
nach einigen Besuchen auf den Modellflugplätzen mit einem Bekannten hats mich höchstwahrscheinlich auch erwischt, das Modellflugfieber.
Mein Werdegang ist noch nicht lang aber schon sehr verwirrend (zumindest für mich). Also meine erste Anschaffung war der EasyFly 3 Sim vor 2 Monaten. Seit dem bin ich rund 5 Stunden geflogen und ich muss sagen "Ja ich will" zum Heli.
Also mein Weg brachte mich zum großen C. Ich hab mich etwas bequatschen lassen und mir wurde als Einstiegsmodell der HoneyBee empfolen. Nach weiteren Recherchen auch hier im Forum und anderswo kam ich schnell drauf das der nix für Einsteiger sein kann. Danach kam ich auf die GToys Seite. Super hab ich mir gedacht, sieht geil aus, super Preis usw. Wieder Paar Tage später wusste ich dann das ich auch da ie Finger weg lassen sollte weil die Firma nich gerade vor Positiven Erfahrungen strotzt.
Ich bin dann gestern zu einen Händler bei uns in der Nähe gegangen. Der Mensch fliegt selbst auch. (war mir schonmal angenehm). Er hat mir dann nach 2 Stunden Beratung folgendes zusammengestellt:
Heli: Tyrann 450 Basic
Kreisel: SMM GY-401 + S9254 (der Servo passt nicht in den Tyrann, weil zu Groß aber für spätere Modelle aufheben oder Verkaufen, kostet Neu ca 100 Teuronen)
Sender: MX-12 Computersystem 40MHz
Akku: 2x 1800mAh 11.1V
Ladegerät: Ultramat 8 + passende Adapter
das ganze soll Kosten 560€
Ersatzteile haben die immer auf Lager oder sind dann innerhalb von 3 Tagen da.
Was mir von vorn herein Sympatisch war das ich jederzeit hinkommen kann falls was is und das er mir auch seine private Tel Nummer gegeben hat falls am we oder feiertag was sein sollte.
Werkzeuge wie Pitchlehre oder Rotorblattwaage sowas könnte ich mir dann ausleihen.
Jetzt die garantiert oftmals gestellte Frage: Passt das Zeug zusammen? Ist das Anfängertauglich?
Würde mich über viele Antworten freuen die mich in der Materie weiterbringen.
Also dann hals und Rotorkopfbruch oder wie sagt man unter "Infizierten"?
Kommentar