mir ist seit meinem letzten Flug heute nachmittag (0°C) ziemlich unwohl.
Was ist passiert?
Vor ein paar Tagen war ich ebenfalls mal draußen um die Kiste ein wenig zu bewegen (2 Tanks). Beim letzten Flug kam ich aus 20m-30 Entfernung von schräg rechts vorne auf mich zugeflogen und hab dann in 4m Höhe in 5-10m Entfernung abgebremst, so dass der Heli ca. 45°-60° Schräglage nach hinten hatte. Als nächstes wollte ich mit Vollpitch wieder in der gleichen Richtung weg. Dann passierte es, alles blieb wie eingefroren. --> PCM, Aussetzer. (0,5-1s)

Gut, dass es nach oben weiter ging --> schlottrige Knie und landen!
Heute dasselbe, wieder 2. Tank, gleiches Manöver. Aussetzer, ok Ruhe bewahren, kannte ich ja schon, also warten. Dann hab ich das Manöver wiederholt. Gleiche Reaktion...:dknow:
Zu meiner Ausstattung:
Align 2in1 Einheit
Empfänger smc16scan, 35MHz
Akku Align 2s1900mAh (ca.1 Jahr und wenig benutzt)
MC22
Digitalservos BLS451
Kreisel LTG6100
Könnte es sein, dass die Spannungslage nicht mehr ausreichend war? Immerhin ging die Anzeige unter Last (im Stand habe ich die Taumelscheibe per Finger belastet und Pitch gegeben) bis zur orangenen Leuchte zurück. Ist der Empfänger empfindlich auf niedrige Spannungslage?
Meine Antenne habe ich an der Heckverstrebung verlegt. In der kritischen Fluglage waren die beiden Antennen praktisch parallel zueinander und die Entfernung sehr gering, also eher positiv für die Kommunikation.
Der Sender hatte noch 10,2V.
Bei Pitchstössen in anderen Lagen konnte ich keine Fehlfunktion feststellen.
Weil sich die Probleme immer im 2. Flug dargestellt haben, denke ich auch an ein Temperaturproblem des Akkus, bzw. als Folge davon eine Kombination aus niedriger Spannungslage und Interferenzen.
Danke schon mal für eure Kommentare und Anregungen!
Kommentar