Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas-H
    Member
    • 27.12.2015
    • 131
    • Thomas
    • Bornheim und im Raum Alzey;-)

    #16
    AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

    Ab 2016 wurde die Form 2 allerdings auf 2.000.000€ angehoben
    Vbar Control, SOXOS STRIKE7, SOXOS 550

    Kommentar

    • Benny77
      Senior Member
      • 04.04.2012
      • 1543
      • Benjamin
      • Althengstett

      #17
      AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

      Bin bisher nur Wildflieger. Aber seit dem Umzug sind zwei Vereine in der näheren Umgebung. Da werde ich im Lauf des Frühjahrs mal vorbei schaun. Von demher, wenn in einem Jahr wieder so eine Umfrage kommt, kann ich vielleicht schon anders abstimmen.
      [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

      LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

      Kommentar

      • bronxx
        Member
        • 17.03.2015
        • 62
        • Thomas
        • Dresden/Pirna

        #18
        AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

        Wildflieger,

        gern auch mal als Gastflieger bei einem Verein.
        Es hängt jedoch vom Verein ab.

        Kommentar

        • Ungustl
          Gelöscht
          • 18.05.2015
          • 432
          • Rene

          #19
          AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

          Beides. Ich bin bei drei Vereinen, und habe ein paar Plätze wo ich wild fliege.

          Kommentar

          • bimbim328
            Senior Member
            • 03.03.2009
            • 1174
            • Thomas
            • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

            #20
            AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

            Seit 25 Jahren im Verein, ich mag den Luxus von gekühlten Getränken,
            220 Volt Stromversorgung und Sanitären Einrichtungen
            Ausserdem haben wir eine schöne große Wiese ( 140x80 Meter),
            ich fliege auch noch Fläche. Ist auch nett daß immer Leute zum quatsche da sind.

            Gruss Thomas
            TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

            Kommentar

            • Fast Heli Flyer
              Member
              • 08.02.2015
              • 501
              • Alexander
              • Bielefeld

              #21
              AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

              Ich fliege wild, weil kein Verein in der Nähe ist und ich mit 14 noch kein Auto fahren darf

              LG Alex
              Gaui X3
              Logo 600SX

              Kommentar

              • Mokkamakrele
                Mokkamakrele

                #22
                AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

                wir sind eine Gruppe von Heliwildfliegern und einigen FPV-Copter Freaks auf einer Privatwiese weit ab von Bebauung und Wanderwegen und trotzdem mit dem Auto erreichbar (4km Luftlinie zum Bodensee). Ist perfekt dort, extrem viel Patz.
                In den Vereinen hier sind Helis nicht so gern gesehen, vor allem 3D.

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #23
                  AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

                  So wild wie möglich

                  Kommentar

                  • Fliegerandi
                    Member
                    • 05.11.2007
                    • 110
                    • Andreas

                    #24
                    AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

                    Verein und wild. Je nachdem ob ich Zeit und Lust habe zum Platz rauszufahren.

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #25
                      AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

                      Zitat von michaelczaja Beitrag anzeigen
                      naja, aber warum soll ich doppelt und dfreifach zahlen, zumal in der vereins Versicherung das wichtigste ausgegrenzt ist. DAS WILD FLIEGEN ;-)
                      zu welcher Versicherung zwingt Dich der Verein? Kann mir gar nicht vorstellen, dass es da keine Wildoption geben soll.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • michaelczaja
                        Senior Member
                        • 27.09.2014
                        • 1489
                        • Michael
                        • Duisburg

                        #26
                        AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

                        Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                        zu welcher Versicherung zwingt Dich der Verein? Kann mir gar nicht vorstellen, dass es da keine Wildoption geben soll.
                        in den zusatzklauseln kann man alles ergänzen und eingrenzen, was gewünscht ist.

                        Das soll es aber zu dem thema gewesen sein.
                        Michael

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #27
                          AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

                          Definitiv Wild, weil...

                          1. Direkt vor der Haustür
                          2. Diverse Möglichkeiten in paar Minuten Entfernung
                          3. null Wartezeit
                          4. himmlische Ruhe
                          5. Gefahr von nervigen gequatsche gleich null ist [emoji16]
                          6. Ich keine Platzordnung lesen oder befolgen muss
                          7. kein großes geschleppe vom Parkplatz zum Flugfeld

                          Gibt bestimmt noch mehr Vorteile, aber sind ja schon ausreichend genannt.

                          Sehe kein Vorteil in einen Verein zu gehen. Gekühltes Bier steht auch bei mir im Auto. [emoji23]
                          Zuletzt geändert von buell47; 04.03.2016, 20:47.
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • A6er
                            Senior Member
                            • 30.11.2010
                            • 3648
                            • Rüdiger
                            • Mal hier mal da

                            #28
                            AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

                            Danke euch für eure Stimme!

                            Das Ergebnis zeigt meine Erwartung und überrascht mich nicht.

                            Ich fliege ebenfalls am liebsten Wild, aber je länger ich dieses Hobby nun ausübe, desto weniger Lust habe ich noch alleine zu fliegen.

                            Ich habe 0 Bock auf Vereinsverpflichtungen, trotzdem bin ich nun (zunächst für ein Jahr zur Probe) in einen Verein eingetreten, ganz einfach weil es dort eine sympathische, lustige Helitruppe gibt, mit welchen ich gerne fliege und plaudere

                            Und einen Heli >5KG habe ich auch nicht ...
                            Blade Nano S2
                            Blade MCPX BL2
                            DX18

                            Kommentar

                            • DernetteMann1982
                              Henseleit
                              Teampilot
                              • 07.11.2007
                              • 4210
                              • Holger
                              • MFSV Haiger-Allendorf

                              #29
                              AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

                              Mit größeren, auch guten Helis kann man ja auch noch bequem wild fliegen.
                              Bei Flächen sieht das meist anders aus.
                              Da geht ohne eine vernünftige Piste nicht viel.

                              Ich fliege beides und mittlerweile fühle ich mich beim Wildfliegen auch wirklich unsicher, man muss einfach auf zu viel achten.
                              Auf einem Vereinsgelände muss ich nicht viel Rücksicht auf mein Umfeld nehmen. Da gehören die Modelle hin, nicht die Spaziergänger.

                              Und Wildfliegen mit 600/700er, dazu ist mir meist auch das Gelände zu wenig einsehbar. Das kommt natürlich stark darauf an, wo man wohnt.
                              T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                              Kommentar

                              • michaelczaja
                                Senior Member
                                • 27.09.2014
                                • 1489
                                • Michael
                                • Duisburg

                                #30
                                AW: Umfrage: Vereins- oder Wildflieger?

                                Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                                Danke euch für eure Stimme!


                                Ich fliege ebenfalls am liebsten Wild, aber je länger ich dieses Hobby nun ausübe, desto weniger Lust habe ich noch alleine zu fliegen.


                                Und einen Heli >5KG habe ich auch nicht ...
                                dann musst du dir eine tolle truppe suchen die mit dir wild fliegt. noch haben wir so einen trupp von denen ich in 2 sommern viel gelernt habe.
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X