 
							
						Voraussetzungen fürs Wildfliegen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen
 
 weil es mich interessiert hatte...Zitat von goemichel Beitrag anzeigen  
 - Top
 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen
 
 Es gibt bei uns das Konzept der "freien Landschaft". Das sind alle Flächen außerhalb von im Zusammenhang bebauten Ortsteilen, oder halt einfach gesagt alles außerhalb des Dorfs/der Stadt. Die freie Landschaft darfst du zu sportlichen und spielerischen Betätigungen jederzeit betreten.Zitat von Michldigital Beitrag anzeigenAber Benötigt man, wenn man auf den Feldwegen der Gemeinde startet, ebenso eine Erlaubnis der Gemeinde ?
 Nicht für den öffentlichen Verkehr bestimmte Straßen, wie ein Feldweg, gehören da dazu. Kannst also bedenkenlos den Feldweg zum starten benutzen. Landwirtschaftlich genutzte Flächen dürfen als Teil der freien Landschaft ebenfalls außerhalb der Nutzungszeit frei betreten werden. Du kannst also auch ohne explizite Erlaubnis des Landwirts abgeerntete Felder oder Wiesen nach dem letzten Mähung zum Fliegen nutzen.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen
 
 Wenn du ihn übermäßig bei der freien Nutzung seines Grundstück beeinträchtigst schon. Wenn er sich also ständig nicht raus traut weil du da fliegst ist er beeinträchtigt. Oder wenn er nicht mal in ruhe ein Sonnenbad nehmen kann ect. Fliegst du aber drüber wenn er nicht da ist dann nicht. Das ganze ist nicht so einfach, daher fragt man besser den Nachbarn. Und wenn er grundsätzlich darauf nicht so gut zu sprechen ist solltest du nicht da fliegen. Gibt sonst nur ßrger.Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigenIch hab dazu mal ne Frage, nicht weil es mir passiert ist, sondern weil es mich interessiert:
 
 Ich starte / lande meinen Heli / Copter auf meinem eigenen Grundstück, überfliege aber gelegentlich das Grundstück des Nachbarn. Kann der Nachbar den "ßberflug" untersagen?
 Bedenke einem Privaten Jäger kannst du sagen er soll sich verzupfeln weil er dich mit seiner Anwesenheit langweilt, dein Nachbar ist aber 24h am Tag dein Nachbar, mit dem solltest du es dir nicht verscherzen. Rechtslage hin oder her.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen
 
 Sowieso. Wenn du in deinem Garten fliegst, fliegst du ja hoffentlich keinen 700er.??
 
 Ich drehe auch ab und zu eine Runde im Garten, und ßberfliege dabei auch drei Nachbars. Denen macht es nichts aus, und ich fliege nur dort wenn die Pferde nicht da sind, die Nachbars nicht grillen und nicht nach 22.00 Uhr ist.
 Mit dem mcpx drehe ich auch mal Sonntags eine Runde. Mit dem Copter lass ich es aus Lärmgründen.
 Meine Nachbars wissen das auf dem mcpx keine Kamera ist, und wenn ich zufälligerweise mit dem kopter im Garten sein sollte während sie gerade auftauchen, versuche ich halt den "Terassenbereich" zu meiden, und fliege halt sonst wo rum.
 
 
 
 Ich denken wenn man mit Verstand an die Sache geht ist das kein Problem. Sprich mit deinem Nachbar, frag ihn ob es OK ist wenn du ab und zu mal ne runde mit dem mcpx oder dem 180er drehst.
 Zeig ihm das Ding, erkläre ihm ein bisschen was. (Besonders dass da keine Kamera drann ist, das ist ja das wovor viele Angst haben)SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe
 - Top
 Kommentar

 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	
Kommentar