundflug werde ich erstmal abwarten,
                            bis sich der Wind ein wenig gelegt hat.
                            habe keine lust den Heli sofort zu versenken.
                            Bis dahin.

                            Gruß Engelbert

                            Kommentar

                            • Amok
                              Senior Member
                              • 12.04.2009
                              • 7316
                              • Thomas
                              • EDKA

                              #15
                              AW: Einblattrotor oder 1Single Blade Rotor

                              Naja ... so neu ist das ja nicht

                              [youtube]qk-gjCmt-vU[/youtube]

                              Und das der "optimale Propeller" nur eine "Schaufel" hat ist auch kein Geheimnis.

                              mfg
                              Amok
                              StabiDB - Projekt: Euro1

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X