Rotorblätter Venture 701

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Homer
    Senior Member
    • 04.10.2012
    • 4850
    • Rico
    • Kreis Karlsruhe

    #1

    Rotorblätter Venture 701

    Heute kamen die schon lange vorbestellten Venture 701. Das Wetter war zwar echt bescheiden heute, aber Bock zu testen hatte ich trotzdem.
    Testheli war mein Specter V2 NME. Verbaut waren auf dem schon einige Blätter, daher kam er als Testobjekt am Besten in Frage.
    Zwei Akkus konnte ich fliegen, bevor mit das Gewitter eingeholt hat. Basis als Setup waren die Rotortech Ultimate 700mm die aktuell verbaut waren. Ohne Änderung habe ich de Blätter montiert und bin geflogen. Erwartet hab ich ein extrem wendiges und vielleicht auch zu nervöses Blatt aufgrund des geringen Gewichts und weit innen liegendem Schwerpunkt (184 Gramm / SP bei 323mm). Doch dem war nicht so. Nur wenn man richtig schnell unterwegs ist und zieht dann abrupt Nick bäumt der Heli sich leicht auf, aber das macht der Specter mit anderen Blättern aus. Generell war er trotz Wind sehr stabil unterwegs und hängt trotzdem schön "fluffig" am Knüppel. Der Druck auf Pitch ist super gut zu dosieren. Kein Nachschwingen oder Durchsacken bei Stops, Tictocs gehen fast von alleine. Der Sound ist super. Die Blätter haben einen leichten "Crisp" wenn sie extrem gefordert werden. Einen Strömungsabriss konnte ich nicht feststellen, trotzdem überfordern sie den Antrieb nicht. Die Flugzeit von 3:26 Min war angesichts der abgerufenen Leistung völlig in Ordnung. Ein Video dazu gibts auch, aber da laber ich soviel rum. Daher weiss ich nicht ob das jemand sehen will
    Einen Flug mit 1600 RPM hab ich danach auch gemacht. Auch das funktioniert super. Hautaugenmerkt war heute aber die Performace des Blatts.
    Der erste Eindruck ist sehr gut. Ich werde aber weitere Tage fliegen und auch andere Drehzahlen testen um ein endgültiges Fazit (zumindest für mich) zu fällen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Homer; 03.05.2025, 21:37.
    zu viele Helis...
  • Florian Grohmann
    Member
    • 18.01.2012
    • 582
    • Florian
    • Greifswald / Würzburg

    #2
    Na das hört sich doch gut an, danke für dein erstes feedback.
    Ich denke die Blätter gehn so in die "Azure 715 pro" Richtung, wendig und agil, aber immer noch schön stabil und null hibbelig. Da ich aktuell ausschließlich die Az715 pro auf dem Specter fliege, werd ich da einen schönen Vergleich haben morgen. Meine sind nämlich auch gekommen 😋 Kann dann auch kurz Rückmeldung geben.
    TT X50N - OS55 HZR - Brain2
    ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

    Kommentar

    • Timo Wendtland
      Henseleit Teampilot
      • 17.04.2003
      • 3582
      • Timo
      • Darmstadt

      #3
      Jep die sind gut

      IMG_20250503_154558.jpg

      Kommentar

      • Timo Wendtland
        Henseleit Teampilot
        • 17.04.2003
        • 3582
        • Timo
        • Darmstadt

        #4
        Verpackung auch sehr schick

        IMG_20250503_145637.jpg
        Zuletzt geändert von Timo Wendtland; 04.05.2025, 06:41.

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4850
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #5
          Ich hab mein Video jetzt mal eingestellt. Wie schon gesagt ging es mir in erster Linie um die Leistung und das Gefühl bei der Drehzahl die ich mit dem Specter am Meisten fliege. Daher habe ich ordentlich reingelangt.

          zu viele Helis...

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2739
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #6
            Gibt's die auch als 715er ?
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • Timo Wendtland
              Henseleit Teampilot
              • 17.04.2003
              • 3582
              • Timo
              • Darmstadt

              #7
              Es sind 716er aktuell in Produktion, die fliegt Kan schon auf dem Australischen 3D Contest dieses WE.

              Weitere Größen folgen zügig.

              Passende Heckblätter sind auch schon bald in Produktion, da gibt's schon Prototypen.

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4850
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #8
                Die 716 sollen in zwei Wochen lieferbar sein. Da werde ich auf jeden Fall einen Satz für
                meinen schweren Kraken kaufen.
                Ansonsten bin ich immer mehr begeistert. Den Specter hab ich noch am Setup gespielt und konnte speziell beim Aufbäumen deutliche Verbesserung erzielen. Generell macht der Specter richtig Laune mit den Blättern
                Selbst mit 1600 RPM geht das mega.

                Heute hab ich meinen 8S Goosky RS7 mit den Venture 701 ausgestattet. Auch das macht das Blatt echt mega.
                Geflogen mit 1600 RPM. Maximal 181 Ampere und gute 4 Minuten Flugzeit.
                Es wirkt nie angestrengt, es ist nie "zuviel". Man kann es prima dosieren, kollektiv und zyklisch.
                Grip mit kleiner Drehzahl und wird trotzdem nicht pissig wenn man mal mit 2000 RPM oder höher unterwegs ist.
                Ein fantastisches Blatt
                Wenn alle so werden was von Venture noch kommt ist das echt schlecht für meinen Geldbeutel







                zu viele Helis...

                Kommentar

                • Joh
                  Joh
                  Senior Member
                  • 28.07.2018
                  • 2739
                  • Johannes
                  • Vogelsbergkreis

                  #9
                  Welche Händler vertreiben denn die Blätter in Deutschland?
                  Bisher habe ich nur vgr gefunden.
                  Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                  Kommentar

                  • Timo Wendtland
                    Henseleit Teampilot
                    • 17.04.2003
                    • 3582
                    • Timo
                    • Darmstadt

                    #10
                    Ist aktuell der einzige - ich denke aber mit der Zeit werden weitere folgen.

                    Kommentar

                    • Florian Grohmann
                      Member
                      • 18.01.2012
                      • 582
                      • Florian
                      • Greifswald / Würzburg

                      #11
                      Ich kam leider noch nicht wirklich zum testen weil der neue M6 Prio hatte, aber in den 2 Flügen hab ich gemerkt, dass ich Rotorflight auf jeden Fall etwas anpassen muss. Trotzdem hat es sich auf Anhieb schon gut angefühlt und viel Sicherheit vermittelt.

                      Hat Lust auf mehr gemacht 😀 Definitiv eine Bereicherung was das Angebot an guten Rotorblättern angeht.

                      Sieht sehr nach Funkey Produktion aus, oder? Haben auf jeden Fall sehr gut in den Blatthalter vom Specter gepasst, das hat man ja auch schon anders erlebt in der Vergangenheit 🤭
                      TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                      ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                      Kommentar

                      • cc1975
                        Senior Member
                        • 27.11.2008
                        • 3752
                        • Christian
                        • Dettingen, Baden-Württemberg

                        #12
                        Momentan ausverkauft....
                        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                        Kommentar

                        • Homer
                          Senior Member
                          • 04.10.2012
                          • 4850
                          • Rico
                          • Kreis Karlsruhe

                          #13
                          Kann ich verstehen
                          zu viele Helis...

                          Kommentar

                          • Timo Wendtland
                            Henseleit Teampilot
                            • 17.04.2003
                            • 3582
                            • Timo
                            • Darmstadt

                            #14
                            Ein Flug von heute Vormittag - schnell einen Akku vor der Arbeit

                            Venture 701 mit dem 8s Specter - das ist mega da sind sehr hohe Drehraten möglich ohne das der Antrieb in Schwitzen kommt.
                            Hab vorher schon ein paar Figuren probiert von daher nicht die volle Flugzeit auf dem Video.

                            Zuletzt geändert von Timo Wendtland; 19.05.2025, 18:38.

                            Kommentar

                            • smigel00
                              Member
                              • 22.09.2014
                              • 91
                              • Mark
                              • Celle

                              #15
                              Sieht sehr agil aus. Liegt es daran, wie du heute geflogen bist, oder machen die Blätter immer so ein schönes Brättern bei jedem Pitchstoß?
                              Oxy2, Oxy3 TE, Protos 500, Oxy 5 HF, Diabolo 800

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X