Lustlosigkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard
    Bernhard

    #1

    Lustlosigkeit

    Hallo Zusammen

    Habt ihr euch auch schon mal überlegt alles aufzugeben also ich meine die Fliegerrei*? Und wenn ja wie habt ihr euch überwunden wieder weiter zu machen? Bin gerade ein wenig an einem Punkt wo ich sagen muß das ich keine Lust mehr dazu habe. Es klappt eigentlich soweit alles super aber irgendwie einfach keinen Bock mehr.
    So vielleicht hat einer von euch das schon einmal mitgemacht und kann mir sagen wie am besten weiter machen.

    Grüßle Bernhard

    P.S. Sorry für mein Gesülze aber mußte das jetzt mal los werden
  • Berthold Pätzold
    Berthold Pätzold

    #2
    Lustlosigkeit

    fleigst du nur Heli oder auch Fläche ??


    ich habe nach der Hubirei mal mit Fläche angefangen.
    Macht auch Spaß !!!

    ich fliege inzwischen so fast alles, F3B unf F3J Segler, Hotliner, Styrobomer, 4m Segler, Impeller.... E-Heli ach und seit 4 Wochen auch Segler an der E-Winde und F-Schlepp...ganz witzig

    da ist einfach Abwechslung geboten, je nach dem was mir gerade gelüstet nehme ich mit zum Platz

    Kommentar

    • Niko
      Niko

      #3
      Lustlosigkeit

      Neue Herausforderungen suchen! )

      Kommentar

      • Andi Gysi
        Andi Gysi

        #4
        Lustlosigkeit

        Hallo,

        hab momentan auch keinen Bock mehr, brauche E-Teile... geht wohl noch 2-3 Wochen bis die in der Schweiz sind. Hier kaufen kostet gleich wieder 60eur für die paar Lager :-(

        Als Abhilfe werde ich wohl ein neues Mountainbike kaufen und den Frust abstrampeln, in nem Monat hab ich dann meine Teile und kann wieder fliegen gehen...

        Will einer eine gut gepflegte Futura Nova (in der Schweiz)?

        Edit: Niko, die Hügel hier in der Gegend sind gute Herausforderungen 8)

        Gruss,

        Andi

        Kommentar

        • thomasK
          thomasK

          #5
          Lustlosigkeit

          Hi!

          Neue Herausforderungen suchen ist schon mal ein guter Ansatz 8)!
          Nach 25 Jahren Fläche war bei mir letztes Jahr echt die Luft raus, deshalb hab ich mit der Helifliegerei angefangen, und was soll ich sagen, es hat mich voll erwischt !
          Komm grade nach 3 Tagen durchgehend am Platz nach hause, ja ich gebs zu, voll durchgeknallt :rolleyes:, mit dem Schlafsack im Klubheim gepennt, um 8 Uhr morgens im Morgentau den ersten Start hingelegt, in der Dämmerung den letzten, danach ein oder zwei wohlverdiente Biere, und am liebsten würde ich jetzt noch immer am Platz stehen und weiterfliegen, Einstellen, Trainieren,... voll durchgeknallt eben 8)! Und mit dieser Gier nach Helifliegen geht auch was weiter, es klappt alles viel besser als ich mir das je erträumt hatte!

          Gruß
          Thomas

          p.s. muss ja nicht Modellflug sein, das Leben ist so reichhaltig, shit, so wenig Zeit und so viele interessante Dinge zu tun...

          Kommentar

          • freshking16
            freshking16

            #6
            Lustlosigkeit

            Kauf dir irgend ein schönes Tuningteil. Da kommt bei mir immer Freude auf und ich freue mich dann nach dem Einbau wahnsinnig auf den nächsten Flug.

            Kommentar

            • Maik Otto
              Maik Otto

              #7
              Lustlosigkeit

              Hallo,
              Bin gerade ein wenig an einem Punkt wo ich sagen muß das ich keine Lust mehr dazu habe. Es klappt eigentlich soweit alles super aber irgendwie einfach keinen Bock mehr.
              keine Bange das ist keine "Krankheit" geht mir auch regelmäßig so.

              Meist mach ich dann 1 Monat oder länger (Sommer, Winter) absolute Modellbau

              und flugpause .

              Siehe es mal so ...........man sieht seine Frau mal wieder und hat auch Zeit

              für die Freundin ) oder geh mal wieder Angeln .

              Kommentar

              • Bernhard
                Bernhard

                #8
                Lustlosigkeit

                Hallo.

                Danke mal für eure Antworten. Ich denke ich mach mal eine Pause wird wohl das sinnvollste sein. Ist halt dann meißt immer so das man das mühevoll erlente wieder zuerst suchen muß. Das ist halt immer das prop. Naja aber ich stell den Krempel jetzt erst mal ins Eck vielleicht finde ich ja irgendwann mal wieder richtig gelüste dazu.

                Grüßle Bernhard

                Kommentar

                • AlexK
                  AlexK

                  #9
                  Lustlosigkeit

                  Hi Bernhard.

                  Fliege zwar kaum noch Heli, aber:
                  Schon vor der letzten Indoor-DM hatte ich nicht mehr so richtig Bock auf fliegen. Das Ergebnis war dann, dass das Trainieren nur genervt hat, die Motivation gefehlt hat und ich letztendlich mit meiner Leistung nicht zufrieden war. Nach ein paar erfolglosen Versuchen diese Motivation wiederzugewinnen, hab ich jetzt folgenden Entschluss gefasst:
                  Es bringt nichts sich zu einem Hobby zu zwingen. Ein Hobby übt man aus, weil man Spass hat. Wenn der Spass fehlt, macht es keinen Sinn weiterzumachen. ICh hab jetzt auch alles im Keller liegen, verkaufe alles was ich schon vorher nicht mehr geflogen bin und mache komplett andere Sachen (weggehen, Radfahren, Kurzurlaub, etc.) Wenn ich irgendwann wieder richtig Bock habe, werd ich wieder weitermachen. Und dann werde ich mich bemühen Abwechslung reinzubringen. Denn eins hab ich gelernt: Wenn man sich nur auf das eine konzentriert (in meinem Fall halt Indoorkunstflug) und alles andere verkauft bzw. nicht mehr benutzt, kann das nur zur Langeweile führen. Ich denke mal bei mir wirds in 1 oder 2 Monaten wieder weitergehen oder so, mal sehen...

                  Kommentar

                  • Maik Otto
                    Maik Otto

                    #10
                    Lustlosigkeit

                    Hallo nochmal,

                    übrigends ..................Helifliegen verlernst du nicht mehr .......ist wie Schwimmen

                    oder Fahrradfahren . Zumindest nicht das Schweben die anderen "Feinheiten"

                    vielleicht

                    Kommentar

                    • Samurai
                      Samurai

                      #11
                      Lustlosigkeit

                      Hallo Bernhard...

                      ich schliese mich da dem Maik Otto an... mir geht es auch öfters so ich kann aber noch nicht gut fliegen ist mehr ein gehüpfe (GELL MAIK )

                      naja ich habe anfang diesen Jahres auch erst mal 4 Monate fast Pause gemacht und habe im Mai wieder Losgelegt und hatte nichts verlernt

                      wobei mein Problem ist das ich das gefühl habe ich komme nicht weiter irgendwie steht es still ich trau mich aber auch nicht mehr zu machen, habe vor 3 Wochen erst den Hullahupreifen abgemacht und verliere momentan wieder mal die Lust ich weis auch nicht woran es liegt aber du siehst es geht nicht nur dir so mir
                      geht es genau so, ich habe das gefühl es ist eine art LANGEWEILE ein anderes wort passt irgenwie nicht so richtig

                      ich denke nach einer kleinen Sommerpause haste wieder mehr spass an der sache.

                      ich denke ich muss auch mal wieder Urlaub bei Maik machen dann habe ich auch wieder mehr fun



                      cu de Mathias

                      P.s. wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten

                      Kommentar

                      • Dieter F. Heinlin
                        Dieter F. Heinlin

                        #12
                        Lustlosigkeit

                        Hallo "Leuts",
                        es hilft manchmal, sich einfach "Ziele" zu setzen; wie wäre es z.B. mit der Teilnahme an einem "Schwebewettbewerb" ... das macht Spass dazuhin kann man sich selber fleigerisch verbessern und gewinnen kann eigentlich auch jeder da Preise meist verlost werden...

                        Kommentar

                        • eworm
                          Senior Member
                          • 28.05.2003
                          • 1497
                          • Christian
                          • Oberhausen

                          #13
                          Lustlosigkeit

                          Meine längste fliegerische Pause (auf freiwilliger Basis ) waren bisher zwei Wochen. Das war etwa die Zeit, in der ich mit dem Piccolo anständig schweben konnte. Nach diesen zwei Wochen habe ich mir das Ding dann wieder geschnappt, bin in die Garage gegangen und habe Nasenschweben trainiert.
                          Seitdem (inzwischen aber mit größeren Helis ) nehme ich mir ständig wieder was Neues vor, was man noch so machen könnte. Ich finde gerade die Helifliegerei kann nie langweilig werden, da es eigentlich keine Grenzen nach oben gibt und man sich immer wieder was Neues, also anspruchsvollere Flugfiguren, etc. aneignen kann.
                          Heck voraus: www . heckvoraus . de
                          Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

                          Kommentar

                          • Maik Otto
                            Maik Otto

                            #14
                            Lustlosigkeit

                            Hallo Mat

                            und verliere momentan wieder mal die Lust ich weis auch nicht woran es liegt aber
                            ....denke darannnn Helifliegen ist reine Kopfsache und solange der

                            Preis des SELBEN ......fest "Eingemeiselt" ist ....gibt es Schwierigkeiten .

                            Einfach lockerer angehen

                            Kommentar

                            • sicx
                              Member
                              • 06.04.2002
                              • 855
                              • Alan
                              • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

                              #15
                              Lustlosigkeit

                              Hallo!

                              Was auch Wunder wirken kann ist, sich mal von altem Material zu trennen und neues zu kaufen. Ein neuer "besserer" Heli beflügelt doch ganz schön. Leider ist es bei uns Helipiloten so, dass die Dinger meist nicht Tod zu kriegen sind, nach einer E-Teil-Kur wieder zu neuem Leben erwachen und man ewig auf den alten Böcken hängen bleibt.
                              Die Flächenflieger leisten sich ja auch abundzu ein neues Modell.
                              Blöd wird's, wenn man schon die ultimativen HighTech-Geräte wie NT oder Tornado Zuhause stehen hat.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X