AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"
Hallo nochmal,
habe mich im Netz etwas umgesehen: FF7 einschl. Phoenix RC- SIM 2.0 für 359,- EUR, ist aber dann ohne eine Empfangseinheit für die spätere Real- World.
Kann jemand Bezugsquellen nennen die es vielleicht etwas günstiger anbieten können ?!
Wo liegen die wesentlichen Unterschiede zwischen den vorgeschlagenen Varianten FF7 und DX7, kann man hier eine Empfehlung aussprechen.?
Gruß Matthias
AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"
Ja, wird mich auch gern wissen wo eigendlich die Unterschiede von der DX7 zur FF7 sind.
Welche ist denn nu besser?
Bin nämlich auch gerade am 600er Rex dran und brach eigendlich nur noch die funke.
Obwohl ich da einen anderen Weg gehen wollte und der heist Flugschule anstad Sim.
Sollte ich erst Simmen, weil ich hätten dann keinen der mit das Teil vernünftig einstellt.
AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"
An der Frage ob die DX7 oder die FF7 besser ist scheiden sich die Geister.
Tatsache ist, dass beide super und ihr Geld wert sind.
Ich hatte die FF7 und habe mir aber mittlerweile die DX7 zugelegt, weil mir das
Menü, das Display und die Haptik besser gefällt. Außerdem sind die Empfänger
bei Spektrum billiger. Die Futaba Preispolitik war noch nie so mein Ding.
Technisch sind beide zu empfehlen. Ist mehr eine Geschmacksache.
Am Besten man nimmt mal beide in die Hand und spielt mal dran rum
oder lässt sich von einem erfahrenen Piloten einweisen.
FASSt (Futaba) und DSM2 (Spektrum) haben sich als sichere 2,4 Ghz Systeme
bewährt. Von der Seite ist man in beiden Fällen auf der sicheren Seite.
Die DX7 habe ich bei RC-City für 269 Euro mit AR7000 Empfänger gekauft.
Den Phoenix gibts ja überall für 99 Euro. Macht knapp 370 Euro.
Ist gut angelegtes Geld und sicher jeden Euro wert.
Ich hab auch, dummerweise, mit solchen Billig-Koaxen angefangen.
Iat und bleibt Schrott und rausgeworfenes Geld.
AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"
hallo ich klinke mich hier mal ein. Stehe zur Zeit genauso da wie Matthias...
So wie sich das anhört kann man diese Fernbedienungen also an den PC anschließen für den Simulator der sehr empfehlenswert wohl ist, und man kann sie auch zum richtigen fliegen später verwenden.
korrekt?
Den Sim. Phoenix... kann man sich den nicht brennen bei jemanden *lach* oder abkaufen bei jemanden der ihn nicht mehr braucht? Oder hängt da eine registrierungssache mit dran!?...
mir stellt sich zur Zeit noch die Frage wo der Unterschied ist zwischen diesen beiden Arten von Helis:
ist der Unterschied nur sozusagen das Chassi? Oder eine Preisfrage?
Und macht es von der Fliegerei einen Unterschied ob Elektro oder Verbrennungsmotor?
Sind viele Fragen ich weiß aber so sind wir Neulinge halt.
Ist ein großes Gebiet in dass man sich erst einarbeiten muss...
Werde die Tage auch mal auf so kleine Treffen fahren, mir dort alles anschauen und Fragen stellen
gruß
Martin
Leider verkauft: T-Rex 600 ESP FBL
Comeback ist in Planung.
Spektrum DX8 vorhanden
AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"
Glaub nicht, das man den Phoenix knacken kann, der läuft über einen dongle im USB-Kabel.
ich finde auch, das er sein Geld allemal wert ist.
Was die Helis betrifft ist das eine ein sogenanntes Trainermodell, das andere ein ziemlich originalgetreuer Nachbau, auch Scale- Modell genannt.
Für einen Anfänger macht ein Trainer mehr Sinn.
AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"
Stimmt, der Phoenix läuft nur mit einem Hardware-Dongle am USB.
Die Software kann man kopieren, bringt aber nichts.
Wenn man bedenkt wie teuer das Hobby sein kann, sind die 99 Euro für den Phönix
ja ein zu vernachlässigender Betrag.
Mit anderen Worten, jeden Cent wert. Da gibts keine Sekunde dran zu überlegen ob man
sich einen Sim kaufen soll oder nicht.
Denn das bringt wirklich was.
AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"
Also der Oben ist ein T-Rex und ein vollwertiger 3D Heli, soll heißen du kannst damit Kunstflug machen.
Der Untere ist ein Scale der eigenlich ein sehr genaues Abbild des Originals sein soll also nicht unbedingt zum 3D fliegen gadacht.
Nur so nebenbei, ich würd den T-Rex nicht unbedingt als Trainings Hubschrauber sehn weil das ist er ganz sicher nicht.
ICH habe parallel zum Sim, womit ich 3 Monate nahezu täglich 30 Min. geübt habe, mit einem KOAX-Heli (100.--€) "trainiert". War gar nicht schlecht - das Gefühl der 3. Dimension kommt besser rüber.
So wie Paul habe ich auch angefangen. Sim und Koax. Allerdings fast ein ganzes Jahr bis ich mir dann den Nitro geholt habe. Heute fliege ich nur noch Elektro. Je größer der Heli um so ruhiger ist er und Du siehst ihn auch besser wenn Du dann mal zum Rundflug über gehst. Besser Rotordurchmesser größer 1m.
Nur so nebenbei, ich würd den T-Rex nicht unbedingt als Trainings Hubschrauber sehn weil das ist er ganz sicher nicht.
Ein T-Rex500 z.B. kann man auch soft einstellen. Ohne Drehzahlorgien, mit reduzierten Pitchwerten und vielleicht am Anfang schwerere Paddel ist er auch zahm.
Meine Meinung.
AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"
Tach zusammen !
Muss jetzt auch mal meinen Senf loswerden, da ich selbst vor 3 Monaten auch vor dieser Frage stand.
Angefangen hat alles mal mit einem Koax, den meine Freundin mir mal zu Weihnachten geschenkt hatte, nachdem ich bei einem Freund einen doofen PicooZ gesehen hatte. Mit dem Koax hatte ich zumindest bald schon mal die intuitive Knüppelbedienung drauf (ist schon mal Gold wert), allerdings machte der Koax auch die ein oder andere Bekanntschaft mit den Wänden.
Der Koax wurde langweilig => es musste was besseres, schnelleres, wendigeres für draußen her. Die Suche begann bei Belt CP, sämtlichen Walkeras (jajaaaa, ich weiß......), auch Twister CP war in Betracht gezogen.
Mein ehemals gesetztes Preislimit wurde dann immer weiter nach oben verschoben, bis ich irgendwann doch einen T-Rex kaufen wollte, den günstigsten zunächst. Letztlich war ich dann doch beim T-Rex 450SEV2 mit doch recht gehobener Ausstattung gelandet nach dem Motto "Sparen kannste hierbei eh' nicht, dann spielt das Geld auch keine Rolle mehr".
Somit wurden dann sämtliche Hemmungen über Bord geworfen und noch vor dem ersten Flug war das Ding vom Feinsten ausgestattet. Und jetzt beim Fliegen würde ich sagen: Es hat sich gelohnt. Alle anderen zuvor in Betracht gezogenen Helis wären nur eine kurze Notlösung aus finanziellen Gründen gewesen und es wäre hierbei wohl nicht geblieben. Allerdings kann man bei den Einzelkomponenten hier und da etwas sparen, wenn man sich nur richtig umguckt, Angebote wahrnimmt und auch das ein oder andere im Ausland kauft.
Zur FF7: Bin selbst damit zufrieden, habe sie recht günstig in England bekommen, konnte sie allerdings NICHT am Simulator betreiben. Das Problem haben auch andere und wird woanders auch diskutiert.
Zum Simulator: In der Zeit, in der ich langsam meine Einzelteile zum kompletten Rex zusammengekauft und -gebaut habe, habe ich mit der Funke vom Koax am Heli-X Version 0.9 geübt. Die ist kostenlos und reicht allemal dafür aus, das Gefühl für einen Nicht-Koax zu kriegen. Die neue Version 2.0 kostet knappe 40,- Euro und sollte vom Preis-Leistungsverhältnis nur schwer zu schlagen sein.
Zu den Abstürzen: Dank Koax, Heli-X und hochwertigen "Geflügel" kann nur noch ßbermut zum Absturz führen. Crashs hatte ich bisher keinen.
Also auch meine Meinung: Gleich richtig, sonst hat man nicht lange Spaß (wollte ich anfangs aber auch weder hören noch glauben)
AW: Einsteiger benötigt erste "Grundkoordinaten"
ok vielen dank für die antworten erstmal.
es ging mir jetzt nicht direkt um genau diese 2 helis da oben einfach um die art...
also der Scale oder eine Bell 430 zb sind keine Helis für Kunstflug wenn ich das recht verstehe.
Geht das technisch nciht mit denen?
sehen halt echter aus und überhaupt einfach traumhaft...
@Jochen und wieviel hast du ungefähr ausgegeben mit Heli, Funke, Technik, Akkus Ladegerät usw usw?
kommst du an die 1000 `?
Leider verkauft: T-Rex 600 ESP FBL
Comeback ist in Planung.
Spektrum DX8 vorhanden
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar