Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie_KS
    Senior Member
    • 26.03.2014
    • 1554
    • Hendrik

    #1

    Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

    Eine theoretische Frage: wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf im Flug aus bzw. welche Folgen hat ein versteller Blattspurlauf?

    VG.

    Hendrik
  • nordschleifler
    Senior Member
    • 06.02.2008
    • 1513
    • Sebastian
    • Nürburgring, Neuwied

    #2
    AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

    Bei mir war es so das der Heli in übelste Resonanzen gekommen ist beim Hoch bzw. runterlaufen.
    Das ging soweit das der Heli knapp vorm Umfallen war.
    Im Flug war eigentlich alles soweit ok.
    Im Vstabi hatte ich allerdings ein hohes Vibrations Niveau.
    Gruss Sebastian

    Kommentar

    • Rotzlappe
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 1060
      • Ralf
      • Rheinfelden und Umgebung

      #3
      AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

      Mein MiniProtos war schon beim Start nur am brummen und zittern. In der Luft war das Steuern total komisch und man sah auch, dass da was nicht stimmen konnte.
      mini Protos - HD500 Cell
      DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

      Kommentar

      • Dachlatte
        Senior Member
        • 19.05.2011
        • 9259
        • Maik
        • Braunschweig und Umgebung

        #4
        AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

        Wenn ein Blatt 0, das andere 6,6 Grad hat , schaukelt sich der Heli übel auf, beim Hochlaufen, und kippt dann um, ich spreche aus eigener Erfahrung
        Banshee 850

        Kommentar

        • andre77
          Senior Member
          • 30.01.2012
          • 3435
          • Andre
          • Taunus +

          #5
          AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

          Zitat von nordschleifler Beitrag anzeigen
          Bei mir war es so das der Heli in übelste Resonanzen gekommen ist beim Hoch bzw. runterlaufen.
          Das ging soweit das der Heli knapp vorm Umfallen war.
          Im Flug war eigentlich alles soweit ok.
          Im Vstabi hatte ich allerdings ein hohes Vibrations Niveau.
          Ja, so ähnlich würd ich das auch bestätigen. (Und da brauchst keine 6 Grad Unterschied, würde sagen 0,6 reichen schon, je nach Heli Größe und Blättern )
          Dazu kommt das sich der Heli etwas anders an hört, beim Schweben oder leichten Sinken klingt es fast so wie das Blattschlagen wenn man enge Kurven oder nen Looping fliegt.

          Viele Grüsse

          Andre
          If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #6
            AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

            0,5 Grad machen nix aus, man bekommt den eh nicht exakt auf 0, weil fast immer ein wenig Spiel vorhanden is.
            Banshee 850

            Kommentar

            • kreids
              Senior Member
              • 29.08.2014
              • 2147
              • Stefan
              • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

              #7
              AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

              Auf beiden blätter genau auf null ist wirklich selten, ich hab auch bis zu 0,3 unterschied zu den blättern.
              Wenn es mehr ist kontrolliere ich die Servomitten erneut.

              Aber nicht wegen spiel, bei meinem gaui oder Goblin fehlt einfach eine halbe umdrehung, dann würde aber die kugelpfanne falsch herum drauf sitzen.

              Wenn der spurlauf unterschied größer als 0,5 grad ist, stelle ich solange nach bis ich darunter bin.

              Ich finde er schüttelt sich sonst schnell beim hoch laufen und wenn man vor sich schwebt sieht man die Vibrationen an dem heli.

              Das stört mich dann schon, ich fliege so dann auch nicht.

              Gruß


              Gruß

              Stefan
              Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #8
                AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

                Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                Auf beiden blätter genau auf null ist wirklich selten, ich hab auch bis zu 0,3 unterschied zu den blättern.
                Wenn es mehr ist kontrolliere ich die Servomitten erneut.
                ßhm, Du versuchst, den Spurlauf über die Servomitten einzustellen? Dat jeht so aber nich...die Anlenkungen (und Gelenke beim Paddelheli) zwischen TS und Blatthalter sind für den Spurlauf verantwortlich, die Servos haben darauf keinen Einfluss...
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                • kreids
                  Senior Member
                  • 29.08.2014
                  • 2147
                  • Stefan
                  • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                  #9
                  AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

                  Wir reden hier von 0,1 grad schritten.
                  Ja es geht. [emoji6]
                  Natürlich nur wenn die ts vorher nicht 100% gerade steht. Wir gehen dann auch davon aus das die gestänge auch alle gleich eingestellt sind.
                  Teste es einfach mal.


                  Gruß

                  Stefan
                  Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

                    Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                    Wenn der spurlauf unterschied größer als 0,5 grad ist...

                    sieht man die Vibrationen an dem heli.
                    Eigentlich kontrolliert man den Spurlauf optisch beim Fliegen, indem man in die Rotorebene reinschaut. Dort sollten beide Blätter gleich hoch fliegen. Mit den Servos hat das auch nichts zu tun.

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #11
                      AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

                      @Stefan: nicht daß wir hier Begrifflichkeiten durcheinanderwerfen. Spurlauffehler ist, wenn die Blätter gegeneinander Winkelunterschiede aufweisen. Der Spurlauf ist damit beschränkt auf den sich drehenden Teil der Mechanik (ab TS-Innenring aufwärts). Die Servos bedienen aber nur den feststehenden Teil der Mechanik. Spurlauf kannst Du so keinesfalls beeinflussen.

                      Gruß

                      ThomasC
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • luha
                        Senior Member
                        • 07.10.2013
                        • 4845
                        • Lutz
                        • Lehrte bei Hannover

                        #12
                        AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

                        Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                        Wenn ein Blatt 0, das andere 6,6 Grad hat , schaukelt sich der Heli übel auf, beim Hochlaufen, und kippt dann um, ich spreche aus eigener Erfahrung
                        Wie kommt man auf über 6 Grad Spurunterschied??? Hast Du versucht den Heli wie beim Bund blind die Waffe zusammen zu bauen
                        Die Storry interessiert mich nun aber, erzähl mal bitte wie Du das geschafft hast
                        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                        Kommentar

                        • Dachlatte
                          Senior Member
                          • 19.05.2011
                          • 9259
                          • Maik
                          • Braunschweig und Umgebung

                          #13
                          AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

                          Zitat von luha Beitrag anzeigen
                          Wie kommt man auf über 6 Grad Spurunterschied??? Hast Du versucht den Heli wie beim Bund blind die Waffe zusammen zu bauen
                          Die Storry interessiert mich nun aber, erzähl mal bitte wie Du das geschafft hast
                          Ein Gestänge vergessen auf richtige Länge zu machen
                          Banshee 850

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4845
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #14
                            AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

                            So einfach, schade, ich dachte bei so einem Winkel steckt da schon eine interessantere Geschichte hinter.
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • rocket-tom
                              Member
                              • 03.06.2011
                              • 958
                              • Thomas
                              • SÜW

                              #15
                              AW: Wie wirkt sich ein verstellter Blattspurlauf aus?

                              Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                              Wir reden hier von 0,1 grad schritten. ...



                              Sorry, aber der war mehr als gut ...

                              Mit welchem Werkzeug willst Du 0,1 Grad Schritte messen ?
                              Bis 1 Grad geht das im Rauschen unter ...

                              Nix für ungut.

                              Grüße
                              Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X