Welche Fachzeitschrift?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #106
    Welche Fachzeitschrift?

    Ich hol mal Chips ...


    PS: schreibe auch ab und zu für den Rotor.
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Jörg-Michael
      Jörg-Michael

      #107
      Welche Fachzeitschrift?

      Hallo Uwe,
      auch wenn du meinst das ich ein Problem habe (ich weiss zwar nicht wie du das behaupten kannst da du mich weder persönlich noch sonstwie kennst,oder?) möcht ich gerade dich auffordern tätig zu werden. Du forderts Beiträge die es bisher noch nicht gegeben hast. Warum machst du sie nicht selbst ?
      Ehrlich, die Rotor freut sich über Beiträge über Themen die bisher noch nie bearbeitet worden sind. Die Rotor lebt von den freien Autoren, und dazu kann jeder etwas beitragen. Vielleicht siehst du jetzt meine Aufforderung Beiträge zu schreiben und einzureichen mit etwas anderen Augen (hoff ich jedenfalls). Mir geht es nicht drum aufzuzeigen wie viel Arbeit in einem solchen Beitrag steckt, ich möchte irgendwei klarmachen das diese Zeitschrift von Lesern für dieselben gemacht wird. Und nur wenn sich diejenigen die Verbesserungen oder Fortschritt aufzeigen wollen auch trauen mitzuarbeiten wird ein Ergebniss sichtbar für alle.

      Gruß
      Jörg-Michael

      Kommentar

      • Albert
        RC-Heli Team
        • 17.04.2001
        • 8591
        • Albert
        • MFC Hochstadt

        #108
        Welche Fachzeitschrift?

        Hallo,
        als Initiator des Servotests bin ich froh, in Erhard jemand gefunden zu haben, der die technische Befähigung hat, das zu messen und auch das tun wollte.

        @Jörg: kannst dich direkt an mich wenden, wenn es keine Folgebericht gibt, denn dafür bin ich zuständig.

        @Uwe: Der Aufwand für den Test von 12 Servos war sehr hoch. Ich schätz mal so 60 Stunden. Und da die rotorredaktion immer noch aus nur 1 ( eins) Mitarbeiter besteht, dem kein Heer von Technikern zu Seite steht, haben wir uns auf die Servos beschränkt, die ich ausgesucht habe. Es gibt 3 Sachen, die man m.E. verbessern hätte können:
        1. man hätte eine Markierung in der Tabelle bei 90 € setzen können. ==> teurer und billigere Servos
        2. Den Hintergrund für die Auswahl der Servos klarer machen. Die klaren Auswahlkritierien waren Stellzeiten < 0,10sec/45° ; 6 volt; und dabei noch Stellkräfte > 70Ncm. ==> klarerweise gibt es keine Servos für 30-50 € die diese Kriterien erfüllen und klare Maxime war: Hochwertservos&#33;&#33;&#33;
        3. Ich hätte gerne das Sanwa ERG-WRX (ist das von Alan Szabo) gerne im Test gehabt. Das holen wir nach, dafür spendier ich mal so eben 120 € um euch die Werte nachzuliefern.

        Aber ich glaube, daß hat schon jeder erlebt, daß man nach getaner Arbeit genau weiß, was man noch besser hätte machen können.

        @Calimero:
        danke für deine Statements, besser hätte ich es nicht sagen können. Insbesondere deine Statements zum allgemeinen umfeld.

        Albert
        PS.: ich hätte da noch ein KoPro PDS2123FET (Listenpreis 98€), ungeflogen, nur etwas getestet zu verkaufen. Selbstbezahlt um den Artikel zu finanzieren. ==> geb ich für 70 € her. Versand UPS 5€
        Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

        Kommentar

        • firehead
          Senior Member
          • 06.02.2003
          • 1886
          • Michael
          • Rheine (NRW)

          #109
          Welche Fachzeitschrift?

          Hallo,

          ich weiß, jetzt haben bestimmt schon genug Leute über die Rotor geschimpft, aber ich werde meinen Senf auch nochmal dazugeben. Ich lese jede Ausgabe der Rotor, aber nicht, weil ich so begeistert von dem Heft bin, sondern aus Ermangelung an Alternativen. Leider hat sich die Rotor in den letzten zwei Jahren so negativ entwickelt, dass ich inzwischen zumindest schon mal über meinen zur Gewohnheit gewordenen Rotor-Kauf nachdenke.
          Eine Hubschrauber-Zeitschrift im Stil des neuen Modell-Aviator, das wäre was. Diese Zeitschrift strotzt ja nur so vor interessanten Technik-Berichten, ist aber leider sehr Flächenlastig. Meistens ist aber der eine Hubschrauber-Test spannender zu lesen, als eine komplette Ausgabe Rotor.
          Ein kleines Beispiel: Ich glaube, dass es die vorletzte Rotor-Ausgabe war (müsste ich nochmal genau nachgucken). Mehrere (&#33;&#33;&#33 Seiten Test über ein Senderpult (unglaublich interessant) (&#33;&#33;&#33, dagegen nur eine DIN A4-Seite und einen Verweis aufs Internet über den Vergleich von Rappi-Tuning-Köpfen. Mensch, das Thema hätte man doch echt mal spannend darstellen können&#33;
          Zum Schluss möchte ich aber auch noch die positiven Ausnahmen in der Rotor erwähnen, zu denen die Artikel von Jörg-Michael (der Bericht über die Super Gracy war klasse&#33 sicherlich gehören&#33;
          So, das war meine Meinung, auch wenns jetzt nach der langen Diskussion über das Thema bestimmt keinen mehr interessiert hat, oder?

          Gruß Michael
          [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

          Kommentar

          Lädt...
          X