Mein Tipp eher: montiere die Heckblätter auch ab - das ist nämlich recht gefährlich sonst!
Heli Teststand
Einklappen
X
-
AW: Heli Teststand
Mein Tipp eher: montiere die Heckblätter auch ab - das ist nämlich recht gefährlich sonst!Stay hungry. Stay foolish.
- Top
-
AW: Heli Teststand
Was willst du denn an dem Heck testen???
Den Heli nur mit den Heckblaettern laufen zu lassen hat fuer mich eigentlich nur einen Grund... schauen ob Vibrationen auftreten. Dafuer haengt man dann das Gestaenge aus. Der Heckrotor zentriet sich dann von ganz alleine und geht auch nirgends hinne.
Nur einmal so zum Verstaendnis, was wolltest du denn eigentlich alles testen an dem Heli?T-Rex 150 DFC | T-Rex 250 Pro DFC | T-Rex 550 V1
- Top
Kommentar
-
AW: Heli Teststand
Ich muss gestehen hatte bei meinen 450er auch einen Teststand nur weniger Absicherungen [emoji28] , hat aber etliche Akkus auch mit Blätter funktioniert, konnte zb das sl beim Brain testen und hatte dabei festgestellt das zu viele Vibrationen da waren und dir Taumelscheibe sich total verstellt hatte , klar alles gefährlich und hätte ich auch in genügend Höhe testen können .
Aber eins ist sicher mit den 500er ist es mir doch zu gefährlich.
- Top
Kommentar
-
AW: Heli Teststand
Zitat von butscher Beitrag anzeigenIch muss gestehen hatte bei meinen 450er auch einen Teststand nur weniger Absicherungen [emoji28] , hat aber etliche Akkus auch mit Blätter funktioniert, konnte zb das sl beim Brain testen und hatte dabei festgestellt das zu viele Vibrationen da waren und dir Taumelscheibe sich total verstellt hatte , klar alles gefährlich und hätte ich auch in genügend Höhe testen können .
Aber eins ist sicher mit den 500er ist es mir doch zu gefährlich.[FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Heli Teststand
Zitat von butscher Beitrag anzeigenHi ich habe mit mal einen Heli Teststand gebaut , so kann man schon mal die gröbsten Fehler ausschließen .
Meiner ist für 450er und 500er Helis[ATTACH]222928[/ATTACH][ATTACH]222929[/ATTACH][ATTACH]222930[/ATTACH]
Was haltet ihr davon ?
Hat einer so etwas in der Art ?
NICHT VERWENDENModellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]
- Top
Kommentar
-
Piroflip21
AW: Heli Teststand
Absolutes ️No go!! Resonanzen können einen gefesselten heli komplett zerlegen. Dann ist Gefahr in Verzug. Für alles und jeden in der Nähe.
Frag mal heli-ernst oder, wie hieß nochmal der Typ mit dem raptor hier aus dem Forum?Zuletzt geändert von Gast; 30.08.2015, 20:12.
- Top
Kommentar
-
AW: Heli Teststand
ßöhhhm... soweit waren wir ein paar Postings vorher schon... ?!?!?
- Top
Kommentar
-
Piroflip21
AW: Heli Teststand
Zitat von domolino Beitrag anzeigenßöhhhm... soweit waren wir ein paar Postings vorher schon... ?!?!?
Hab ich auch dann gesehen.
Sorry.aber mir war es wichtig das zu sagen. Auch wenn es zu spät war.
- Top
Kommentar
-
AW: Heli Teststand
Ich könnt mir maximal nen Drehteller zum Heck überprüfen vorstellen (Heli nicht festgeschnallt, Finger an TH oder ne Gaskurve). Ging mir zumindest am Anfang so, dass ich es 2x überprüft habe und es trotzdem nicht gepasst hat - mittlerweile klappts aber.
- Top
Kommentar
-
-
AW: Heli Teststand
Und so unnütz zeug kann man sogar ferzig kaufen. War mal ein Bericht in der Rotor drin hat hat sehr gut abgeschnitten.
Mir wäre das alles nix. zum basteln ok. zu. testen zu gefährlich. Da stell ich den Heli lieber auf Asphalt.Gruss Sebastian
- Top
Kommentar
-
Piroflip21
AW: Heli Teststand
Zitat von nordschleifler Beitrag anzeigenDa stell ich den Heli lieber auf Asphalt.
Richtig! Aber an aller besten noch was weiches. Also lieber auf kurze Ebene Wiese. Und die wirkrichtingen einfach nicht verkehrt einstellen
- Top
Kommentar
-
AW: Heli Teststand
Hallo,
ich möchte auch mal wieder meinen Senf dazugeben. Allen meinen Vorrednern zum Trotz: ich habe mir vor einiger Zeit auch so einen Teststand in ähnlicher Form gebaut; allerdings wesentlich stabiler: als Fuß besteht aus vier Betonplatten 50x50cm, die obere Plattform ist drehbar und ist als Teleskoprohr 10cm in der Höhe verschiebbar.
Ich habe damit hauptsächlich die Heckrotoreinstellung im Manual-Mode beim FBL vorgenommen; ebenso Spurlaufkontrolle/einstellung-> ging sehr bequem im Sitzen, denn das Teil war ca. 80cm hoch! Sogar das Abheben beim Pitchgeben konnte Dank des Teleskoprohres simuliert werden.
Nochmal: wenn alle mechanischen Einstellungen incl.Wirkrichtungstests vor dem ersten Hochlaufen korrekt gemacht worden sind, kann eigentlich nichts schiefgehen.
Na denn, Ring frei zur nächsten Runde!
gruß stage20DX8, Blade 450X, NEO 470
- Top
Kommentar
-
AW: Heli Teststand
Zitat von bluesky Beitrag anzeigenEinfach gewissenhaft den Heli aufbauen und einstellen.DX8, Blade 450X, NEO 470
- Top
Kommentar
Kommentar