jepp kann ich solange du noch verrätst welches zahnrad mit welchem zusammen kommt und wie angeordnet...grins
bsp.
16-63 einerseits ...welche greifen ineinander u. welche sitzen auf einer gemeinsamen welle?
*
Marcel
- Maximum so auf 9-10° sollte genügen...das bringt auch nochmal Flugzeit.
. Er Meinte dann noch das wäre ein Unding soetwas zu Produzieren, das die Welle erst gedreht wurde und im Nachinein die Nut eingefräst worden ist. Durch die unterschiedliche Materialspannung muss die Wele sich zwangsläufig verziehn.. die einzige möglichkeit soetwas herzustellen wäre es zuerst eine nut in das material zu fräsen und hinterher erst daraus dann die welle zu drehen....was produktionstechnisch unmöglich erscheint.

Zur not muss ich mir halt mal eine aus Titan anfertigen lassen 
)Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.

Kommentar