Voraussetzungen fürs Wildfliegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22594
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #46
    AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

    Dont feed the Troll! PLONK

    Bitte
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • DerMitDenZweiLinkenHänden
      RC-Heli TEAM
      • 09.12.2004
      • 12086
      • Kurt
      • Hinterbrühl/Wien

      #47
      AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

      Wer nichts Sachliches zum Thema hat, lässt das posten hier bitte sein.
      Danke!

      Kurt
      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

      Kommentar

      • Michldigital
        Senior Member
        • 27.05.2009
        • 1585
        • Maik
        • 35625

        #48
        AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

        Wenn ich von der Wiese meines Bekannten starte habe ich dessen Genehmigung.

        Aber Benötigt man, wenn man auf den Feldwegen der Gemeinde startet, ebenso eine Erlaubnis der Gemeinde ?
        Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

        Kommentar

        • Schraubcopterflieger
          Senior Member
          • 15.01.2013
          • 2953
          • Dominique

          #49
          AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

          Du brauchst eine Genehmigung um das Grundstück zu betreten. Mehr nicht.

          Wenn etwas nicht verboten ist, ist es erlaubt. Das war so auch die Aussage der zuständigen Behörden wo es um den Wildflugplatz hier vor Ort ging. Die konnten es nicht erlauben weil es nicht verboten ist. Du musst natürlich auch da starten wo das fliegen nicht verboten ist. Darfst du über dem Feldweg fliegen, und darfst du ihn betreten, darfst du da auch starten und landen.

          Kommentar

          • steffen0678
            Senior Member
            • 14.01.2013
            • 1412
            • Steffen
            • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

            #50
            AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

            Ich hab dazu mal ne Frage, nicht weil es mir passiert ist, sondern weil es mich interessiert:

            Ich starte / lande meinen Heli / Copter auf meinem eigenen Grundstück, überfliege aber gelegentlich das Grundstück des Nachbarn. Kann der Nachbar den "ßberflug" untersagen?
            http://steffen-mueller-kelbra.de/

            Kommentar

            • goemichel
              Senior Member
              • 11.01.2012
              • 4180
              • Michael
              • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

              #51
              AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

              Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
              Kann der Nachbar den "ßberflug" untersagen?
              Nein.

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22594
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #52
                AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

                Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                Wenn etwas nicht verboten ist, ist es erlaubt.
                Genau das ist mEn schwierig festzustellen, da tuen sich die Behörden etwas schwer.
                Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                Die konnten es nicht erlauben weil es nicht verboten ist.
                Die Erfahrung habe ich auch gemacht: Der Umweltschutzamt konnte keine Erlaubnis erteilen, sondern gab uns einen Schriftsatz bzgl Unbedenklichkeit (oder so ähnlich)
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • goemichel
                  Senior Member
                  • 11.01.2012
                  • 4180
                  • Michael
                  • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                  #53
                  AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

                  Nachtrag:
                  Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
                  Kann der Nachbar den "ßberflug" untersagen?
                  Nicht, solange § 1 LuftVO eingehalten wird ("...und kein anderer gefährdet, geschädigt oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird.").

                  Kommentar

                  • luha
                    Senior Member
                    • 07.10.2013
                    • 4847
                    • Lutz
                    • Lehrte bei Hannover

                    #54
                    AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

                    Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                    Nachtrag:

                    Nicht, solange § 1 LuftVO eingehalten wird ("...und kein anderer gefährdet, geschädigt oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird.").
                    Und genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Ob sich der Nachbar bedroht oder belästigt fühlt, entscheidet der Nachbar.
                    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                    Kommentar

                    • steffen0678
                      Senior Member
                      • 14.01.2013
                      • 1412
                      • Steffen
                      • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                      #55
                      AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

                      Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                      Nicht, solange § 1 LuftVO eingehalten wird ("...und kein anderer gefährdet, geschädigt oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird.").
                      Klasse Gummiparagraf, gibts sicher massenhaft höchstrichterliche Rechtsprechung

                      Also ich darf grundsätzlich drüberfliegen, aber wenn er sagt es stört ihn und seine Katze hat Angst dann wars das.
                      http://steffen-mueller-kelbra.de/

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22594
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #56
                        AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

                        Sorry, aber §1 LuftVO und §1 StVO unterscheiden sich nahezu gar nicht. Es heißt schlicht Hirn anschalten und Rücksicht nehmen.
                        Selbst wenn sich jemand gestört fühlt, heißt das noch lange nicht das dies von Gerichten so akzeptiert wird.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4847
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #57
                          AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

                          Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                          Sorry, aber §1 LuftVO und §1 StVO unterscheiden sich nahezu gar nicht. Es heißt schlicht Hirn anschalten und Rücksicht nehmen.
                          Das sollte sowieso selbstverständlich sein, keine Frage.

                          Selbst wenn sich jemand gestört fühlt, heißt das noch lange nicht das dies von Gerichten so akzeptiert wird.
                          Den ßrger mit dem Gericht hast Du dann aber auf jeden Fall am Hals und ich persönlich gehe lieber fliegen, als dass ich mich mit Anwälten und Richtern "rumärgere".
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • goemichel
                            Senior Member
                            • 11.01.2012
                            • 4180
                            • Michael
                            • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                            #58
                            AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

                            Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
                            Klasse Gummiparagraf, gibts sicher massenhaft höchstrichterliche Rechtsprechung
                            Nö. Nicht ein Urteil...

                            Kommentar

                            • steffen0678
                              Senior Member
                              • 14.01.2013
                              • 1412
                              • Steffen
                              • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                              #59
                              AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

                              Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                              Nö. Nicht ein Urteil...
                              ja, ne... is klar, deshalb

                              Ich würde mich jedenfalls nicht wegen sowas in der Nachbarschaft rumstreiten.
                              http://steffen-mueller-kelbra.de/

                              Kommentar

                              • goemichel
                                Senior Member
                                • 11.01.2012
                                • 4180
                                • Michael
                                • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                                #60
                                AW: Voraussetzungen fürs Wildfliegen

                                Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
                                Ich würde mich jedenfalls nicht wegen sowas in der Nachbarschaft rumstreiten
                                Und warum fragst du dann?
                                Es ist eben immer besser, sich mit seiner Umwelt zu arrangieren, denn das Recht des Einen hört immer an der Grenze des Rechts der Anderen auf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X