Wir haben neben unserem Vereinsgelände einen stadtbekannten Querulanten, der auf seiner Weide Rehe züchtet. Er will unseren Verein dicht machen, da er sich in Leib und Leben bedroht fühlt und die Rehe keine Ruhe finden
... Wir bemühen uns schon sehr, sein Grunstück nicht mehr zu überfliegen, manchmal passiert es aber doch. So wie heute...er kam wutentbrannt rüber und meinte letztendlich, das wir die Angelegenheit vor Gericht klären.Um einen alternativen Ort zum Fliegen zu haben, freunde ich mich gerade mit dem Gedanken an, wild zu fliegen.
Nun auch meine Fragen in die Runde:
Wo darf man wild fliegen? (Bei uns ist viel Landschaftsschutzgebiet). Ich weiß, das der Luftraum generell frei ist und man die Genehmigung des Eigentümers benötigt, von dessen Grundstück man aus startet. Im Umkreis von 1,5km von Flugplätzen sieht es auch nicht gut aus.
Dann gilt da noch die 5kg Grenze. Kann man die auch durch Maßnahmen, Sondergenehmigungen erweitern? Es fliegen so viele Leute hier mit Ihren 700ern wild, haben die etwa alle unter 5kg Abfluggewicht....?
oder hält sich nur niemand dran...?Mein Versicherungsumfang lässt generell den Flug außerhalb des Vereinsgeländes zu.
Freue mich auf euer Feedback
Gruß
Stefan



Kommentar