Nasenflug erlernen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifly
    Helifly

    #1

    Nasenflug erlernen

    Hallo,

    Suche eine gute Methode das Nasenschweben zu erlernen.Zur Verfügung steht mir eine Ergo 30 und eine Uni-expert-Mechanik mit 61 OS in Megastar-Rumpf.Was würde sich dafür besser eignen? Die Uni bin ich bisher noch gar nicht geflogen und es wär mir auch lieber wenn sie heile bliebe aber wenns denn besser geht wärs auch kein Problem es vorsichtig zu versuchen. Der Sim hilft sicher auch ein bisschen aber Real ist irgendwie alles ein bisschen brenzliger.Was gibts da für Möglichkeiten?



    Danke Euch
    Helifly
  • Firefly
    Senior Member
    • 10.01.2005
    • 1575
    • Dominik
    • Hochdorf

    #2
    Nasenflug erlernen

    Hallo Helifly

    ich würde den Heli seitlich schweben lassen.
    Wenn das gut klappt,dann den Heli immer schrittweise drehen und schweben.
    Bis du irgendwann mal die Nase zu dir zeigt.

    Mit dem Sim würd ich das aber vorher einigermassen erlernen.
    Erst dann am echten Modell.
    Sind ja sicher beide schön und teuer,oder?


    Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

    Kommentar

    • FreddyFerris
      FreddyFerris

      #3
      Nasenflug erlernen

      Ich habs so gelernt: Machst einfach 360° umdrehungen.. am anfang schnelle (macht auch riesen spaß) und mit der zeit immer langsamer, dann musst du halt immer mehr aussteuern...

      + Simmen

      Freddy

      Kommentar

      • acamphausen
        Senior Member
        • 21.04.2004
        • 1132
        • Andreas
        • Bei München mit Blick auf die Alpen

        #4
        Nasenflug erlernen

        HI,

        habe das Nasenschweben am Sim geübt und habe meinen ersten realen Versuche am Kabel gemacht. Ist im Zweifelsfall der günstigste Weg.

        Andreas
        Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

        Kommentar

        • mumichi
          mumichi

          #5
          Nasenflug erlernen

          Hallo,

          so sollte man es nicht machen:

          hab auch am Sim geübt und gedacht jetzt kann ich es.
          Dann am Platz das Modell mit Nase zu mir hingestellt und Pitch rein, kurz vor den abheben kam aber der Wind von links und hat den Hubi nach rechts gedrückt und ich im reflex volles Rohr nach links ... ahhhr
          Das wars, Rotorblätter natürlich hin. Das bei einem Preis von 150 € bei 800er, das schmerzt. Und dabei nichtmal geflogen und trotz Trainingsgestell.
          Warum hab ich nur nicht meinen Caliber 5 genommen ?
          Also ich werde auch definitiv die Variante mit achtern und dann immer mehr zu mir hin drehen beim nächsten mal machen. Dazu muss ich aber den Crash erstmal verdauen. Bevor ich mich traue und bis dahin am Sim üben üben üben.
          Dies soll nicht als abschreckung sondern als Hinweis gedacht sein.
          Es gibt Leute die lernen aus Fehlern andern, ich gehör definitiv nicht dazu :-)

          ciao

          michael

          Kommentar

          • Helifly
            Helifly

            #6
            Nasenflug erlernen

            Hey,super danke euch!

            Hab von einem Kollegen ne selbstgemachte ßbungsCD aber den Hubschrauber einfach mit der Nase zu mir zeigend um mich herum schweben zu lassen ist für mich echt ne Nummer zu hoch:-)
            Wenn man am Sim ordenlich Wind einstellt und nen 30er Raptor nimmt und dann die Luftballons einsammelt (im Nasenflug) ist das auch nicht so einfach und bestimmt hilfreich.Das werd ich mal weiter üben.
            Mit den 360° Drehungen könnt es klappen obwohl mal auf ner Seite stand man soll ihn gleich mit der Nase umgekehrt auf den Boden stellen und dann ganz langsam anheben und absetzen.Habs heute mal ganz kurz probiert und lieber gleich wieder gelassen:-/,so einfach ist das nicht.Hat aber trotzdem ne Menge Spaß gemacht.
            Teuer waren beide Helis ,beim Ergo ist es sicher nur nen lauter Fluch bei der Uni bestimmt nen Heulkrampf wenns denn passiert ^^




            Gutes Wetter!
            Chris

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22572
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              Nasenflug erlernen

              Ich habe beim Achtenfliegen in ausreichender Höhe die Nase immer weiter reingedreht und dann immer weiter abgebremst. Irgendwann stand der Heli vor mir und grinste mich an.
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • Ovid
                Ovid

                #8
                Nasenflug erlernen

                Keiner ist bisher lachend aus einem Crash gegangen! Jeder ist scheisse!

                MFG

                Kommentar

                • Helifly
                  Helifly

                  #9
                  Nasenflug erlernen

                  Am wichtigsten ist es bestimmt die Angst zu überwinden.Halbkreise zu fliegen ist ja kein Ding dann muss man halt irgendwann mal nen ganzen Kreis durchziehen bis es von alleine hinhaut.



                  Gruß Chris

                  Kommentar

                  • FreddyFerris
                    FreddyFerris

                    #10
                    Nasenflug erlernen

                    Keiner ist bisher lachend aus einem Crash gegangen! Jeder ist scheisse!

                    MFG
                    Doch doch.. ab und zu mal machts spass ein modell zu quälen ^^

                    Freddy

                    Kommentar

                    • Helifly
                      Helifly

                      #11
                      Nasenflug erlernen

                      Vorrausgesetzt man kann ihn quälen ohne das einem die Teile um die Ohren fliegen;-)
                      cvh machs erstmal nach dem Prinzip: den Normalflug üben bis er mir aus den Ohren kommt und dann ist der Rest auch nicht mehr so eine Kunst.



                      Chris

                      Kommentar

                      • stein
                        stein-elektronik.de
                        Onlineshop
                        • 18.07.2005
                        • 2452
                        • Hans-Willi

                        #12
                        Nasenflug erlernen

                        HI !

                        Ist eigentlich ganz einfach, erst mit normalem Speed auf Dich zu fliegen, die nächsten Anflüge mit und mit immer langsamer werden, in der Endphase im Schneckentempo auf Dich zu fliegen und irgenwann in größerer Höhe stehenbleiben (Nase zeigt zu Dir). Mit der Zeit das Manöver immer tiefer fliegen und irgendwann machst Du das auch in 2 Meter Höhe und tiefer...

                        Gruss
                        Hans-Willi
                        Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                        Kommentar

                        • Freddi
                          Member
                          • 28.03.2006
                          • 77
                          • Freddi
                          • Schweiz

                          #13
                          Nasenflug erlernen

                          Hi chris

                          Ich würde gegenschweben mal ein paar stunden am doppelsteuer fliegen.
                          Ist am günstigsten.
                          Freddi
                          gruss freddi

                          Kommentar

                          • Günter Wachsmuth
                            Wachsmuth GmbH
                            Onlineshop
                            • 31.05.2001
                            • 186
                            • Günter

                            #14
                            Nasenflug erlernen

                            Hallo Helifly,

                            für Trainigseinheiten nimmst Du am besten den Heli mit den günstigsten Ersatzteilpreisen und der kürzesten Reparaturzeit der Dir zur Verfügung steht.
                            In deinem Falle also sicherlich der Ergo.

                            Lass Die Finger von den Gewaltaktionen, sondern erweitere Deine Fähigkeiten ganz einfach Schritt für Schritt.

                            Ausgehend vom Schwebeflug vor Dir, schwebst Du Anfangs einfach nach rechts und links, und wieder zurück.
                            Je sicherer Du wirst, drehst Du die Nase des Modells in die Flugrichtung und machst in den Wenden rechts und links immer mehr eine richtige Kurve.

                            Den Radius dieser Kurven einfach immer mehr vergrößern, bis Du eine Acht vor dir fliegst.

                            Dazu wirst Du einige Tankfüllungen benötigen, aber Du bist in jeder dieser Fluphasen so sicher, das Du dann wenn es mal etwas kompliziert wird jederzeit völlig problemlos in eine für Dich sichere Fluglage kommst.

                            Kein Problem also im Schnittpunkt der Acht den Heli mal anzuhalten und auf Dich zuzuschweben.

                            Bei dieser Vorgehensweise ist auch mal eine Pirouett zwischendrin kein Problem für Dich.

                            Viel Erfolg.

                            Günter Wachsmuth
                            Ihr Rundumservice wenn es um Helikopter geht.
                            WACHSMUTH GmbH - http://www.wachsmuth.com

                            Kommentar

                            • Helifly
                              Helifly

                              #15
                              Nasenflug erlernen

                              Spannend wirds schon wenn der Ergo absolut Paralel zu mir schwebt also seitlich.,das gibt mir schon ein etwas unsicheres Gefühl.Im Prinzip fehlt dann ja nicht mehr viel .Gleich Seitenverkehrt vom Boden abzuheben ist total schwierig weil man jeden Bewegung des Heli genau ausbalancieren muss und das im Kopf umzudrehen naja naja....
                              Hab zum Glück nen 9405 Futaba auf Heck so dass ich falls etwas außer Kontrolle gerät schnellstens drehen kann.
                              Das mit den Achten fliegen werd ich auch noch ausprobieren.

                              Edit:

                              Hab mir meine ßbungsCD nochmal angesehen und weiß jetzt genau wie ichs anstelle: Zuerst im 90° Winkel üben und dann immer mehr zu den 180° übergehen.
                              Diese Hau-Ruck-Technik mit dem einfach mal auf gut Glück ne Kurve ziehen gefällt mir nicht so.Hoffe es klappt.







                              Grüße Christian


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X