Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

    nachdem mein Ladegerät spinnt, läuft jetzt mein Heli nicht mehr.... ein Teufelskreis
    :-((

    folgendes: wollte Heli starten und habe vorher mal die Kerze rausgedreht und Motordurchgezogen weil er schon längere zeit stand...

    dann alles wieder zusammen, Rc an, geglüht und Starter drauf.... nichts, Starter dreht nicht, d. h. er wird von Motor angehalten...
    =] Motor lässt sich von hand auch sehr schwer drehen....
    und hinten, unterhalb der Kerze kommen Spritlablagerungen heraus (braun+dickflüssig)

    was ist zu tun* Motor ausbauen ??
    was noch zu sagen wäre, der Starter ist ziemlich klein, eigentlich nicht für Helis, er hatte es immer gerade ncoh so gepackt..
    (neuer Starter: welcher?? Empfehlung??)

    brauche schnelle Hilfe

    Danke Fazz

  • Stefan Dorn
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2001
    • 2709
    • Stefan

    #2
    Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

    Hi Fazz,

    also ich würde erst einmal den Motor reinigen, damit die ganze \" Mocke \" da raus kommt ( ich würde mit methanol spülen ). Danach würde ich die Glühanlage kontrollieren ( inkl. Kerze ) alles wieder zusammenbauen und mal schauen ob er anspringt. Es könnte an den ganzen Sritablagerungen und dem frischen Spritgemisch liegen, daß dein Starter nicht durchdreht, d.h. der Motor ist schlicht \" verstopft \" [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle].

    Versuch´s einfach mal, kost ja nix.

    Schönen Gruß
    Stefan

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

      Hallo beisammen

      Ich würde den Robbe Starter 120 nähmen. Ich reinige jedes halbe jahr meine Motoren und erneuer mit Oilbestendigen Gummi matten die Dichtungen. Dazu montiere ich den Motor soweit wie möglich ausseinander und lege metal teile in Nitro Verdünung oder Spiritus. wie gesagt Gummi teile werden sowieso erneuert.

      Gruß Sebastian

      Kommentar

      • Walker
        Walker

        #4
        Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

        Hi,

        hab noch nie gehört, daß man Modellmotoren mit Gummimatten abdichtet [img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle]

        Ein 120er Starter ist kein Heilmittel bei einem blockiertem Motor, im Gegenteil du kannst damit die Pleullager beschädigen wenn der Motor voll Sprit gelaufen ist und du ihn damit mit Gewalt durchdrehst.

        Und den Motor alle halbes Jahr zerlegen und reinigen halte ich bei normalem Betrieb für unnötig.

        Der Stefan hat schon das Richtige vorgeschlagen.

        Tschau
        Walker

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

          Walker nicht matten sondern sind solche komischen schwarzen platten. Da kommt eine zugeschnittene zwischen krümmer und Motorauslaß und eine hinten an das Gehäuse da wo man in den Motor reinkucken kann wenn man das teil abnimmt. achso und oben zwischen Zylinder kopf und Zylinder kommt auch noch eine rein. Ich meinte den 120er starter kann ich empfählen ich meinte nicht daß man Blockierte motoren damit frei machen sollte.

          Gruß Sebastian

          Kommentar

          • airwolf
            airwolf

            #6
            Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

            Hallo Fazz...

            Ja, das Prblem kenn ich. Bei mir ist das auch ab und zu so, vor allem weil ich nen hochliegenden Auspuff habe, dort läuft dann nach und nach das Oel zurück in den Zylinder und blockiert dann. Ich mache meist die Kerze raus, drehe einige zeit den Motor durch bis die ganze alte Suppe raus ist, dann etwas Sprit reinspritzen, paar Sekunden warten, wieder durchdrehen bis der Motor nicht mehr spratzt, dann kerze rein, anglühen und los geht der Ofen. Hat bisher so immer geklappt. Also das alte Oel muss erst raus!!!

            Gruß Klaus


            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

              jan sind gleich stark 2 unterschiedliche stärken verwende ich.

              Gruß Sebastian

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7764
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #8
                Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

                Ich würde mal den Auspuff abmontieren, und die Soße da rauslaufen lassen. Dann (ohne Auspuff) den Motor mal starten zu versuchen oder wenigstens durchdrehen, so daß da der Schlonz auch rausgeht.

                Immer Luft nach unten lassen!

                Rainer
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

                  Hallo beisammen

                  Noch vergessen zu sagen ich flieg auch noch nen Shuttle und bin mal einige zeit Futura geflogen. Wer noch Futura teile braucht meiner ist wohl nur noch zum auschlachten gut ( E-teil kosten wären 860 DM ) kann sich bei mir melden es ist die erste Futura mechanik.

                  Gruß Sebastian

                  Kommentar

                  • Kurt
                    Kurt

                    #10
                    Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

                    Hallo,

                    ich bin mit dem Starter von Conrad Electronic recht zufrieden.
                    (BestNr. 224677 oder 225002).
                    Er ist auch isoliert, sodass er auch mit Powerpanel funktioniert.

                    Zum Motor noch was: wenn Du nach dem Durchblasen die Kerze wieder montieren willst, prüfe zuerst ob diese auch sauber ist. Bei ßl in der Kerze braucht die relativ lange bis sie wieder glüht. Am Besten an der Luft freiglühen.

                    viele Grüße
                    Kurt


                    Kommentar

                    • airwolf
                      airwolf

                      #11
                      Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

                      Hallo Fazz...

                      Ich nochmal, also der Robbe-Starter 120 ist super, aber auch der King-Starter. Den Robbe bekommst Du schon für nen Hunni, bei eBAY zwar auch aber dort bieten die I...ja mehr als den Neupreis..breitgrins...
                      Du solltest jedoch nicht, wie auch schon gesagt, mit Gewalt den Motor durchdrehen!! Flüssigkeit lässt sich nicht so ohne weiteres verdichten, meist bleibt ein Teil des Motors auf der Strecke! Also lieber das Triebwerk \"ausmisten\" und dann klappt´s auch!
                      Ich habe mir jetzt wieder einen Krümmer montiert der nach unten wegkrümmt, da ist das Problem des Oelrücklaufes nicht mehr gegeben(Bleibt im unteren Krümmerknick hängen).
                      Wenn der Motor regelmäßig in Betrieb ist, brauchst DU ihn jedoch nicht jedesmal zerlegen.. ;-), der reinigt sich beim Betrieb von selber, grobes muss nur nach längerer Standzeit raus, spülen mit Methanol, das reicht!

                      Na dann..auf gutes Gelingen!!

                      gruß Klaus


                      Kommentar

                      • Gast-Avatar
                        Gast

                        #12
                        Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

                        Der Sechskantanlasser ist besser

                        Gruß Sebastian

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          Gast

                          #13
                          Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

                          dachte ich mir auch...

                          es gibt doch einen Umrüstsatz, oder??

                          costa quanta*?

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

                            langsam verzweifle ich.....

                            jetzt hab ich alles auseinander geschraubt, geputz, gespühlt, eingeweicht,....
                            und dann versucht ihn zu starten..

                            der Motor hat immer einen Punkt an dem er schwer geht, ist das normal??

                            naja, auf jeden Fall hab ich dann geglüht und Starter drauf... Motor drehte und es hörte sich alles gut an, doch anspringen wollte er trotzdem nicht....

                            dann hab ich nochmal die Kerze rausgedreht und ohne laufen lassen =] Sprit hat er....

                            beim letzten Versuch hat dann noch mein Starter
                            (ist auch der Conrad King Starter:-) )
                            was ist denn jetzt mit dem??
                            und welche Kerze muss rein (Webra 61) und ist wie ist sollte die Drehrichtung des Startest sein (Modell ist rechtsdrehend) ??

                            ich denke das ist schon richtig, aber nur zur Sicherheit


                            bitte um Hilfe... ICH WILL FLIEGEN!!!!!!

                            Fazz :-((((



                            Editiert von - Fazz am 04/07/2001 18:18:44

                            Kommentar

                            • RV
                              RV
                              Mikado-Heli.de
                              VStabi-Support
                              • 02.06.2001
                              • 7764
                              • Rainer
                              • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                              #15
                              Heli springt nicht an??? Hilfe!!!

                              Also, erstmal:

                              1. glüht die Kerze im Zylinderkopf eingebaut richtig? - Bei manchen Powerpanels mit Stromregelung erkennst Du den Kurzschluß nämlich nicht ... da hat ein Kumpel von mir auch tagelang gesucht ... vielleicht hat Dein Fernglühanschluß auch einen kurzen ...

                              2. glüht sie auch beim Starten noch? Nicht daß Dir hier Startermasse und Kerzenmasse einen Streich spielen, ev. Kerze dann mal umpolen

                              3. Dumme Frage: ist die Laufbuchse vielleicht im Motorblock verdreht?

                              4. Beim ringlosen Kolben ist ein leichtes Klemmen im OT bei kaltem Motor normal.

                              5. Dreht der Starter richtig herum? - Meiner dreht den Motor, wenn mann auf den Kurbelwellenstummel schaut im Uhrzeigersinn durch.

                              6. Kerzen: OS 8, Enya 4, Rossi 3 oder 5 müßten alle gehen. Anspringen muß er auch mit eine nicht ganz passenden Kerze

                              Immer Luft nach unten lassen!

                              Rainer
                              VStabi Support: http://www.vstabi.de
                              Kontakt bitte per Email, keine PN.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X