Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter F. Heinlin
    Dieter F. Heinlin

    #31
    Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

    Hallo Roman,
    dann könnte es laut Deiner Schilderung möglicherwiese so sein, dass deine "jetzige Blatteinstellung etwas im "pitch" verändert ist gegenüber deiner "alten" ob dadurch jedoch ein gänzlich anderes Flugverhalten zu begründen ist..eher nicht; wenn AR schlecht ist, dann hast Du möglicherweise zu wenig negativ Pitch!
    -] Hast Du die gleiche Paddelstange und Paddel drauf?

    @ Sebastian: 2 Std. vor Dir hab ichs geschrieben; auch ist es sehr wohl möglich Sie "verkehrt" zu fliegen; allerdings nur in einem "Linksdreher", möglicherweise war es so bei den 2 genannten!
    Im übrigen kann sich jeder mal "irren" und man lernt nie aus.

    Kommentar

    • mille02
      mille02

      #32
      Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

      Hallo Dieter,
      die jetzige Picheinstellung ist im Gegensatz zur vorigen verändert. Jedoch trifft dies nur im Rundflugprogramm zu wie schon beschrieben. Vor dem Crash hatte ich alle Pitchwerte in den jeweiligen Flugphasen genau notiert - ich hatte seinerzeit meiner Meinung nach die für mich optimalen Werte erflogen und wollte dies möglichst beibehalten (evtl. je nach Witterung und Motor leicht anpassen). Nach dem Crash stellt ich diese Werte wieder genauestens ein, so auch in der AR-Phase. Wenn sich mein Heli nicht so schlecht verhalten hätte würde ich mir wahrscheinlich auch keine Gedanken machen. Die letzten ARs zeigten aber eine deutliche Verschlechterung bei den Reserven als vorher - trotz gleicher Pitchwerte!
      Ich würde ja die Pitchwerte der anderen Flugphasen anpassen und würde damit auch weitestgehend klar kommen doch was mache ich mit der AR-Phase? Wie passe ich diese an wenn die Rotorblätter evtl. einen schlechteren Wirkungsgrad haben?
      Gruß Roman

      Kommentar

      • mille02
        mille02

        #33
        Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

        Hallo Alan,
        guter Gedanke, wieder ein Strohhalm!
        Rückenflug kann noch nicht getestet werden, bin erst bei Louping und Rolle!
        Hallo Dieter,
        hatte ich vergessen: Paddel sind die Gleichen, Paddelstange mußte ersetzt werden, waren in beiden Fällen die Originalen mit gleicher Länge!

        Gruß Roman

        PS: Mir ist klar, dass Flugverhalten und wie ich beschreibe "weniger Reserven" nur ein subjektiver Eindruck sein können, doch ist der Unterschied deutlich. Mit dem ersten Paar Blätter habe ich die AR erlernt und zum Teil gewollt mit stehendem Motor geflogen und sanft abgesetzt (natürlich aus optimaler Lage)! Mit dem zweiten Paar Blätter habe ich bei der AR einen Kufenbügel getötet, verflucht holprige Landung! Mit stehendem Motor? NEVER!

        Kommentar

        • Jürgen S
          Jürgen S

          #34
          Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

          Hallo Mille02,

          ich "MM" bzw. Coolcop habe die ganze Aktion mit Jürgen eben mal ausprobiert und muss zu meiner Schande gestehen, das ich einen Knoten im Kopf hatte. Ihr habt Recht. Man re/Blätter nur richtig rum drauf schrauben, es sei denn ich montiere sie komplett falsch. Also nehme ich meine Aussage zurück und behaupte glatt das Gegenteil!!!

          Im übrugen heiße ich Marcus und wollte eigentlich nur behilflich sein. Sollte ich Dich verwirrt haben, war das nicht meine Absicht. Sorry.


          M.May
          (coolcop)

          Kommentar

          • martin_fuerst
            RC-Heli TEAM
            • 12.06.2001
            • 3978
            • Martin
            • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

            #35
            Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

            Hi Roman,

            Wenn die Blätter im Profil, Abmessungen, Schwepunkllage
            und Gewicht ident sind, dann gibt es eigentlich nur diese
            Erklärungen für die nun schlechteren Autorotleistungen...

            Im Vergleich zu vorher:
            Anderes Wetter (ohne Wind gehts viel schlechter)
            Gyro jetzt auf HH (oder höhere Empfindlichkeit)
            Heckrotoreinsatz, Seitenwind, Drehung
            Schwergängiger Freilauf oder Heckabtrieb
            Heli schwerer (Verkleidung)

            Grüsse
            Martin
            Wettbewerbsklasse J4F​

            Kommentar

            • Dieter F. Heinlin
              Dieter F. Heinlin

              #36
              Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

              .. oder der Roman hatte einen "schlechten" Tag erwischt... ;(

              Kommentar

              • Coolcop
                Coolcop

                #37
                Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                Hi Roman,

                ich hab noch ein Paar EVOS hier liegen, die meiner Meinung nach, sehr gut gehen. Wenn Du magst, kann ich Dir die ja mal schicken bzw. woher kommst Du? Kannst Dir sie vieleicht holen. Wenn Du fertig bist, kannst Du ja mal Deine Erfahrungen schildern. Sag mal bescheid, ob Du Interesse hast.


                Gruß

                Marcus May (MM)

                Kommentar

                • Sebastian Zajonz
                  Gast
                  • 27.06.2002
                  • 1550
                  • Sebastian
                  • Ã?hringen - Stuttgart

                  #38
                  Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                  Hallo

                  Achja will und wollte niemand persönlich angreifen. Das noch bevor es zu streitereien kommt. Aber Ich glaube Christian und Coolcop sind leute mit dehnen man gut reden kann.

                  @Dieter Klar ! Jeder Irrt mal. Deinen Beitrag habe Ich ja auch gesehen

                  Gruss Sebastian

                  PS: Eure Beiträge haben mich wirklich verwirrt

                  Kommentar

                  • BodosBastelEcke
                    BodosBastelEcke

                    #39
                    Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                    moinmoin,
                    semisymetrische Blätter gibt es nach meinem Wissen nur von BBT und vielleicht noch TG. Sie sind nur für rechtsdrehende Systeme verwendbar. Hat man einen Linksdreher, kann man diese Blätter verkehrt montieren. Hat man einen Rechtsdreher lassen Sie sich nur richtig montieren. Wieherum dreht er denn nun ?

                    Kommentar

                    • Stefan Dorn
                      RC-Heli TEAM
                      • 15.03.2001
                      • 2709
                      • Stefan

                      #40
                      Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                      Hi Michael,

                      soweit ich es weis gibts den Milli doch nur als Rechtsdreher, oder? War bei der Version 1 auf jeden Fall so.


                      P.S: kannst du mir mal die Mail Addresse von Stefan H. mailen. Ich hätte ein paar Fragen zu seiner Ex-Lama.
                      Danke

                      Kommentar

                      • Dieter F. Heinlin
                        Dieter F. Heinlin

                        #41
                        Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                        Hallo Michael

                        Frage Dieter: Hast Du einen "Linksdreher"?
                        Antwort Roman: Ich fliege einen Mille 60II, also Rechtsdreher.

                        Kommentar

                        • BodosBastelEcke
                          BodosBastelEcke

                          #42
                          Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                          moinmoin
                          @Dieter@Stefan:
                          deswegen müssen die semisymetrischen, wenns denn welche sind, ja auch passen!
                          Andersrum geht nicht.

                          Kommentar

                          • Dieter F. Heinlin
                            Dieter F. Heinlin

                            #43
                            Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                            Original von Dieter F. Heinlin
                            Hallo Roman,
                            nach Auskunft des Herstellers baut dieser die CFK Evolution FAI nur für "Rechtsdreher", daher kann man ein falsches Montieren in deinem Fall (abgesehen von einer verkehrten Montage "Endleiste in Flugrichtung") ausschließen!
                            -] Hast Du mal ein Bild deiner "Unglücksmaschine"?
                            Meine Rede...

                            Kommentar

                            • mille02
                              mille02

                              #44
                              Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                              @Dieter,
                              ich habe leider kein Bild meines Helis. Dieser ist allerdings wieder komplett montiert wie aus dem Baukasten. Wenn Du spezielle Fragen hast beantworte ich sie Dir gern.
                              @Markus,
                              ich bin dankbar für jede Anregung, bin selber nicht der Erfahrendste! Dein Angebot mir Blätter zu schicken ist Top, bin begeistert über so viel hilfsbereitschaft von Dir aber auch von allen anderen Teilnehmern. Ich werde wahrscheinlich so verfahren, dass ich noch weitere Tests mache (ein Kufenbügel habe ich ja noch :rolleyes: ) Muss leider nur noch etwas warten, da ich meinen Kreisel zwecks überprüfung eingeschickt habe. Wenn es dann mit den Blättern akut wird würde ich mich gern nochmal melden!
                              @ Martin,
                              der Heli ist nicht schwerer geworden, Teile wurden durch die selben ersetzt. AR wird von mir immer im HH-Modus gemacht, Mechanik wird von mir regelmäßig (nach jedem Flugtag gewartet) gewartet und läuft sauber und leicht.
                              Habe ich vielleicht wirklich nur einen schlechten Tag erwischt? Helfen wohl nur weitere AR-Versuche!
                              Gruß Roman

                              Kommentar

                              • Gast-Avatar
                                Gast

                                #45
                                Frage zu Rotorblätter Evolution FAI

                                Hallo Leute,

                                ich möchte noch einmal etwas bezüglich der Montage von halbsymmetrischen Blättern sagen.

                                Wenn nicht gerade jemand den "Normalflug" in Rückenlage betreibt, dann gehört die weniger gewölbte seite des Blattes IMMER nach unten. Das gilt auch für S-Schlag!
                                Der Grund ist einfach. Um nicht zu sehr in die Physik einzutauchen sage ich es mal so:

                                Dadurch, das die vorbeiströmende luft oben einen längeren Weg hat, die Oberfläche des Blattes zu passieren, entsteht unten ein größerer Druck als oben. Dann spricht man von einem tragenden Profil.

                                Grüße, Dominik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X