Kofferfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22593
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #76
    AW: Kofferfrage

    Noch jett:
    Die Idee mit dem Papp-Zeichnungsrohr nur für den Boom mit Heckrotor, dass du in die Kabine mitnimmst, würde ich auch mal am Flughafen mit deren Security besprechen.
    Als Rolle am Koffer wäre es mMn aber wieder nicht gut.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Toto
      RC-Heli Team
      • 02.03.2008
      • 3304
      • Thorsten
      • MLC Recklinghausen

      #77
      AW: Kofferfrage

      Ich weiß nicht, ob das deinen Anforderungen entspricht, aber evtl. passt es ja......

      Gruß Toto

      Kommentar

      • michaelczaja
        Senior Member
        • 27.09.2014
        • 1489
        • Michael
        • Duisburg

        #78
        AW: Kofferfrage

        Zitat von Toto Beitrag anzeigen
        Ich weiß nicht, ob das deinen Anforderungen entspricht, aber evtl. passt es ja......

        http://www.aer-o-tec.de/media/access...ime=1476459789
        eigengewicht ist schon heftig idee top
        Michael

        Kommentar

        • FirstLady
          SAB
          Teampilot
          • 21.05.2008
          • 1004
          • Simone
          • 52391 Vettweiß

          #79
          AW: Kofferfrage

          danke für den tip, aber wie bereits gesagt, ich habe bereits ein hardcase in den abmaßen, fällt aber auf, und muss immer als spüerrgepäck mit massig zusatzkosten deklariert werden.
          ziel ist es ja, dass der heli inkognito reist
          so ein case ist zwar cool, schreit aber nach "hier ist was spezielles drin"

          ich habe jetz den tip von kyle dahl bekommen, der seit neuestem auch auf normale koffer umgestiegen ist, den american traveller lock´n´roll auszuprobieren. der ist mit 110euro vergleichsweise noch bezahlbar, ein 700er boom sollte diagonal reinpassen, links chassis, rechts haube, klamotten und folie rundherum, fertig. hat auch bei amazon nur gute bewertungen.

          werde mir den mal bestellen, im extremen notfall kann man den ja wieder umsonst zurückschicken. vertraue aber mal auf kyles erfahrung. wenn er sagt der koffer ist top für den helitransport, dann glaub ich ihm das.
          [FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]

          Kommentar

          • TomF
            Gelöscht
            • 23.07.2012
            • 2444
            • Tom

            #80
            AW: Kofferfrage

            Viel Glück mit dem Koffer ... ansonsten eventuell einen Columbomantel und drunterpacken

            Kommentar

            • sme
              sme
              Member
              • 21.02.2008
              • 862
              • Stefan
              • Düsseldorf

              #81
              AW: Kofferfrage

              Zitat von FirstLady Beitrag anzeigen
              ach du je was ist denn hier los? °_°

              Bzgl Akku: wenn du auf dem legalen weg bleiben willst, dann kannst du es vergessen akkus mitzunehmen. diese sind seit ca 2 jahren weltweit im normalgepäck VERBOTEN (wegen brandgefahr im stauraum). du darfst lipos im handgepäck mitführen, allerdings nur bis zu einer gewissen Wh grenze (je nach Airline, meist bei 100Wh). Damit fällt ein 6s 500er raus. Kleine Akkus wie nen Mavic Akku oder 3s Packs gehen (oder 6s mit geringer Kapazität). Für 700erZwecke nicht machbar. Was ich mache? Ich schaue ob ich beim dortigen Funfly jemand ortsansässigen kenne oder frage den Veranstalter ob er mir einen Lipo stellen zur Verfügung stellt. Muss ich jetzt beim helifest auch so machen.
              Ich weiß dass Dave, wenn er von Spanien aus zu Funflys reist immer rotzfrech seine 12s Stangen ins normale Gepäck schmuggelt. Er scheint bislang Glück gehabt zu haben... legal isses nicht.

              So ganz richtig ist das nicht.
              Man darf, nach Voranmeldung, üblicherweise 2 Akkus bis 160Wh im Handgepack transportieren. (IATA Richtlinie)
              Da ein 6s 5000mAh 110 Wh hat kriegt man einen 12s 5000mAh zusammen.

              Aber zur eigentlichen Frage, habe ich die besten Erfahrungen mit einem Golfcase gemacht.

              Ich hatte mich auch mal nach Maßgefertigten Flight cases erkundigt.
              Diese sind leider üblicherweise sehr schwer - da stabil - und um ein vielfaches teurer als ein Golfcase.

              Und außerdem ist es doch lustig die Reaktion der Leute zu beobachten wenn ein oder mehrere eindeutig nicht Golfspiegel mit Golfcases durch dn Flughafen traben.

              Gruß
              Stefan
              Zuletzt geändert von sme; 12.06.2018, 14:02.
              "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

              Kommentar

              • FirstLady
                SAB
                Teampilot
                • 21.05.2008
                • 1004
                • Simone
                • 52391 Vettweiß

                #82
                AW: Kofferfrage

                wie gesagt diese Wh Grenze ist je nach Flugairline anders. Ich rede jetzt "ohne Voranmeldung", weil für jedes Mal fliegen extra zum Flughafen zu fahren, während derer Bürozeiten jemanden zu erwischen, die Akkus zu zeigen, Papierkram... nein danke.
                Bei einigen Airlines liegt die "anmeldungsfreie Grenze" bei 100, andere haben 120...muss man halt genau auf der Website nachlesen. Aber wenn man was fliegt was mit weniger als einem 6s 5000er auskommt sollte es eigtl schon gehen. Als Teampilot wird halt meist erwartet, dass man nicht mit nem 500er sondern nem 700er ankommt.

                Golfcase ohne Golfequipment: Das ist ein weiterer Punkt den ich kritisch sehe.. noch vor ein paar Jahren gab es bei Lufthansa, Ryanair und Co einfach nur die Angabe "Sportgepäck", beschrieben mit "Sportgeräte wie zB Golfschläger...". Inzwischen sind die Airlines schlauer geworden und lassen dich teilweise genu angeben, welche Art von Sperrgepäck Du hast. "großes Musikinstrument" "kleines Instrument" "Tauchausrüstung" "Golfgepäck" etc teilweise mit einer sehr genauen Beschreibung was das sein DARF. Wenn Du richtig mega viel Pech hast, kann es sein, dass die am Flughafenschalter wollen, dass Du den Koffer aufmachst und können dann sagen "Das ist nicht der Inhalt, der für diese Gepäckart zugelassen ist". Ist mir Gott sei Dank noch nie passiert. Aber ich warte drauf, dass das irgendwann kommt...
                [FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #83
                  AW: Kofferfrage

                  Was spräche eigentlich dagegen, wenn der Veranstalter/Sponsor die Akkus leihweise stellt?
                  Oder ist es auch ein Problem, dass man nur mit eigenen Akkus fliegen will?
                  Man könnte Steckersystem und Befestigung standardisieren und gut ist.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • der RC-Hubiflieger
                    Senior Member
                    • 29.01.2016
                    • 1270
                    • Manfred

                    #84
                    AW: Kofferfrage

                    Zitat von FirstLady Beitrag anzeigen
                    Inzwischen sind die Airlines schlauer geworden und lassen dich teilweise genu angeben, welche Art von Sperrgepäck Du hast. "großes Musikinstrument" "kleines Instrument" "Tauchausrüstung" "Golfgepäck" etc teilweise mit einer sehr genauen Beschreibung was das sein DARF. Wenn Du richtig mega viel Pech hast, kann es sein, dass die am Flughafenschalter wollen, dass Du den Koffer aufmachst und können dann sagen "Das ist nicht der Inhalt, der für diese Gepäckart zugelassen ist"
                    Das nicht genauer kontrolliert wird finde ich schon merkwürdig ! (11.09.2001)
                    Manfred

                    Kommentar

                    • FirstLady
                      SAB
                      Teampilot
                      • 21.05.2008
                      • 1004
                      • Simone
                      • 52391 Vettweiß

                      #85
                      AW: Kofferfrage

                      @parkplatzflieger:
                      das hatte ich bereits in einem meiner letzten comments erwähnt.
                      wenn ich irgendwo eingeladen werde, wo ich per flugzeug anreisen muss, erwähne ich direkt, dass ich in irgendeiner weise akkus gestellt bekommen muss. manche veranstalter kennen einen hobbyshop (in der türkei ist das jetz zb pilot-tr), bei anderen events kenne ich jemanden (helifest).

                      aber nachdem ich schonmal fast einen flug verpasst habe, weil der herr am check in schalter meinte mich 1std totzudiskutieren und 3 benachbarte flughäfen anzurufen, nehme ich keine akkus mehr mit. spart mir ehrlich gesagt auch massig gewicht im koffer.
                      [FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]

                      Kommentar

                      • Mr. M
                        Member
                        • 08.04.2013
                        • 949
                        • Matthias
                        • Beelitz

                        #86
                        AW: Kofferfrage

                        Zitat von der RC-Hubiflieger Beitrag anzeigen
                        Das nicht genauer kontrolliert wird finde ich schon merkwürdig ! (11.09.2001)
                        Warum merkwürdig?
                        Nemo me impune lacessit

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X