Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #1

    Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

    Habe mir gestern einen verunglückten Heli angesehen, der hatte einen Riss in einer Kugelkopf-Pfanne. Vermutlich ist der Riss mehr oder weniger lang schon vor dem Crash passiert. Kann das sein? Auf der anderen Seite der selben Gewindestange ist die zweite Kugelkopfpfanne nämlich komplett abgebrochen (wohl beim Crash), und dass beide Pfannen einer Stange gleichzeitig beschädigt werden, wäre eher ungewöhnlich.

    Nun kommt mir der Ring der Pfanne für so einen fetten Heli (ich glaub, es war ein großer Raptor von Thunder Tiger) unglaublich dünn vor im Vergleich zu anderen Helis.
    Ungefähr so wie auf diesem Foto, in echt sah es aber gefühlt noch dünner aus.

    Pfannenbild

    Denkt ihr, sowas reißt nur beim Crash oder manchmal auch schon vorher? Könnte man diese Kugelkopfpfannen nicht eine Spur dicker konstruieren ohne funktionale Einbußen?
  • Diablol
    Senior Member
    • 03.11.2011
    • 4430
    • Mathias
    • Aalen & Iffezheim

    #2
    AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

    Wenn man nicht völlig überdimensionierte Smackhelis fliegt müssen die Anlenkstangen/ Pfannen nicht so dick sein. Und auch das Größenverhältnis bei nem 700er kommt ganz anders rüber als bei nem 450er. Reicht aber.

    Es werden halt nicht alle Teile mit Sicherheitsfaktor 10 beaufschlagt, dann hebt er ja nicht mal mehr ab.

    Man sollte halte wenigstens etwas die Grenzen seines Helis kennen.

    Ja und da anderer Thema sind halt VERSCHLEIßTEILE. NAtürlich kann das Material iwann mal schwächeln. Wenn ich merk meine Pfannen sind ausgeleihert oder weisen Schäden auf kommen sofort neue dran.

    Da könntest du genauso fragen ob Lager auch ohne Crash kaputt gehen...aber ich versteh schon, Büro ist langweilig

    Bei einem Crash ist aber sonst fast alles möglich
    "Because I was Inverted" - Maverick -

    Kommentar

    • Drachentöter
      Member
      • 07.05.2006
      • 780
      • Thomas
      • UnterschleiÃ?heim

      #3
      AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

      Servus,

      ist mir auch beim Erstflug T-Rex 600 EFL passiert. Ein Kugelclip Anlenkung Blatthalter gebrochen.
      Es liegt nicht nur an der Stärke, sondern an der Qualität der Clips.

      ThomasD

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

        Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
        Wenn ich merk meine Pfannen sind ausgeleihert oder weisen Schäden auf kommen sofort neue dran.
        Die Ausleierung ist nicht das Thema.

        Und beim Riss ist halt die Frage, ob der nicht erst ganz kurz vor dem Crash entstanden ist. Denn der Ring ist durch den Riss so extrem flexibel, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass man damit länger fliegen kann und den Riss durch die ständigen Routinekontrollen rechtzeitig sehen kann.

        Kommentar

        • Andreas Perzl
          VIRA
          Hersteller
          • 27.09.2009
          • 3068
          • Andreas
          • Rgbg

          #5
          AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Die Ausleierung ist nicht das Thema.
          Das ist doch die Frage denn der Riss kann ja bei ausgeleierter Kugelpfanne durch die vielen Schläge entstehen.

          Also einfach, und das denke ich ist ja die gängige Methode, öfter mal kontrollieren.
          Kann mir eher vorstellen das der Riss durch Montage mit ungeignetem Werkzeug erfolgt, oder halt beim Crash da wär es ja kein Wunder

          Gruß, Andi
          ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

          Kommentar

          • Homer
            Senior Member
            • 04.10.2012
            • 4874
            • Rico
            • Kreis Karlsruhe

            #6
            AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

            Mir ist am 6HV ein Boomstrike vermutlich durch eine abgesprungene Kugelkopfpfanne passiert . Ich habe sie etwas zu weit aufgerieben .
            Ich verwende jetzt die Kugelpfannen von Mikado . Die muss man nicht aufreiben , sitzen stramm und sind trotzdem leichtgängig .
            zu viele Helis...

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

              Zitat von Andreas Perzl Beitrag anzeigen
              Das ist doch die Frage
              denn der Riss kann ja bei ausgeleierter Kugelpfanne durch die vielen Schläge entstehen.
              Auch wieder wahr, danke!

              Kommentar

              • Schorch62
                Schorch62

                #8
                AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

                Finde die Fragestellung in diesen Zeiten der "Wattomanie" berechtigt. Teilweise fliegen Helis mit Kugelpfannen, die vor einigen Jahren gerade noch ausreichend waren. Bei den heute aktuellen Leistungen und dem teilweise abartig harten Flugstil einiger Piloten wundert es mich, daß die Dinger nicht regelmäßig alleine fliegen gehen. Mir wird schon unwohl, wenn ein 600er auf über 2000 Umdrehungen hochgejagt und dann extrem gescheut wird, bei noch größeren Helis frage ich mich immer "muß das jetzt wirklich sein"?

                Ich denke, die Kugelpfannen sind heute die Bauteile, das am dringensten ein herstellerseitiges Upgrade benötigen.

                Kommentar

                • wulf 190
                  Member
                  • 24.04.2011
                  • 165
                  • Achim
                  • Kranzberg / DE - Ulm / DE

                  #9
                  AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

                  Bei mir ist auch schon Mal eine bei einem Neuaufbau gerissen. Kugelpfanne auf Kopf gedrückt und gerissen. War nicht auffällig habe ich erst gemerkt als ich das FBL eingestellt habe. Bei den endpositionen hat man genau gesehen wie sich der Spalt an der Kugelpfanne Rissstelle vergrößert hat. Hätte ich es nicht bemerkt und wäre damit geflogen.
                  Raptor 50 Titan Nitro / Gaui NX4 / Protos 380
                  TREX 600N / Mini Titan V2 / HD 500

                  Kommentar

                  • Teal69
                    Senior Member
                    • 07.04.2010
                    • 1279
                    • Dennis
                    • Berlin / Tempelhof

                    #10
                    AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

                    Push-Pull Anlenkung mit integrierter ßbersetzung ist ein auch Thema. Es ist bekannt das bei Push Pull Anlenkungen mit ßbersetzung, also nicht parallelen Anlenkstangen, die Kugelpfannen gestaucht und gedehnt werden, ich verstehe nicht warum Thundertiger das immer noch praktiziert?
                    |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                    Kommentar

                    • Worker
                      Worker

                      #11
                      AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

                      Moin.

                      Ich denke das die Hersteller ihre Helis so konstruieren das die Kugelköpfe halten.
                      Alles andere würde ich als grob fahrlässig ansehen.
                      Bei den Testflügen wird sich schon zeigen was die Materialien aushalten.
                      Natürlich können Teile auch kaputt gehen und es wird dann auch geschildert was passiert ist.
                      Auf den ersten Blick sehr ärgerlich. Aber...kennt man auch die Vorgeschichten? Was ist vorher geschehen? Wurde das Material vielleicht schon vorher beschädigt? Schon ein Absturz gewesen oder eine andere Art von ßberbelastung?

                      Ich kontrolliere meine Helis wie gehabt.

                      Gruß
                      Worker

                      Kommentar

                      • faxxe
                        Senior Member
                        • 11.05.2007
                        • 1407
                        • heimo
                        • Graz-Weiz

                        #12
                        AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

                        ßber die unterschiedlichen Größen der Anlenkungen habe ich mich auch schon gewundert.
                        Hier als Beispiel Kugelköpfe eines TT e820 und eines Logo Exxtrem. Beides 800er Heli

                        Welche wirkt auf euch am ersten Blick "vertrauenerweckender"?
                        -Heimo
                        Angehängte Dateien
                        > Raptor e720
                        > Mikado VBar Control

                        Kommentar

                        • Pedrostein
                          Member
                          • 05.03.2011
                          • 189
                          • Peter

                          #13
                          AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

                          Wenn man sich die relativ zierlichen Kugelgelenke eines 1:1 Hubschraubers ansieht - - - DER ROTORKOPF - - - - Bild Foto von Harald Brendel aus Hubschrauber - Fotografie (4022818) | fotocommunity sollten eigentlich fast die MCPX-Teile am 700er halten.

                          Ich habe meine TS-Anlenkungen mit Titan-Links/Rechtsgewindestangen ersetzt, denn das dauernde Rauf- und Runterklipsen bei Einstellarbeiten ist sicher fuer die Haltbarkeit wesentlich kritischer als die Dimensionierung, die, wie das 1:1 Beispiel zeigt, bei unseren Modellhelis weit auf der sicheren Seite sein sollte. Die Kugelpfannen muessen ja gar nicht reissen, es reicht wenn sie, weil ausgeleiert, vom Kugelkopf runterfallen. Das ist zumindest der haeufigste Schadensfall bei R/C Car-Anlenkungen (Spurstangen und Querlenker), wo solche Teile auch eingesetzt werden.

                          Zudem sollte man darauf achten, dass sich jeweils beide Kugelpfannen einer Anlenkung im eingebauten Zustand am Kugelkopf ein wenig nach links und rechts drehen lassen, wenn sie eingebaut sind, damit nicht im Betrieb ein kleines zusaetzliches Moment dafuer ausreicht, dass sich die Pfanne runterdreht.
                          mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9

                          Kommentar

                          • faxxe
                            Senior Member
                            • 11.05.2007
                            • 1407
                            • heimo
                            • Graz-Weiz

                            #14
                            AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

                            Die Dinger am 1:1er sind halt auch aus Metall. Möglicherweise a gscheite Legierung oder gleich
                            ganz aus Titan o.ä.....#
                            Das relativiert den reinen Größenvergleich

                            -Heimo
                            > Raptor e720
                            > Mikado VBar Control

                            Kommentar

                            • Stephan Lang
                              Senior Member
                              • 23.03.2011
                              • 3007
                              • Stephan
                              • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                              #15
                              AW: Unfälle mit Kugelkopf-Rissen

                              Taumel bezieht du dich auf die Teile vom Manuel Gollinger im E720 ?? wie sich später herausgestellt hat, hat es nicht einen Kugelkupf zerrissen im Flug sondern eines der Servos hat blockiert....

                              nebenbei erwähnt glaub ich nicht das die Kugelköpfe im Flug brechen wegen der Belastung sondern eher weil sie vorher Vergewaltigt wurden ....
                              Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X