Heli für Anfänger !!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli-boy15
    heli-boy15

    #1

    Heli für Anfänger !!

    hallo,
    Es hat mich wieder Gepackt.
    Früher wollte ich mir schonmal ein Heli Holen aber hatte leider nicht das Geld dazu.
    In ein Paar Monaten habe ich eine Ausbildung und möchte mir dann gerne einen Heli Kaufen.
    Ich habe schon den T-rex 700 im Auge der gefällt mir eigentlich Recht gut. jetzt Fragt sich halt nur noch was ich so dazu brauche.
    Welchen Sim ?
    Welche Funke ?

    Mein Preisliches limit wäre so um die 1000€
    Könnt ihr mir weiterhelfen ?



    Gruss sascha
  • Xtrem
    Xtrem

    #2
    AW: Heli für Anfänger !!

    Mit 1000€ kommste im momment nicht weit zumindest nicht bei einem Rex 700 und bei den preisen.

    An deiner stelle würde ich mir nen T-Rex 500 esp mit einer Vernümpftigen funke holen.
    Als sim empfehle ich den Phönix!!

    Kommentar

    • Derroylo
      Senior Member
      • 11.08.2009
      • 1550
      • Carsten
      • Lingen / Wachendorf

      #3
      AW: Heli für Anfänger !!

      Also mit 1000€ wirst du auch bei den alten Preisen keinen 700er bekommen. Der 700er kostet alleine schon an die 1050€, dann brauchste noch Werkzeug, Akkus, Ladegerät etc. Da bist du schnell bei 1800-2000€. Bei dem Budget von 1000€ würde sich ein 500er empfehlen, ansonsten liegt der 600er bei knapp 1300€.

      Kauf dir erstmal eine Funke und einen Simulator, dann kannst du in Ruhe üben. Bis dahin sinken die Preise für die Align Helis auch wahrscheinlich wieder(hoffentlich).
      T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
      MFC-Lingen

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3879
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #4
        AW: Heli für Anfänger !!

        Mit deinem Limit kannst du dir höchstens einen 450iger Heli leisten, eventuell auch etwas grösseres! Der T-Rex 700 kommt als elektrische Version so auf über 2000 €!
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • Jone1973
          Jone1973

          #5
          AW: Heli für Anfänger !!

          Hallo Sascha,

          leider muss auch ich dir den Zahn ziehen: Mit 1000 Euro ist nicht viel zu wollen.
          Ein ordentlicher 450er/500er mit Funke, Ladegerät und Akkus wird dich bereits dein Budget kosten. Ein 700er ist eine ganz andere Kategorie.
          Und mach' dich finanziell mit der Anfangsausstattung nicht allzu blank: Der erste Crash kommt bestimmt. Und der kostet auch wieder. Gerade bei den größeren Helis zählen Ersatzteile eben auch zu den Unterhaltskosten, und diese sind nicht gerade sehr günstig.

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #6
            AW: Heli für Anfänger !!

            Hi ich darf dir das gleiche auch noch mal Sagen.

            Das Problem ist als Anfänger sieht man die tollen Heli und den Preis von 1050€ .Toll denkt man aber das ist ja leider nicht alles.
            Bei Align hast du das Glück das am Heli ja schon eigentlich alles dabei ist wie Servos,Flybarless System 3G,Motor,Blätter usw.
            Das ist ja auch schon mal alles Super Klasse da bekommst du wo anderes nur einen nackten Heli.

            Aber leider brauchst du noch einige andere Teure Teile .

            Wie den Regler eines der Wichtigsten Teile der zwischen 200-400€
            kostet .zB.Jive,YGE oder eben den CC !!
            Ein guter Jive 120HV kostet 379€!!der 80HV 279€ ect.

            Dann brauchst du 12s Akkus die auch von 150-300€ kosten .
            Die kosten schwanken sehr von Marke zu Marke.
            Turnigy,SLS,Rhino,Hyperion ect.
            Und mit 1x12s kommst du nicht weit 2-3 Akkus brauchst schon
            um einigermaßen anständig den Heli betreiben zu können .

            Dann auch sehr wichtig eine Vernünftige Ladestation .
            Bei 12s sollte sie schon gut sein wenn du 2x6s Fliegst brauchst du
            mind. ein Hyperion Duo3 ,Fusion L702B,ICharger oder sogar ein Pulsar
            für 12s 1P!!
            Und ein Netzteil von 30-40A brauchst du auch.
            Da liegst du also auch noch mal bei 200-300€ für Lader und 100€ Netzteil.

            Dann brauchst du noch einen Sender T8,DX7,FF7 ,FF10! 250-500€
            Ich würde da dann die T8 Empfehlen um die 400€

            Dann noch etwas Werkzeug einen Sim und einige Kleinigkeiten .
            Dann hast du noch nicht ein Erzsatzteil im Notfall also Vorsicht.

            So ich glaube ich habe das wichtigste und du bist noch keinen
            Meter geflogen aber schon einen Haufen Geld los.

            Was der ganze Kram kosten kann kannst du ja jetzt sehen .

            Ich hoffe dir ist die Lust nicht ganz vergangen .
            Den egal wie Teuer oder groß,klein der Heli ist es ist
            trotzdem das schönste Hobby der Welt.
            Und macht eine menge Spaß .

            Also Kopf hoch wenn es bei 1000€ bleiben soll tut es auch
            eine Nummer kleiner .

            Kommentar

            • Babbsack
              RC-Heli Team
              • 07.07.2001
              • 7436
              • Mike
              • CGN

              #7
              Heli für Anfänger !!

              Hmmm, was hab ich falsch gemacht? Ich hab dieses Jahr mit einem T-Rex 450 Sport bei Null angefangen... Hab mir direkt gute Komponenten gegönnt, aber die 1.000 € Grenze ziemlich überzogen.

              350,- T-Rex 450 Sport
              400,- Futaba T8FG
              75,- 4 LiPo's Turnigy 2.200mAh 25C
              150,- Junsi iCharger 208b+
              100,- Netzteil 24V 480W
              100,- Phönix Simulator
              50,- Kleinkram
              ------------------
              1.225,- €

              Lieber mit einem kleinen Modell anfangen, drum herum in zukunftssichere Komponenten investieren, denn dann kauft man eher selten zweimal!

              Ich frag mich immer, wie ich mit 700,-€ hätte einsteigen sollen? Wenn man kein Geld hat, alles zweimal zu kaufen, dann wird's halt teurer, wobei ich auch schon einen toll fliegenden eBay-Rex-Clone gesehen hat. Aber die Ersparnis hätte es auch nicht gebracht!

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #8
                AW: Heli für Anfänger !!

                Wenn man was vernünftiges haben will wird es mit 1000€ eng !!
                Außer man kauft etwas aus der Box RTF wie einen KDS aber damit
                ist man weit von dem weg wo von wir hier reden .
                Wer was großes Fliegen geiles Fliegen will muß auch etwas Investieren.
                Wir können ja schon froh sein das die Preise nicht mehr so hoch wie vor einigen Jahren sind.

                Kommentar

                • erho
                  erho

                  #9
                  AW: Heli für Anfänger !!

                  Auch mal ein Hallo von mir,

                  also wie oben schon gesagt wurde, für ein Budget von 1000 Euro bekommst du keinen 700er.

                  Ich würde dir zu einem 450er oder einem 500er raten.
                  Mit dem Heli und einer guten Ausrüstung ist es am ende ja nicht getan. Du mußt immer damit rechnen dass dir der Heli am Anfang runterfällt. Das kommt leider Gottes vor und ist jedem von uns so gegangen. Und wenn du einen 700er reparieren mußt, bist du ganz schnell etliche Euros los. Da wird es bei einem 450er oder auch 500er doch etwas günstiger.

                  Es wäre doch schade wenn der Spaß an deinem neuen Hobby dann nach dem ersten Flug/Flügen schon an den Ersatzteilpreisen scheitert.

                  Einen 450er/500er kannst du auch recht zahm einstellen, damit er dir als Anfänger entgegen kommt. Den 700er, denke ich, kannst du dir dann später wenn du die Basics mal erlernt hast, immer noch zulegen.....

                  Grüße,Erik

                  Kommentar

                  • Drewi
                    Drewi

                    #10
                    AW: Heli für Anfänger !!

                    Sieh dir die Links mal an. Da hättest du einen schönen Heli und einen guten Sender.

                    Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...


                    Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...


                    Einen Trex 700 kannste für dein Budget getrost vergessen.

                    Kommentar

                    • Vincent
                      Senior Member
                      • 26.05.2009
                      • 1980
                      • Thomas
                      • AC Nieder Eschbach

                      #11
                      AW: Heli für Anfänger !!

                      mmh.Als Anfänger..da macht man doch recht schnell "Bruch".
                      Wie wäre es denn mit irgendeiner ganz kleinen Alternative ala mSR, 250er ? Zwar haben die kleinen auch Nachteile, gerade für Anfänger, -aber es schont doch auch das Portemonai. Und für Rundflüge, bzw die Basics sind die bestimmt nicht schlecht..
                      Grüße,
                      Vince
                      [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                      Kommentar

                      • valon
                        valon

                        #12
                        AW: Heli für Anfänger !!

                        Ich würde Dir empfehlen das du erstmal nur einen Simulator kaufst und dort übst. Dann würde ich mir einen T-Rex 450 Super Combo holen (das Set mit Motor, Regler, Servos, Kreisel etc). Dieser fliegt sich dann auch nicht mehr so hibbelig, da du ja schon am Simulator ein wenig Gefühl fürs Fliegen bekommen hast. Und vor allem ist er nicht so teuer wie der 700er.
                        Als Einsteigerfunke kann ich dir die Futaba FF7 empfehlen. Die ist sehr einfach zu programmieren und für eine 7 Kanal Anlage recht günstig

                        Kommentar

                        • erho
                          erho

                          #13
                          AW: Heli für Anfänger !!

                          Zitat von Vincent Beitrag anzeigen
                          mmh.Als Anfänger..da macht man doch recht schnell "Bruch".
                          Wie wäre es denn mit irgendeiner ganz kleinen Alternative ala mSR, 250er ? Zwar haben die kleinen auch Nachteile, gerade für Anfänger, -aber es schont doch auch das Portemonai. Und für Rundflüge, bzw die Basics sind die bestimmt nicht schlecht..
                          Grüße,
                          Vince
                          Einen 250er würde ich keinem Einsteiger empfehlen......viel zu hippelig, und viel zu windanfällig. Wenn es dann günstig sein muß: nen 450er Rex oder einen KDS450 SV Pro...

                          Erik

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Heli für Anfänger !!

                            Ich würde auch dringend einen 450er für den Anfang empfehlen, denn der kostet im Vergleich zum 700er praktisch nichts (Akku 16 Euro, Rotorwelle 1,30 Euro) und macht einem Anfänger auch großen Spaß. Außerdem macht das Aufsteigen (sagen wir nach 1 Jahr) auf größere Helis auch Spaß.

                            Der alte Spruch "Wer 2x kauft, zahlt doppelt so viel" ist völlig praxisfremd, da das Erfahrungen Machen und Reinwachsen ins Hobby großen Spaß macht und Kosten schont.

                            Kommentar

                            • erho
                              erho

                              #15
                              AW: Heli für Anfänger !!

                              @ Taumel S.

                              Da bin ich vollkommen deiner Meinung.
                              Ich kenn genug Leute die mit einem 450er angefangen haben. Mich inbegriffen.

                              Der Klare Vorteil ist dabei dass du im Kopf freier bist, weil ein Crash dich nicht das letzte Hemd kostet. Bei den größeren Helis hast du schnell mal ne Blockade im Kopf weil......uiiiii, das teure ding könnte ja runterfallen.....

                              Erik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X