Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • [Ernie]
    [Ernie]

    #16
    Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

    Ich nominiere einen (noch) guten Freund für den dümmsten Klick

    Bilder sagen mehr als Worte *gg*



    Mal sehen ob er sich meldet

    Kommentar

    • FWT
      FWT

      #17
      Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

      ,Donnerstag, 16.Mär 2006, 21:59 Uhr]Ich nominiere einen (noch) guten Freund für den dümmsten Klick

      Bilder sagen mehr als Worte *gg*



      Mal sehen ob er sich meldet

      Der klick stand für viel Gas an Motor und viel neagtiv Pitch, was auf einen Schalter gelegt wurde was zum Einlaufen des Motors dienen sollte. Bei einem Schwebeversuch hat halt der Kollege ausversehen diesen Schalter betätigt, was den Heli dazu bewogen hat in rasanter Weise der Erdanziehungskraft der Erde mitzuwirken!! Die Höhe war ca. 3-5m, es machte nur klick und ich sah nur eine Kufe weit über einen benachbarten Zaun fliegen . Schaden hatte er so ca. 500€ für einen Klick!!

      Andreas nimms locker, ist ja jetzt verjährt

      Kommentar

      • Andreas B.
        Member
        • 25.09.2002
        • 414
        • Andreas
        • Raum Düsseldorf

        #18
        Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

        Ich war´s ! Ich war´s ! Ich war´s ! Ich war´s !


        Ich habe am 03.01.2004 den "klick" gemacht der mich exakt 486€ gekostet hat.

        Ein paar wenige amüsieren sich heute noch über den "klick"

        Der Boden war steinhart gefrohren und die wenige Tage alte Futura Nova hatte einfach keine Chance. Die Einzelteile flogen mehrere hundert Meter weit..
        Nach 4 Wochen war alles vergessen und bis heute (´Daumen drück´ und ´klopf auf Holz´) ist nichts mehr vergleichbares passiert.

        Der Ernie hats noch vor sich und der Jens hat bis heute 10x mehr Schrott produziert wie ich.


        Ich wünsche allen hier im Forum allzeit guten Flug......

        Gruß Andreas
        1 x TDR 2015 mit Hott GR24 3xG
        1 x MC-20 Hott

        Kommentar

        • FWT
          FWT

          #19
          Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

          Die Einzelteile flogen mehrere hundert Meter weit..
          Nach 4 Wochen war alles vergessen und bis heute (´Daumen drück´ und ´klopf auf Holz´) ist nichts mehr vergleichbares passiert.

          Der Ernie hats noch vor sich und der Jens hat bis heute 10x mehr Schrott produziert wie ich.
          Es waren zwar keine hunderte Meter aber weit genug.




          @Andreas

          jedenfalls habe ich Schrott beim fliegen produziert und nicht beim Hardcoreschweben nach der zeit die ich nicht nennen möchte, der eine wagt was und verliert dabei und der andere geht nur auf Nummer sicher und kommt nicht weiter, jedem das seine oder meinst Du nicht? Aber Du wie wir alle haben es alle noch mal vor uns das der Heli den Boden küssen wird, bei mir bestimmt noch öfter als bei Dir, dafür sorgt aber schon der unterschiedliche Flugstil.

          Kommentar

          • [Ernie]
            [Ernie]

            #20
            Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

            Der Ernie hats noch vor sich
            Früher oder später is jeder mal dran
            Keiner bleibt verschont (wäre ja auch langweilig dann) *g*

            Kommentar

            • hassel
              hassel

              #21
              Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

              Moin Ihr Luschen,

              At first:
              jedenfalls habe ich Schrott beim fliegen produziert und nicht beim Hardcoreschweben
              Hinweis: immer viel locker bleiben!!!!!

              ßbrigens habe ich im Herbst bezüglich Aussenlandung meinen Einstand gefeiert. Dachte schon seit 2 Wochen, das Roll-Poti sollte vielleicht mal erneuert werden. (Aber den Heli ermordet es schon nicht&#33 --> Hat's auch nicht! Man sollte bloß beim gaaanz zärtlichen Reinschweben ( Punkt1: fast z.H. Punkt2: Fehler trat auch nur um Knüppelmittelstellung auf, klar&#33 nicht versuchen vermeintlich gegenzusteuern!!! (Anfänger, zugegebenermaßen). Habe bestimmt 2 Sekunden entgeistert zugesehen, wie meine Bell genüßlich anfing Rübenblätter zu häkseln (Reaktion wie 'ne Schlaftablette), bevor ich den AR-Schalter umlegte. (Voll Stoff hätt's rausgerissen, blöd eben&#33
              Na, ja, die Blades halt (sonst nix), aber eben auch scale ( weißt schon: Hardcoreschweben und so...). Soll heißen, gibt billigere Dinge, als 840er Blätter.
              (Fliegt aber schon wieder --fröstl--)

              :rolleyes: Gruß, Jörg

              Kommentar

              • Acer99
                Acer99

                #22
                Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

                Es geht imho noch dümmer/ärgerlicher/teurer

                Nach nem kleinen Crash habe ich meinen Acrobatic Benziner von Vario neu eingeflogen, dabei von FC-28 auch auf T-14 gewechselt.

                Alles prima, drei Flüge a 17 Min absolviert, der Heli flog traumhaft. Nunja, es war ein wenig kalt und ich in Eile, gelandet, Motor abgestellt und im Tran dann auch gleich den Sender abgeschaltet. Ganz gross, der Motor war leider noch nicht wirklich aus und wegen des neuen Senders auf Failsafe falsch eingestellt, d.h. es lag wieder halbgas an. Der sauber eingestellte Heli hob brav ab und flog. Da das Booten bei der T-14 etwas dauert (die Zeit haette aber noch gereicht) und ich Daemel dann auch noch auf nicht senden getippt habe (Sonne schien aufs Display) erdete sich der Heli nach ca. 10 -15 Sek. massiv selbst, Crashkosten ca. nen Kiloeuro oder mehr.....So eine Sch++++++

                Und ja, ich habe meine Lektionen gelernt, war teuer genug :-(

                Oliver

                Kommentar

                • AHensel
                  AHensel

                  #23
                  Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

                  ...Da das Booten bei der T-14 etwas dauert...und ich Daemel dann auch noch auf nicht senden getippt habe...
                  Da iss'n Sender, der sendet, wenn man ihn einschaltet, wohl besser
                  Ein Sender mit Windows, der kann ja nur Modelle kosten tsss tsss tsss :evil:


                  Gruß, Andreas

                  Kommentar

                  • Uwe Caspart
                    Senior Member
                    • 19.08.2005
                    • 7418
                    • uwe
                    • EDDS / Goldboden

                    #24
                    Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

                    Ein Sender mit Windows, der kann ja nur Modelle kosten tsss tsss tsss
                    hmpfuahhhhahaha...
                    muss man den nach´m fliegen ans netz hängen wegen den updates?
                    gibt´s da ne meldung: sie haben sich entschlossen ihr model zu crashen, problembericht senden /nicht senden?
                    gibt´s da auch den blauen screen fatal error?
                    ...
                    ...
                    Kontronik. Simply the best.

                    Kommentar

                    • Martin Greiner
                      Senior Member
                      • 08.06.2001
                      • 5085
                      • Martin

                      #25
                      Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

                      Hi!

                      Und ich dachte, die T 14 lässt sich nicht einfach so ausschalten...mehr so in der Art:
                      "Herrunterfahren - Neustart - Standby" oder "Sind sie Sicher?"

                      Kommentar

                      • Thomas Reingruber
                        Thomas Reingruber

                        #26
                        Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

                        Hi,

                        mir ist gerade bei laufendem Motor der Sender runtergefallen. Während der Reparatur (Akku wieder einbauen, Deckel wieder irgendwie rauftun) hat der Heli sich plötzlich irgendwo auf 200m Höhe begeben.

                        Sender einschalten..... geht nicht.. Warum*?? Alles klar Akkukabel ist eingesteckt, aber Akku ist nicht da. Akku liegt 5m neben mir am Boden. Also schnell Lötkolben suchen und Kabel reparie........................................... ............................AUS


                        Teile suchen.....


                        Was für ein scheiß Sender, der seine Lebensenergie verliert wenn er nur mal runterfällt.

                        Ist so gemeint. Nur so ?(



                        Kommentar

                        • Acer99
                          Acer99

                          #27
                          Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

                          Jaja, wer den Schaden hat.....

                          Die FC 28 hat übrigens auch so eine Senden ? Abfrage, damit waers gleiche passiert....

                          Olli

                          Kommentar

                          • diablotin xl
                            Motec24
                            Onlineshop
                            • 20.01.2003
                            • 247
                            • udo

                            #28
                            Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

                            eigentlich sollte man ja nicht von seinen missgeschicken schreiben, aber einen habe ich auch:

                            es spielen mit: die bell 47g von graupner, die dämmerung, eine blöde idee und ich natürlich.

                            also meine bell wollte schon seit langem mal draußen fliegen ---- ich mir gedacht, weil sie immer sooo lieb fliegt, bekommt sie heute mal ausgang ---am nachmittag 1. versuch gestartet --- blöder wind, nicht viel, aber zu viel für die bell 47.

                            nagut --dann warten wir bis heute abend die dämmerung einbricht. meistens isses dann ja windstiller. das war dann auch so. zusammen mit der dämmerung habe ich dann meine bell fliegen lassen ---uiiii macht das spass wenn man platz hat ---jetzt kommt die dumme idee ins spiel ----wie hoch kann denn so eine bell fliegen *?? ich sage es euch es ging bis zur sichtgrenze und war auch bis dahin noch sehr gut steuerbar -nachdem ich kurz abgelenkt war und in einen hellen scheinwerfer am boden geschaut habe habe ich diesen wizig kleinen bell47g punkt am himmel nicht wiedergefunden :-( ------ was tun * na gut gas raus ----scheiße ne dann hört man sie nicht mehr ---also gas wieder rein --ich höre sie , sie ist also noch da -----plötzlich leistungseinbruch --akku leer--die ereignisse überschlagen sich ----daaa da ist sie --ich sehe sie ---ganz schön hoch ----aber das ändert sich ja gerade ---meine bell nahm also den beschwehrlichen weg , der schwehrkraftfolgend --unter den panischen blicken von mir , in richtung boden auf sich ---und das mit wachsender geschwindigkeit --die darasu resultierte,das die leistung wegen des aukkus sehr stark nachließ ----aber jetzt das schönste ---die landung fand in einer ca 10 meter hohen tanne statt---nein, die bell ist nicht oben drin hängen geblieben sondern wurde durch die äste gut gebremst und kam heile auf mutter erde an :-))

                            ich denke mal das ich mit der bell an diesem abend den höhenrekort gefloge habe.

                            gruß udo

                            Kommentar

                            • morpheus
                              Member
                              • 23.06.2003
                              • 721
                              • Andreas
                              • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

                              #29
                              Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

                              wenn wir schonmal dabei sind.....mir ist im November auch was doofes passiert:

                              ein ausnahmsweise schöner Wintertag, dachte ich mir, geh ich mal mit meinem Eco 8 fliegen (heute steht an der Stelle ein Kreuz)

                              Ein paar Runden gedreht, Heli abgsetzt und Rotor ausdrehen lassen. Dann habe ich mir gedacht, da es so kalt ist pack ich schon mal alles zusammen (der Heli dreht ja noch aus) und zieh das Senderpult über den Kopf ab. Dämlicherweise bin ich da, ohne es zu merken, mit der Jacke am Pitchknüppel hängen geblieben. Dann habe ich mich gewundert, was das für Geräusche sind. Dreh mich rum, und sehe, das die Rotorblätter Chassis spielen und die Chassis drehende Rotorblätter. Tja, der Eco lag am Kopf und war hinnef...Da hab ich mich auch schön in den allerwertesten gebissen....
                              Doofheit muss eben bestraft werden.

                              Kommentar

                              • Moonlight
                                Moonlight

                                #30
                                Bewerbung um den Preis des dümmsten Crashs...

                                Na ja Leute,

                                da ihr euch schon alle so schön geoutet habt, will ich jetzt auch mal, denn ich glaube der Pokal für den dämlichsten Heliflieger gehört eindeutig mir

                                Vor ein paar Wochen war's zwar noch kalt, aber schönes Wetter war ja angesagt. Also den Heli schon mal vorbereitet, d.h. als erstes die Akkus laden. Dazu muss ich folgendes vorweg nehmen. Ich benutze auschliesslich Multiplex-Stecker wegen Sicherheit, Verpolungsschutz, etc.
                                Nachdem der 1. Empfängerakku voll war, wollte ich anschliessend den 2. Akku (man braucht ja Doppelstromversorgung wegen der Sicherheit ) laden.
                                An meinem Ladekabel habe ich vor längerer Zeit für irgendwelche Tests parallel zu dem Stecker auch eine Buchse angelötet.
                                Dem Gesetz der Gleichmässigkeit folgend, habe ich frei nach dem Motto "anderer Akku = anderer Stecker" am Ladekabel zur Buchse gegriffen und in den gerade frei vor mir liegenden Anschluss gesteckt.
                                Axel Schröder würde das jetzt mit "Ja nee, is klar" kommentieren.
                                Moderne Ladegeräte wie mein Schulze-Lader, sollen ja bei Anschluss des Akkus automatisch anfangen zu laden. Ich kann nur sagen, diese Funktion beherscht der Lader einwandfrei. Ein Blick von mir auf das Display machte mich allerdings irgendwie stutzig. Da stand kurzfristig etwas von 42 Volt und höher. Bevor ich mir allerdings grössere Gedanken machen konnte, stiegen am Heli einige Rauchwolken auf. ?( ?(
                                Ich hatte dummerweise den direkten Anschluss zum Empfänger (natürlich ohne Schalter dazwischen) erwischt, was normalerweise absolut unmöglich ist, wenn man am Ladekabel eben nicht, wie ich beide Steckversionen hat.
                                Das Ergebnis heisst ganz einfach 5*Digitalservos 9451, GY401, R149DP = ca. 700,- EUR.

                                Und das alles, ohne auch nur abzuheben - wer bekommt jetzt den Pokal * X(

                                ps. das ich mich anschliessend mit einem recht grossen Glas Jack Daniel's ganz still in eine Ecke gesetzt habe, ist hoffentlich verständlich. Allerdings erst, nachdem ich das Ladekabel im hohen Bogen in den Müll entsorgt habe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X