Resonanzen beim Runterfahren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #31
    AW: Resonanzen beim Runterfahren

    Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
    Evtl. wäre auch ein Lösungsansatz die Mechanik nicht fest mit dem Rumpf zu verbinden, sondern mittels Schwinggummis vom Rumof zu entkoppeln...?

    Gruß Robert
    Du meinst unten bei den vier Schrauben wo die Mechanik drauf steht, so dicke Gummi Unterlegscheiben nehmen? Wie würde denn die genau aussehen? Kenne nur so Silentblöcke, womit Motorradschalldämpfer montiert werden? Hm, kommt die Mechanik nicht dann zu hoch im Rumpf.

    Kommentar

    • siXtreme
      Senior Member
      • 05.06.2001
      • 3919
      • Robert

      #32
      AW: Resonanzen beim Runterfahren

      Das kommt auf die Mechanik selbst und den Heckabtrieb an ob ein leichter Höhenversatz tolerierbar wäre. Unter Umständen dann eben die Mechanikwinkel versetzen...

      So könnten welche aussehen:



      Gruß Robert
      Luftakrobat.

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #33
        AW: Resonanzen beim Runterfahren

        Hallo, war ja heute auf dem Antik Heli Treffen und hatte die beiden Schlüter Mechaniken dabei, aber da schon viele abgereist waren, habe ich keine Oldie Helis mehr gesehen. Aber dann kam Dieter Schlüter höchstpersönlich um die Ecke und hat sich kurz die alten Mechaniken angeschaut und mir noch was zur Heckriemenspannung erklärt. Hat sich der Ausflug doch noch gelohnt, habe dann noch ein paar Adressen getauscht, wo ich mal das Resonanzproblem beim Runterfahren, vorführen kann. Vielleicht kommt man da ja zusammen auf eine Idee.

        Kommentar

        • easter43
          Senior Member
          • 04.08.2010
          • 1081
          • Hendrik
          • Leegebruch

          #34
          AW: Resonanzen beim Runterfahren

          Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
          ... Ja, dort am Dom ist eine Carbonstrebe die quer durch die Mechanik geht und fest mit Rumpf und Mechanik verbunden ist. ...
          ... hier vermute ich die Ursache: Wenn die Mechanik fest im Rumpfboden verschraubt ist, führt eine solche zusätzliche Befestigung zur "Hyper-Versteifung" und damit zur ßbertragung und Verstärkung von völlig natürlichen Schwingungen. Ich würde Dir empfehlen diese Carbonstrebe durch elastischeres Material zu ersetzen oder sogar komplett wegzulassen.
          Ich habe an beiden Seiten in Höhe des Rotordomes Schaumstoffblöckchen in den Rumpf geklebt, die fest an der Mechanik anliegen und an ihr nicht befestigt sind. Somit kann die Mechanik leicht schwingen oder vibrieren, ohne dass der Rumpf erfasst wird.

          Ich bin fast sicher, dass das die Lösung sein könnte
          Viel Glück
          Zuletzt geändert von easter43; 13.07.2015, 11:36.
          [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

          Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 27.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #35
            AW: Resonanzen beim Runterfahren

            Das ist ja der Grund warum ich die Carbonstrebe eingebaut habe, ohne denkste es zerreißt mir gleich den Rumpf.
            Teste daran mit der Carbonstrebe schon ein halbes Jahr, es ist zum zerzweifeln.
            Folgendes wurde damit gemacht :
            Ohne Carbonstrebe am Dom:
            - starke bis heftige Vibrationen /Resonanzen

            Carbonstrebe weich mit Moosgummi schwimmend verbaut :
            -mittlere bis starke Vibrationen

            Carbonstrebe fest verbaut, so wie jetzt :
            leichte bis mittlere Vibrationen!
            ... und besser habe ich es nicht hinbekommen, habe sogar in die Mitte noch eine montiert, bloß die war ohne Funktion und flog wieder raus.
            Das Problem ist man müsste die Wurzel der Resonanzen finden, und diese im Keim ersticken, aber ich habe wirklich schon viel getestet, außer den Rumpf wieder komplett zu zerlegen und Silentblöcke unter die Mechanik zu verbauen.
            Bloß dann, weiß ich schon jetzt, schüttelt sich nur die Mechanik im Rumpf, und der Rumpf bleibt still stehen, - würde bestimmt auch seltsam aussehen.
            Glaube langsam die Raptor Mechanik ist einfach zu grob verarbeitet und hat irgendwie zu viele Toleranzen im System.

            Kommentar

            • Worker
              Worker

              #36
              AW: Resonanzen beim Runterfahren

              Hast Du die Möglichkeit andere Blätter zu leihen um zu testen?

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 27.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #37
                AW: Resonanzen beim Runterfahren

                Zitat von Worker Beitrag anzeigen
                Hast Du die Möglichkeit andere Blätter zu leihen um zu testen?
                Ja, ich habe auf meinem Verbrenner Raptor noch 570er SAB Blätter, sind zwar ein bißchen kürzer, aber könnte ich ja mal testen.

                Kommentar

                • Worker
                  Worker

                  #38
                  AW: Resonanzen beim Runterfahren

                  Ein Versuch wäre es Wert. Berichte bitte wenn Du es probiert hast.

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #39
                    AW: Resonanzen beim Runterfahren

                    Zitat von Worker Beitrag anzeigen
                    Ein Versuch wäre es Wert. Berichte bitte wenn Du es probiert hast.
                    Jupp, mache ich.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X