Naja, also fliegst du die beschriebene, um die Nulllage entschärfte, Pitcheinstellung.
Und die Gasgerade geht allerdings nur, wenn du mit Drehzahlregelung fliegst und ich denke genau das tut der Fragesteller nicht. Ergo: braucht er tatsächlich eine Gas-"kurve".
1. Flugzustand (Beispiel) Gaskurve und Pitch unsymmetrisch zur Mittelstellung des Kneuppels: Pitchkurve -4; -2; 0; 5,5; 11 Grad
Gaskurve (Stellermode): 0% 50% 85% 90% 100%
Zweck: Motor kann langsam auf Drehzahl gebracht werden, aber ab Knueppelmitte voller Pitchausschlag bei konstanter Drehzahl.
2. Flugzustand symmetrische Gas und Pitchkurve (auch) fuer inverted flights.
1. Flugzustand (Beispiel) Gaskurve und Pitch unsymmetrisch zur Mittelstellung des Kneuppels: Pitchkurve -4; -2; 0; 5,5; 11 Grad
Gaskurve (Stellermode): 0% 50% 85% 90% 100%
Zweck: Motor kann langsam auf Drehzahl gebracht werden, aber ab Knueppelmitte voller Pitchausschlag bei konstanter Drehzahl.
2. Flugzustand symmetrische Gas und Pitchkurve (auch) fuer inverted flights.
Erstens, das wurde ein zwei Beiträge weiter oben gemutmaßt, fliege ich im GOV Modus.
Zweitens, was eine ansteigende Gaskurve von 0-100% soll bleibt mir schleierhaft. Fliege ich FP oder CP? Im Phoenix habe ich ab und an mal ausversehen auf Pitchknüppel ganz unten 0% Gas. Das merke ich immer dann wenn ich auf den Boden geknallt bin. Sowas wäre für mich tödlich. 80% Gasgerade im Regler Modus und gut ist.
Erstens, das wurde ein zwei Beiträge weiter oben gemutmaßt, fliege ich im GOV Modus.
Zweitens, was eine ansteigende Gaskurve von 0-100% soll bleibt mir schleierhaft. Fliege ich FP oder CP? Im Phoenix habe ich ab und an mal ausversehen auf Pitchknüppel ganz unten 0% Gas. Das merke ich immer dann wenn ich auf den Boden geknallt bin. Sowas wäre für mich tödlich. 80% Gasgerade im Regler Modus und gut ist.
Na ja,
es gibt aber auch Piloten, die so ihren Sanftanlauf realisieren.
Ich benötige nur Gasgeraden, meistens genügt mir eine, dass hatte ich aber schon weiter oben beschrieben.
es gibt aber auch Piloten, die so ihren Sanftanlauf realisieren
Es gibt Sender, da geht es nicht anders, die sind aber schon seeehr alt. Bei meinem letzten (Graupner MC 16 von 1984) war es so. Das ist aber schon gefühlte 26 Jahre her.
Würde gern mal sehen wie ein V-Heli aussieht, bei dem aus dem Standgas heraus direkt in Idle 2 geschaltet wird.
Es sei denn man benutzt die Gasverzögerung im Sender, die dann jedoch auch bei Pitchwechseln greift wenn man ohne Regler fliegt!
Nicht sehr vorteilhaft...
Ich fliege alle meine Helis in der ersten Flugphase mit Kurve, egal ob V oder E!
z.B. Gasvorwahl 1: 0, 20, 35, 55, 75 oder so! Damit kann man dann gemütlich schweben!
Gasvorwahl 2 auch mit niedriger Drehzahl aber schon als V-Kurve.
Und bei Gasvorwahl 3 dann mit richtig Drehzahl.
Pitchkurve wird nur bei Bedarf etwas verändert, ansonsten alle Flugphasen gleich!
Den Vergleich zu FP Helis erschließt sich mir gerade nicht!
Wird halt verschieden gehandhabt mit dem hochlaufen des Motors, der eine legts auf nen Schalter, der andere schiebt einfach den Knüppel hoch und schaltet dann um in Idle 1/2.
T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
Als ich angefangen habe war ich sehr froh über eine Vorwahl mit Gaskurve von 0-100% und Pitchkurve mit wenig Negativ Pitch. Für die ersten Hüpfer ist es sehr beruhigend wenn die Kreissäge nicht die ganze Zeit mit Vollgas rennt. Sollte man sich aber sehr schnell wieder abgewöhnen sonst rammt man den mal mit Vollgas und voll Negativ Pitch in den Boden.
Die 0-100% Gasvorwahl habe ich jetzt noch in jedem Sender, sehr praktisch wenn man mal einen Regler neu progen muss, oder wenn man einen Heli gerade frisch eingedübelt hat und mal langsam hoch laufen lassen will. usw.
[...]In Heidelberg war ein Pilot (dessen Name ich leider vergessen habe, hatte nen Hut auf und Flog glaub Acrobat), der ist mit relativ niedriger Drehzahl gestartet, hat schöne langsame Funnels geflogen, ging dann mit der Drehzahl hoch, das Teil extrem hart rumgelassen, wieder runder und wieder schön weiträumig geflogen.
Hier hat man gesehen für was 2 Flugphasen nötig sind.
War echt genial, danke an dieser Stelle für die geile Show!
Jahaaaa, das war aber bestimmt kein nullachtfuffzehn Durchschnittspilot sondern eben einer jener Cracks von denen ich sprach. Wie gesagt, für > Oberliga lass ich mir das gefallen, aber die Breite Masse spielt eben Bezirksliga oder kleiner
...kann doch nur der Christian Samuelis gewesen sein...
Mit Low RPM wird 3D noch anspruchsvoller zu fliegen, eben weil keine Reserven da sind. Geht aber, wie ein paar Ausnahmekönner zeigen
Zu den verschiedenen Gaskurven - das ist sicherlich Geschmackssache und kein Muß. Je nach Anwendung und persönlicher Vorliebe eben (horizontale) Gasgerade ohne Governor (z.B. 90er/100er flat oder ähnliches), Gaskurve (V) ohne Governor, dasselbe mit evtl. noch zyklischer Aufmischung, oder Gasgerade mit Governor und Drehzahl nach Wunsch...
Ich verwende meist 2 oder 3 Drehzahlen, eben eine niedrige, die ich nur beim Start bzw. dann nutze, wenn irgend etwas mit dem Antrieb nicht paßt (z.B. der Regler abregelt, aus welchem Grund auch immer) und sonst eigentlich nie. Beim Start deswegen, da ich nur paddellose Helis fliege, und die am Boden gern herumwackeln, je höher die Drehzahl wird.
Die 2., höhere Drehzahl für so ziemlich alles, was ich so kann, und die 3. ganz hohe nur zum Speeden (hier hilft hohe Drehzahl auch sehr, doch immer mit so hoher Drehzahl zu fliegen ist nur Energieverschwendung).
Als Anfänger ist man mMn gut beraten, wenn man mal mit einer Flugphase anfängt und damit sicher wird, welche Einstellung auch immer man wählt (symmetrischer Pitch oder nicht, wobei ich es besser finde, sich gleich an Negativpitch zu gewöhnen, solange man weiß, daß Knüppel unten gleich stark fallen ist - ist aber auch Nerven-/Geschmackssache). Da braucht man gar keine Ablenkungen, sollte alles so simpel wie möglich bleiben.
Alles Weitere ergibt sich dann von selbst - irgendwann möchte man mal mehr
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar