Schon wieder ein Neuer!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Captain Balu
    Captain Balu

    #1

    Schon wieder ein Neuer!

    Hallo liebe Heli-Community!

    Da ich ganz neu hier bin, möchte ich mich erst mal vorstellen.

    Ich heiße mit richtigen Namen Stevie und komme aus Niedersachsen/ Göttingen. Ich habe mir vor ca. 4 Monaten ein Koax-Set gekauft mit folgenden Inhalt:

    Revell Micro Lama 3-Kanal


    Revell Controll 24053 Aqulia

    Die Aquila habe ich nur einmal geflogen und das wars. Der Heckrotor brach und ich wusste, das ist nicht das Richtige.

    Den kleinen Lama bin ich einen Monat in der Wohung geflogen und dann war der Drops auch gelutscht. Aufgrund der beiden Versuchsflieger wusste ich nun das ich viel Spaß, ach quatsch, das Suchtpotential besteht und ich auch mehr Geld investieren kann und dabei bleiben möchte, im Sinne von "der nächste Schritt".

    Logische Konsequenz war für mich der Blade mSR.

    War auch anfangs gar nicht so leicht, einige Crashes gabs dann doch und auch einige Rperaturen mussten durchgeführt werden, aber so lernt man auch mal die andere Seite des Hobbys kennnen.

    Nach einigen Bastelarbeiten ging es dann aber auch zügig bergauf. Mehr Akkus bedeutet mehr fliegen. Ich verzocke somit immer 5 Akkus am Stück, mehr möchte ich dem Motor nicht zumuten. Außerdem habe ich mir einen zweiten Blade mSR zugelegt, einen indoor einen outdoor. So war es zumindest anfangs gedacht.

    Mittlerweile fliege ich gar nicht mehr indoor und nun habe ich seit zwei Monaten eine ungebrauchten neuen Blade mSR zu Hause rumliegen, der alte geht auch nicht mehr kaputt, so das nicht mal einer als Ersatzteillager dienen kann, aber es ist immer eine gute Sicherheit noch einen Regal zu haben. Falls der eine z.B. von einem Dinosaurier oder so gefressen wird.

    Ich habe mit dem kleinen ca. 250 Akkuladungen durchgejagt und fliege draussen größere Rundflüge mit einem Radius von ca. 20-30 Metern. Leider lässt sich der Blade mSR bei so einer Entfernung nur noch sehr schlecht erkennen. Natürlich sind die Knüppelbewegungen im Kopf fest verankert und die Bewegungen werden schnell zum Automatismus aber ich will ihn ja auch sehen!

    Also muss jetzt was neues her.

    Und auch kein FP Fluggerät, ich möchte jetzt einen CP fliegen, ich denke einfach es ist jetzt soweit und viel mehr kann ich aus dem Blade mSR auch nicht merh rausholen, bis auf das Tuning an der Taumelscheibe, aber dass möchte ich mir noch aufheben um noch mal einen kleinen Effekt zu haben, bevor der Große kommt.

    Der Große?

    Ja nur welcher?

    Blade SR?

    Wäre das denn jetzt wirklich die logische Konsequenz?

    Ich habe den Marathonthread:

    Der neue Blade SR

    bereits gelesen.

    Fazit: Es muss wohl jeder selber wissen, was er für Ansprüche man an das Fluggerät hat, wie weit man mit seinen Fähigkeiten ist und was das Portmonee hergibt.

    Also auch keine konkrete Hilfe, aber ein guter Ansatz!

    Erst mal vielen Dank an alle, ich lese hier seit ca. 1 Monat und habe viele wichtige Informationen saugen können, ohne auch nur ein Wort verlieren zu müssen.

    Wer suchet der findet!

    Sollte ich mir jetzt wirklich den Blade SR holen, evtl. könnt ihr ja noch mal ein zwei Wörter Pro und Kontra im Hinblick einer Alternative aufführen, ist eine Anmledung hier in diesem Forum unabdingbar, was ich somit gerade getan habe

    Ich weiß ich bin neu und komme mit neuen alten Fragen, ich hoffe einfach, dass ihr ein dickes Fell habt. Ich moderiere selber in einem Forum ganz anderer Geschichte und kenne die Problematik zu genüge.

    Ich hoffe einfach auf ein angenehmes beisammen schreiben.

    Es Freut mich hier zu sein, in diesem Sinne guten Flug!

    LG Captain Balu
    Zuletzt geändert von Gast; 10.06.2010, 10:11.
  • BlackBaron1971
    RC-Modellbau-Center
    • 21.07.2009
    • 3527
    • Uwe
    • Dettingen am Albuch

    #2
    AW: Schon wieder ein Neuer!

    !!! WILLKOMMEN !!!


    Alternative wäre für mich der Walkera 4#6S

    RC-Modellbau-Center
    OnlineShop
    RC-Modellbau-Center

    Kommentar

    • HeliCarsten
      Senior Member
      • 06.03.2010
      • 3229
      • Carsten
      • Hamm (MFC-Immelmann)

      #3
      AW: Schon wieder ein Neuer!

      Hallo,
      ich würde den Blade SR nicht kaufen, sondern einen 450er Rex, da hast du garantiert mehr Spaß mit, du darfst ihn aber in keinem Fall mit einem Blade msr vergleichen. Klar der T-Rex 450 ist deutlich teurer aber du wirst mit ihm mehr Spaß haben können, da gibt es ja auch viele Beiträge im Forum zu deinem Thema, einfach mal gucken.
      Meine Modelle

      Kommentar

      • phiphi
        Senior Member
        • 01.12.2009
        • 3974
        • Philipp
        • Beromünster ( LU ) CH

        #4
        AW: Schon wieder ein Neuer!

        Hallo und herzlich Wilkommen bei uns verückten

        Schöne Story, so läuft das bei den Meissten.

        Zum SR - Gute Quali, schönes Gerät. Habe schon über schlechte Ersatzteilversorgung gelesen, dies ev. prüfen vor dem Kauf.

        Muss dir noch den Stanartsatz aufdrücken:

        CP Fliegen ist sehr schwer. Je kleiner der Heli umso schwerer wird es zusätzlich noch. - Simulatortraining ist grundsätzlich kaum zu umgehen.

        Also wenn das Geld vorhanden ist, kauf dir was in der 500er grösse. Bei deinem Suchtverhalten willst du sicher schnell Vortschrite machen. Und - mit dem 500er kann man auch schön wegfliegen und man sieht ihn noch.

        450er geht auch noch zum Anfangen, von kleiner würd ich abraten ( sehr hibbelige Geräte )

        Grösser ( 600er 50er Klasse ) zum Anfangen währe eigentlch besser von der Stabi, jedoch ist ein 600er schon was anderes ( stress beim Fliegen - ist ja schon ne brutale Kreissäge ) und auch die Dollarzeichen sollten ja nicht zu stark mitfliegen, das bremst.

        Was du jetzt willst, musst du selber wissen, ev. als erstes den Sim, da spürt man das Flugverhalten der kleine im Vergleich zu den Grossen sehr gut raus.

        Grx Phi

        Ich wäre lieber am fliegen...

        Kommentar

        • Captain Balu
          Captain Balu

          #5
          AW: Schon wieder ein Neuer!

          Hey!

          Ihr seit ja ganz schön schnell.

          @BlackBaron1971

          Ja, den Kleinen hatte ich auch schon in betracht gezogen, leider wieder FP dafür wohl aber mit Starrantrieb und Heckservo, also eigentlich das Richtige wie mir scheint, nur leider wieder klein.

          Dennoch, auch ich habe geliebäugelt und er ist nicht von der Liste!

          Muss ich den Walkera 4#6s aus den Staaten holen? Oder gibts den auch schon in Deutschland?

          @HeliCarsten

          Jo, der T-Rex 450 kostet auch ne menge wenns mal knallt. Ich denke am Anfang knallts häufig, darum doch lieber noch einen Zwischenschritt. Glaub ich bin noch nicht so weit. Das kostet mich wohl dann Kopf und Kragen.

          @phiphi

          Ich stelle mir die Frage, ob ich von einem Blade mSR auf solch große Fluggeräte umsteigen sollte. Ich denke das ist noch zu viel.

          Also ich denke es sollte jetzt nicht all zu viel kosten. Es ist ja schließlich bestimmt gerade am Anfang ein laufender Kostenfaktor, der Flugspaß sollte auch nicht aufgrund der teuren Reparaturen leiden.

          Ach ja, merk schon Wunderhelis gibt es nicht, alles geht nun mal nicht. Also ich denke der Blade SR oder der Walkera 4#6s sind gute Lückenfüller für mich.

          Schön wie zügig das hier geht und auch gleich maln paar unterschiedlich Meinungen, das ist ja super

          LG Captain Balu
          Zuletzt geändert von Gast; 10.06.2010, 10:36.

          Kommentar

          • Onkelmitch
            Onkelmitch

            #6
            AW: Schon wieder ein Neuer!

            Hallo Stevie ich habe genau so angefangen und Später habe ich mir einen 450 Rex Gekauft.
            Aber Achtung das ist kein Vergleich wie mit einem Msr.
            Schau mal bei Ebay mal rein MH- Modellbau die sind voll korrekt Artikelnummer:130339882245.
            Bei denen habe ich mir denn Rex 450 SE Gekauft mit einer FF7 und bin voll zufrieden .

            Gruß Andre

            Kommentar

            • HeliCarsten
              Senior Member
              • 06.03.2010
              • 3229
              • Carsten
              • Hamm (MFC-Immelmann)

              #7
              AW: Schon wieder ein Neuer!

              Wenn du den msr schon gut unter Kontrolle hast und dir noch einen Sim zulegst sollte sich der Bruch stark in Grenzen halten (vorausgesetzt du wirst nicht übermütig). Ich habe so in etwa den gleichen Werdegang hinter mir wie du, mit einem Koax angefangen, ein Jahr später habe ich mir dann den T-Rex 450 SE V2 gekauft und nach 1 Jahr und 3 Monaten fliegen bin ich nur einmal abgestürzt, weil ich mich total überchätzt habe.
              Meine Modelle

              Kommentar

              • Captain Balu
                Captain Balu

                #8
                AW: Schon wieder ein Neuer!

                Hi Andre und HeliCarsten!

                500+ ist schon Geld. Eigentlich sollte es ja daran nicht scheitern aber ich möchte mich gern step by step weiterentwickeln. Ich bin noch zu frisch in diesem Hobby um gleich so viel Geld dafür ausgeben zu wollen.

                Auch wenn es logisch gesehen evtl. der richtige Schritt wäre, ist es zu viel Geld, auch wenn es vorhanden ist, aber ich hätte einfach ein schlechtes Gewissen schon wieder für ein Hobby so viel Geld auszugeben.

                Dafür muss das Hobby länger bestehen, ich fliege seit vier Monaten und hätte dann schon 900€ dafür ausgegeben, diese Bilanz würde mich quälen.

                Auch wenn es Selbstbetrug ist, aber das müssen wir noch ein wenig auf die lange Bank schieben.

                Ich stehe ja gerade am Anfang und Helifliegen ist eine lange Reise, ich habe ja noch nicht mal richtig die Koffer gepackt.

                Will sagen, ich habe noch viel vor mir und im Moment reichen mir noch die kleineren oder besser Kostengünstigeren Fluggerärte.

                LG Captain Balu

                Kommentar

                • Derroylo
                  Senior Member
                  • 11.08.2009
                  • 1550
                  • Carsten
                  • Lingen / Wachendorf

                  #9
                  AW: Schon wieder ein Neuer!

                  Noch als Zusatz: Die Crashkosten bei einem 450er halten sich noch sehr in Grenzen, mein schlimmster Crash hat mich bisher 40€ gekostet. Ist also nicht wirklich die Rede wert und wenn du nicht übermütig wirst und vorher viel am Sim übst dann passiert so schnell auch nichts.
                  T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                  MFC-Lingen

                  Kommentar

                  • DarkSoul666
                    DarkSoul666

                    #10
                    AW: Schon wieder ein Neuer!

                    Ich denke, es wird auf die Dauer turer, jeden kleinen Zwichenschritt zu machen.
                    Wenn du dir jetzt gleich einen Heli in der 450er oder 500er Größe kaufst, sparst du dir den zwischenschritt.

                    Und es ist nunmal so, dass man am besten mit gutem Material lernt.
                    Und warum nicht jetzt einen Heli kaufen, den man dann auch länger fliegt?
                    Der "Zwischenschritt-Heli" würde dann später nur rumstehen....also verschenktes Kapital.

                    MfG
                    Sebastian

                    Kommentar

                    • HeliCarsten
                      Senior Member
                      • 06.03.2010
                      • 3229
                      • Carsten
                      • Hamm (MFC-Immelmann)

                      #11
                      AW: Schon wieder ein Neuer!

                      Wenn du am Anfang nicht ganz so viel Geld ausgeben willst könnte ich dir einen flugfertigen T-Rex 450 SE V2 mit vielen Ersatzteilen (200€) anbieten, dann kämen noch 150€ (DX6) für eine Fernsteuerung dazu und noch ein Ladegerät (z.B.: Simprop Intelli BiPower special 100€ ). Die DX6 ist ausreichend für einen Einsteiger und du kannst mit ihr auch noch deinen Blade fliegen.
                      Meine Modelle

                      Kommentar

                      • Kobi
                        Kobi

                        #12
                        AW: Schon wieder ein Neuer!

                        Wir haben fast alle den gleichen Fehler gemacht: Obwohl alle mit etwas Erfahrung und gleich zu einem 450er geraten haben, wollten wir "klein" anfangen und rückblickend muss ich jedenfalls sagen: Hätt ich nur drauf gehört. Jetzt gehe ich mit meinem inzwischen 10. Heli zum fliegen :-)

                        Kommentar

                        • Captain Balu
                          Captain Balu

                          #13
                          AW: Schon wieder ein Neuer!

                          Hi mariokober!

                          Ja, es ist alles gar nicht mal so einfach!

                          Ich bin nun hin und her gerissen. Hm? Von jedem etwas wäre jetzt meine beste Alternative.

                          Also ausgerichtet bin auch auf den Blade SR. Mangels Ersatzteile und der gutmütigen Flugeigenschaften aufgrund neuer Technik steht der Walkera 4#6s auch in Frage. Diese Beiden stehen nun oben auf meiner Liste.
                          Auch das Angebot von HeliCarsten werde ich mir genauer anschauen.

                          Im moment laden gerade mal wieder mein Akkus für den Blade mSR, ich wünschte es wären die Akkus für meinen nächsten Schritt, da werde ich mich wohl mangels Entscheidungskraft noch ein wenig gedulten müssen. Fakt ist aber, dass in den nächsten 3-4 Wochen ein neuer Heli auf der Türschwelle stehen muss, sonst gibts Frust!

                          LG Captain Balu

                          Kommentar

                          • Kobi
                            Kobi

                            #14
                            AW: Schon wieder ein Neuer!

                            Triff Dich doch mal mit jemand aus deiner Umgebung, dann kannst Du dir vielleicht auch mal Live zeigen lassen, wo denn genau die Unterschiede liegen. Vielleicht lässt Dich ja auch einer per Lehrer-Schüler-Kabel mal an die Knüppel von nem 450er.

                            Und sie haben alle Recht - ohne Sim gehts nicht. Das kostet Unsummen oder es dauert einfach ewig.

                            Kommentar

                            • Captain Balu
                              Captain Balu

                              #15
                              AW: Schon wieder ein Neuer!

                              Gute Idee mariokober!

                              Der MSV Condor bei mir in Göttingen könnte evtl. begeisterte Flieger schüren die den T-Rex 450 fliegen.

                              Ich werde die Tage mal Kontakt aufnehmen.

                              Ich merke ja selber, ich bin Laie und habe halt nicht die richtigen, wichtigen Entscheidungskriterien wie ihr.

                              Ich weiß ja auch im Allgemeinen noch gar nicht wo die Reise hingeht.

                              Ich möchte einfach nur entspannt fliegen nebenbei mehr dazulernen, aber auch wirklich keinen Flugstress haben, sondern entspannt die Knüppel bewegen können und mich langsam weiterentwickeln.

                              Ich muss nichts überstürzen.

                              Aber auch ich muss meine Fehler machen.

                              Fazit:

                              1) Die Helis mal live sehen und schauen was machbar ist.
                              2) Ein geeignetes Fluggerät anschaffen
                              3) Eine neue Funke, wenn keine dabei ist
                              4) Einen Sim um Kosten zu minimieren

                              Mensch Jungs, das ist doch schon mal ein Plan!

                              Evtl. können wir ja noch mehr Licht ins Dunkle bringen, sind ja bis jetzt gut vorran gekommen vielen Dank!

                              LG Captain Balu
                              Zuletzt geändert von Gast; 10.06.2010, 12:08.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X