mit 17, also vor rund 50 Jahren, bekam ich eine gebrauchte BO105 geschenkt.
Nach einem Jahr der fernsteuertechnischen und finanziellen Überforderung habe ich dann aufgegeben ...
Jetzt juckt es mich wieder. Das war so ein schönes Gerät ! Träge, schwer, groß.
Die kleinen Plastikdinger (bis 450-er) die ich vor einiger Zeit immer mal wieder geflogen hatte, sind da kein Vergleich.
Ob es möglich ist, für "normales" Geld (sehr deutlich unter 1000 €), so eine BO105 elektrisch zu rekonstruieren ?
Die Mechanik war ja ziemlich simpel, das Getriebe müßte man wohl irgendwo kaufen, sowie Rotorkopf und Heckrotor.
Ob es da noch Rotorblätter gibt ?
Oder gibt es aktuelle Modelle ohne "hightech", die nur zum Schweben und ein paar Kreise fliegen taugen, dafür aber so gutmütig sind wie die alte BO ?
Ein Kriterium ist dazu wohl die Hiller-Steuerung.
Da könnte man dann über einen Scale-Rumpf nachdenken ...
Völlig daneben, oder kann das was werden ??




Kommentar