Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias_aus_AT
    Matthias_aus_AT

    #1

    Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

    Hallo an alle Mitglieder,

    über einen geschäftlichen Kontakt ist meine eigentlich schon lange vorhandene Begeisterug für Modell- Helis neu geweckt worden. (Pirelli)
    Leider hatte ich bisher nicht die Ausdauer mir in dem schier unüberschaubaren Markt mal einen ersten ßberblick verschaffen zu können.
    Nun ist der feste Wille da - Ich möchte starten -

    Ich habe mich sowohl im Forum als auch im INET umgesehen:

    Ist der "JPerkins Twister CP Gold" ein Einstiegsgerät was Ihr mir empfehlen könnt?

    Wie lange kann man mit diesem eher preiswerten Modell Freude habe ehe man nach etwas anspruchsvollerem Ausschau hält.

    Wie lange braucht man um annähern sagen zu können "Ich kann den Heli steuern", und wieviel Erfahrungen muss man sich mit Abstürzen erkaufen.
    Die Frage ist vielleicht sehr schwierig zu beantworten, aber schreibt bitte mal wie oft er bei euch abstürzte ehe Ihr mehr als 2 Minuten in der Luft geschafft habt.

    Gruß Matthias
  • maxx2504
    maxx2504

    #2
    AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

    Hi !

    "Wie lange kann man mit diesem eher preiswerten Modell Freude habe ehe man nach etwas anspruchsvollerem Ausschau hält...."

    Tja...das kommt auf Dich an Ich würde dir eher dazu raten das du dich mal an einen Simulator setzt oder dich jemand ans Kabel nimmt.

    Sicherlich ist so ein billiger Heli für den Anfang nicht verkehrt. Das Problem ist nur das diese RTF-Helis meistens entweder gar nicht oder sehr schlecht voreingestellt sind.
    Daraus ergibt sich für den Anfänger am Anfang mehr Frust als Lust und man gibt das Hobby wieder auf.

    Ich würde dir, sofern du mehr Geld zur Verfügung hast, einen Elektroheli der 450-500er Klasse vorschlagen. Du musst mit mindestens (!) 1000 Euro rechnen für Alles.
    Ich hab selber am Anfang den Fehler gemacht und versucht irgendwo zu sparen. Genau das wird dir dann das Genick brechen und du ärgerst dich umso mehr.

    Das soll nicht abschreckend wirken, sondern ist leider Realität. Wer billig kauft, kauft zweimal.


    Gruss Micha

    Kommentar

    • Scipio
      Scipio

      #3
      AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

      Hallo Mathias, die Antwort ist einfach: 0 Mal!

      Aus heutiger Sicht gibt es eigentlich nur eine Variante zum Einsteigen, die wirklich Sinn macht: Simulator.

      Es gibt hochwertige Modellflug-Simulatoren, für Hubschrauber soll Reflex XTR der beste sein, mit diesem habe auch ich das Fliegen erlernt. Hier lernt man die wichtige Auge - Hand Koordination, das eigentliche Handwerk am fliegen.

      Kann man das, muss man nicht 2-3 Einsteigerhelis und Intermediates kaufen, sondern kauft sich gleich einen richtigen, die Zeit zum Sparen überbrückt man mit regelmässigem ßben am Sim.

      Für den Sim muss man um die 200 Euro rechnen, wobei es Sinn macht, gleich eine anständige Computerfernsteuerung mitzukaufen und mit der zu üben, gleiches Handling wie später!

      Ansonsten einfach weiterfragen.


      Edit: Mist, Micha war schneller, sagt aber fast dasselbe

      Ach, das wichtigste:

      Willkommen unter den süchtigen!

      Kommentar

      • HelisamV2
        Gast
        • 10.04.2005
        • 2114
        • Sam
        • Heilbronn

        #4
        AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

        Hm also der Heli kostet 229 Euro...und ich halte nicht viel von dem Heli.

        Schau mal für ein bisschen mehr bekommste schon sowas. http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-4710-F02R2A2.php

        Kommentar

        • HelisamV2
          Gast
          • 10.04.2005
          • 2114
          • Sam
          • Heilbronn

          #5
          AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

          Zitat von Scipio Beitrag anzeigen
          für Hubschrauber soll Reflex XTR der beste sein

          Verdammt,,,da hab ich aber was anderes gehört und selbst erfahren

          Kommentar

          • Matthias_aus_AT
            Matthias_aus_AT

            #6
            AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

            Hallo,

            und vielen Dank für die Antworten.

            Also,
            Flugsimulator hatte ich mir auch schon sagen lassen, wäre ein sehr guter Einstieg.
            Ich habe eben mal parallel gegoogelt.
            Man kann die Soft kaufen, benötigt aber noch die Fernsteuerung.
            Ich wäre sehr interessiert an euren Vorschlägen zu Software, Hardware und wahrscheinlich am einfachsten: einem Bundle.
            Ich würde hierfür bis etwa 350,- EUR investieren wollen.

            Gruß Matthias

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

              Matthias, das Anfangsmodell hängt stark davon ab, ob dich mehr das Fliegen oder das Basteln oder die Technik interessiert.

              Das mit dem Abstürzen ist übrigens nicht so krass, wenn man ganz am Anfang diszipliniert in sehr geringer Höhe hüpft/schwebt und vor allem mit ßsterreicher-Gestell! Da kann eigentlich gar nichts passieren. So habe ich, als es damals keine Sims gegeben hat, viele Tage verbracht und hatte auch meinen Spaß.

              Beim Sim ist der Sender übrigens dabei.

              Kommentar

              • Matthias_aus_AT
                Matthias_aus_AT

                #8
                AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

                Hallo Taumel,

                ich bin eher der technikverliebte Typ, aber was meinst du mit ßsterreicher ... ?!

                Matthias

                Kommentar

                • DDM
                  DDM
                  Senior Member
                  • 26.02.2008
                  • 1820
                  • Dominik
                  • Regensburg (Beratzhausen)

                  #9
                  AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

                  Wenn du wirklich einsteigen willst, würde ich dir bei dem Budget (350€) die DX7/FF7 und den Phoenix Sim empfehlen.
                  Damit üben und dann nen T-Rex 500, Logo 400 (etwas teurer) oder was ähnliches in der Größe.

                  Mit den Helis wärst du dann bei nem absolut guten P/L Verhältnis. Ersatzteile und vorallem Lipos nicht so teuer wie bei den Größeren, dafür aber bessere "Einsteigerflugeigenschaften" als bei nem Modell in der 450er Klasse wie dem MiniTitan oder T-Rex 450.


                  Würde ich nochmal anfangen, würde ich es vermutlich so machen.
                  Und glaub mir, ich hab das schon durch mit dem "billigen" Heli in der 450er Klasse weil ich nicht auf die Ratschläge gehört hab. Das würde ich keinem raten.
                  Helis/Equipment

                  Kommentar

                  • Rapiflyer
                    Senior Member
                    • 13.09.2008
                    • 1007
                    • Paul
                    • Tirol

                    #10
                    AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

                    Hallo Mathias,

                    naja mit 350.- bekommst du höchstens einen 500er Heli (z.B.: Verbrenner Raptor 50), mit 3 ganz einfachen Servos. Zum Anfangen würde ICH diesmal einen E-Heli kaufen. Da hast du den Stress mit den Vergasernadeln, Sprit, Glühkerzen, Starter, ect. nicht.

                    Weiters brauchst du Elektronik (Empfänger, noch 2 Servos, Gyro,)
                    Eine ordentliche Fernsteuerung benötigst du, wie der Vorredner bereits gesagt hat, um gleich identisch mit dem Simulator anzufangen. Auch der Sim kostet.....Ja du musst mind. 1000,--€ budgetieren.

                    ICH habe parallel zum Sim, womit ich 3 Monate nahezu täglich 30 Min. geübt habe, mit einem KOAX-Heli (100.--€) "trainiert". War gar nicht schlecht - das Gefühl der 3. Dimension kommt besser rüber.

                    Auch ich habe erst vor 1,5 Jahren begonnen - und das mit 50 Lenzen. Auch ich habe eigentlich wenig Zeit. Aber....auch ich bin süchtig
                    Abstürze gehören dazu. ßbermut tut selten gut.

                    Gruß Paul

                    Kommentar

                    • DDM
                      DDM
                      Senior Member
                      • 26.02.2008
                      • 1820
                      • Dominik
                      • Regensburg (Beratzhausen)

                      #11
                      AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

                      Ich glaub die 350€ waren rein für Sim und Funke gedacht wenn ich das so richtig versteh.
                      Darum auch meine AW mit DX7/FF7 und Phoenix Sim.
                      Helis/Equipment

                      Kommentar

                      • Matthias_aus_AT
                        Matthias_aus_AT

                        #12
                        AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

                        Ja, so war es gemeint - vielen Dank erstmal bis dahinn.

                        Gruß Matthias

                        Kommentar

                        • Mosli
                          Member
                          • 23.11.2008
                          • 442
                          • Jürg

                          #13
                          AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

                          Ja mach das mit der FF-7/DX-7 und dem Phönix, da machst du bestimmt nichts falsch.


                          Ich werde mir nächstens auch den Phönix zulegen.



                          Grüsse Mosli

                          Kommentar

                          • Daveman
                            Senior Member
                            • 25.09.2008
                            • 1094
                            • David
                            • Stuttgart (Rosensteinpark)

                            #14
                            AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

                            Mit dem neuen Update, ist/(wird) das denke ich DER Simulator in Sachen Preis-Leistung (sein)
                            T-Rex 500 ESP Microbeast
                            Mx-12 EZC 2,4 Ghz

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"

                              was meinst du mit ßsterreichergestell
                              Andere sagen Deppengestell oder Trainingsgestell dazu. Kleiner Scherz, bin selber ßsterreicher.
                              Mit einem breiten Landehilfsgestell verunmöglichst du zu Beginn deiner Schwebekarriere im Prinzip jedes Unglück.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X