Was tun bei mentaler Blockade ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifly
    Helifly

    #31
    Re: Was tun bei mentaler Blockade ?

    Hallo Olaf,

    Na du glücklicher,bei dir klappts aber wenigstens mit dem Kunstflug.Bei mir sind Kreise fliegen und Nasenschweben Sachen die im Schlaf gehen aber sobald ich zu einem Loop ansetzen
    will und die Nase sich noch oben neigt rutscht der Magen in die Hose.
    Ist wohl auch so ne Blockade...hoffe das legt sich bald.
    Ein paar Stunden Sim werdens schon noch werde...kann ich ürbigens nur empfehlen  


    Grüße Chris

    Kommentar

    • marcuseis
      marcuseis

      #32
      Re: Was tun bei mentaler Blockade ?

      Hallo,
      bei mir hat es geholfen einen grossen Rex zu kaufen und auf einmal war beim kleinen Rex alles viel einfacher...also trainiere in der Zwischenzeit, wenn ich mal Zeit finde zuerst am Sim, dann probiere ich es mit dem Kleinen und siehe da, nicht viel spaeter gehts dann auch beim Grossen..Menthale Sache eben, daher ist ein Kleiner irgendwie einfacher

      Gruss
      Marcus

      Kommentar

      • morpheus
        Member
        • 23.06.2003
        • 721
        • Andreas
        • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

        #33
        Re: Was tun bei mentaler Blockade ?

        Hallo zusammen,

        bei mir war es so: Ich habe mir vor ungefähr 2 Jahren einen Edel Logo 10 bei Ebay zu einem absoluten Spottpreis gezschossen. Fehlte noch Antrieb etc und bin vielleicht bei 500€ gelandet insgesammt. Und der hat nun alles, obwohl ich es eigentlich nicht brauche (kompltt cfk, Alukopf und Heck etc) Naja, jedenfalls eigentlich ein günstiger Heli, bei dem es eigentlich nicht so wehgetan hätte, weil er ja verhältnismäßig günstig war. Ich habe mich mit dem dann aber trotzdem nie gewagt, etwas neues auszuprobieren. Also bin ich ewig lange beim Heckschweben geblieben, nie was neues gemacht, obwohl ich auf der Stelle schweben konnte. Im Kopf eben den besagten Schalter, es könnte ja was mit dem Heli passieren. Der Gedanke war größer, als mal was neues zu probieren, also vielmehr die Angst, etwas kaputt zu machem.
        Irgendwann mit ich mit einem Vereinskollegen mal zum B. Pöting gefahren. Siehe da, nach 10 Minuten hat Nasenschweben geklappt und kurz darauf 8en, zwar nicht perfekt, aber immerhin, Bernd hat nur ein einziges Mal eingreifen müssen bei 6 Einheiten. Das hat mir sehr viel gebracht, vor allen Dingen zu wissen, das nichts passiert wenn man den Heli auch mal in 10 Meter Höhe fliegt.
        2 Wochen später (ich hatte inzwischen einen Rex 450) habe ich mich aufs Feld gestellt und alles hat wunderbar geklappt, ich hab auch meinen ersten alleineflug auf Kamera gleich aufgenommen (kann ich ja mal bei myvideo reinstellen) und ich war verblüfft das es geklappt hat. (und stolz )
        Also, was ich daraus gelernt habe ist, das man sich nicht unbedingt einen Edelheli am Anfang kaufen sollte, da die $-Zeichen im Kopf eine große Rolle spielen. So geht es mir jetzt eigentlich noch immer mit dem Logo, mit dem Rex traue ich mich bei weitem mehr.
        Und was mir sehr geholfen hat war die Flugschule für einen Tag. Jetzt weiß ich, das es funktionieren kann.

        Was ich auch immer mache ist, wenn ich zB auf dem Flugplatz stehe und ein anderer fliegt einen Heli, dann stelle ich mir vor, wie ich jetzt grade steuern müßte. Ich finde, da "lernt" man auch ein wenig

        Grüße
        Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X