Hallo!!
Leider kann man bei den Umfragen ja nur immer eine Sache anklicken.
Bei mir war das eine Kombi von Sim und Heli. Wobei ich ehrlich sagen muß das ich das eigeltliche Schweben erst richtig mit dem Heli gelernt habe.
Für den Rundflug fehlte dann der Mum. Wobei das am Sim ja klappt. Also ran ans Kabel. Die Sicherheit das da einer helfen kann war schon sehr berühigend.
Aber er brauchte nicht groß einkreifen, Sim sei dank. Nach einmal am Kabel habe ich mich dann auch alleine getraut.
Zum Reinschnuppern in das Hobby wurde als erstes ein Simulator gekauft. Somit konnte ohne größere Geldausgaben erst mal ausprobiert werden ob einem das Hobby liegt. Eigentlich habe ich am Anfang mehr mit dem Sim gespielt.
Dann wurde der Heli gekauft. Beim einstellen wurde Hilfe hinzugezogen. Dann gig es los mit Trainigsgestell.
Natürlich ist der Sim eine große Hilfe und man kann damit schon mal die Reflexe trainieren.
Auch bei neuen Figuren ist der Sim sehr hilfreich. Und hilft auch den Geldbeutel zu schonen. Ich denke es gibt heutzutage keinen Piloten mehr der keinen Sim hat.
- - - Ich bewundere alle die "älteren" Helipiloten die ohne dieses Hilfmittel auskommen mußten.- - -
Kommentar